![]() |
|
|
|
||||
![]()
Wir haben insgesamt schon 7 Kreuzband-OPs hinter uns gebracht.
Vega (beide Knie) und Mortisha (nur rechts) haben wir nach TPLO operieren lassen. Genau genommen wurde bei dem Gremlin zuerst eine Faszienimplantation mit Kapselraffung gemacht, die keine zufriedenstellende Ergebnisse erzielt hat. Anschließend wurde mit TPLO nachoperiert. Beide Hündinnen laufen hervorragend. Kein Lahmen, keine Schonhaltung, keine Steifheit, keine Schmerzen. Nur Tisha macht hin und wieder an der Leine einen Ausfallschritt am 2x operierten Hinterlauf. Die Mädels dürfen nach Herzenslust rennen, toben und springen. Und tun dies auch. Physiotherapie haben wir übrigens nicht in Anspruch genommen. Wir haben die Hunde immer selber wieder "aufgebaut". Wofür auch immer ihr euch entscheidet: hier werden ganz dolle die Daumen gedrückt! Grüßlies, Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
|
||||
![]()
Kann nicht aus eigener Erfahrung sprechen, aber der Riesenschnauzer meiner Mutter hatte leider auch einen Kreuzbandriss.
Erstmal hat es ewig gedauert, bis die Ärzte darauf gekommen sind... ![]() Nach der OP musste er sich 3 Monate schonen - also kein toben und spielen. Das ist für ihn wohl noch das schlimmste an der Sache gewesen. Die Anti-Tobezeit ist noch nicht vorbei, aber er hat zumindest schon nicht mehr so starke Schmerzen und tritt schon wieder fast normal auf. Und seine Muskeln bauen sich an dem Bein auch langsam wieder auf. Physiotherapie hat meine Mutter bisher noch nicht gemacht - mal sehen ob sie noch hin will... |
|
||||
![]()
Ich habe mich damals für TTA entschieden, auch auf Anraten meines TA, weil dies weniger „beschädigend“ ist als TPLO.
Die größte Herausforderung war bei uns auch eher das Ruhigstellen. Luna hat bereits am nächsten Tag nach der OP das Bein belastet. Physio haben wir nicht gemacht, sondern auch selbst aufgebaut durch kleine Einheiten langsam bergauf gehen. Probleme hat sie überhaupt keine nach der OP. Sie rennt, tobt und springt herum wie vorher, also ganz sicher schmerzfrei. Solltest du dich für TTA entscheiden, würde ich auf jeden Fall zu einem sehr erfahrenen Arzt raten, der diese OP’s öfter macht. Bei TPLO natürlich auch, nur da gibt es wohl mehr erfahrene Ärzte, nach meinen damaligen Recherchen. Wir drücken auf jeden Fall Daumen und Pfoten. |
![]() |
|
|