![]() |
Kleiner Hund, grosse Sorgen.. seit Wochen Blut im Urin
Wie ja einige sicherlich noch wissen wurden vor ein paar Wochen bei der kleinen - durch Ultraschall - Blasensteine entdeckt.
Aufmerksam geworden sind wir durch ständiges Urin absetzten und haben dann auch bemerkt das dieser Blutig verfärbt ist und ziemlich streng roch. Alles hörte sich nach Blasenentzündung an, also wurde auch dagegen behandelt, nur leider blieb der Erfolg aus.. Nachdem die AB Therapie zuende war sind wir wieder zum TA mit Urinprobe im Gepäck, Ultraschall wurde gemacht und da sah man dann die Steine, ein paar kleine und einen von der Grösse eines 2 Euro Stücks. Im Urin selber sah man dann schön die Eiweissflocken und Kristalle. Nun wurde noch mal mit AB behandelt und durfte nur ein spezielles Futter fressen was den Urin an säuert damit die Steine sich mit viel Glück von selbst auflösen und wir um eine Op rum kommen. Zum ende der AB Behandlung war der Urin wieder Gelb und roch auch normal nach Pipi. Leider war die Freude nur von kurzer Dauer und der Urin war wieder Blutig, beim Röntgen erst mal eine erfreuliche Nachricht - die Blasensteine waren weg - . Auch wurden keine Eiweisskristalle mehr im Urin gefunden, es setzte sich also wirklich nur Blut nach dem Zentrifugieren am Glasboden ab. Also nochmal ein anderes AB mitbekommen für 13 Tage, nach 9 Tagen war immer noch keine Besserung in sicht, irgendwie ging es ihr auch schlechter. Die Augen waren total vereitert, vorne wie hinten war alles zugeklebt und ein grauer Schleier lag über den Augen, also sofort zum TA. Der war total geschockt und es gefiel ihm selber nicht was er da sah, die lymphknoten am Hals waren zudem auch noch geschwollen - erst mal Ratlosigkeit -... Sie bekam dann zwei Spitzen - genaue Beschreibung weiss ich nimmer - jedenfalls eine fürs Immunsystem und die andere war ein Breitbandantibiotikum, wir bekamen dann eine Augensalbe und für 10 Tage ein BreitbandAB mit, ebenso Ultraschalltermin für Dienstag 24.08 nach der Sprechstunde damit wir in aller Ruhe schauen können und Besprechen wie es weiter gehen soll. Jedenfalls ging es der kleinen am nächsten Tag ein wenig besser, sie war wieder aufgeweckter,die Augen sind heute wieder klar und es kommt nur noch minimal Eiter raus. Leider ist das Blutpinkeln mehr geworden und mir ist sauschlecht wenn ich an Morgen Denke... Weitere Möglichkeiten wären dann noch: Wir machen ein CT. Eine Blasenspiegelung in der Uniklinik Giessen... oder sie wird in Narkose gelegt und "aufgemacht" um zu schauen was da los ist. Sollte es ein Tumor sein und dieser ist unter 5mm wird er beim Röntgen und im Ultraschall nicht angezeigt.. Ist es ein Blasentumor, wäre die OP kein Problem, sollte es ein Nierentumor sein wird uns abgeraten von einer OP. Daher ist mein grösster Burzeltagswunsch das der Ultraschalltermin Morgen gewissheit bringt... Ich rechne allerdings schon mit dem schlimmsten http://www.smilies.4-user.de/include...ie_tra_184.gif |
AW: Kleiner Hund, grosse Sorgen.. seit Wochen Blut im Urin
Quatsch! Positiv denken! Daumen sind gedrückt!
|
AW: Kleiner Hund, grosse Sorgen.. seit Wochen Blut im Urin
Daumendrücker auch von uns. Und Peppi hat Recht: positiv denken :ok:
|
AW: Kleiner Hund, grosse Sorgen.. seit Wochen Blut im Urin
hier sind alle Daumen ganz fest gedrückt:knuddel:
kann mich peppi & Manu nur anschliessen - positiv denken Tamy!!:ok: |
AW: Kleiner Hund, grosse Sorgen.. seit Wochen Blut im Urin
Ganz doll die Daumen drück :ok: Wird schon Schiefgehen ;)
|
AW: Kleiner Hund, grosse Sorgen.. seit Wochen Blut im Urin
Ich kann dich gut verstehen, aber trotzdem: Think positiv! :ok: Wir drücken die Daumen, Pfoten und Hufe, damit du morgen erleichternde Nachrichten bekommst!
|
AW: Kleiner Hund, grosse Sorgen.. seit Wochen Blut im Urin
Jetzt nicht lachen; mir ist gerade was eingefallen.
Vor 2 Jahren nach Frauenarztbesuch der Schock: Blut im Urin. :schreck: Sonographie bei der Ärztin und festgestellt, dass die Harnblase an einer Seite "aufgeraut" ist. Tipp von Ärztin: mind. 1 -2 lit. Brennesseltee tägl. trinken und hömöopatisches Mittel verschrieben bekommen. Kontrolle nach 2 Wochen: Immer noch etwas Blut im Urin. Besuch beim Internisten deshalb: Alle Blutuntersuchungen gemacht, Urin 3x abgenommen, Krebsmarker gesetzt, alle Organe per Ultraschall abscannen (Dauer ca. 1 Std. mur fürs scannen). Ergebnis: niente. Dann nochmals nach einigen Wochen: Blut im Urin. Nochmals Ultraschall. Wieder Aufrauung der Blasenwand. Besprechung: mind. 4 lit. Trinken. Nach 2 Wochen alles ok. Deshalb Tamy, da braucht gar nix Schlimmes sein. (Ich war auch schon auf 150 und dachte an Krebs) Ganz liebe Grüße Angie |
AW: Kleiner Hund, grosse Sorgen.. seit Wochen Blut im Urin
Oh alle Daumen sind gedrückt und immer positiv Denken...
Kopf hoch.... |
AW: Kleiner Hund, grosse Sorgen.. seit Wochen Blut im Urin
Danke das ihr für heute Abend die Daumen drückt :)
ich werde natürlich berichten wie es gelaufen ist... :sorry: Positiv Denken, das tun wir die ganzen Wochen schon... aber im hinterkopf stellt man sich trotzdem die schlimmsten dinge vor.. zudem ihr Bruder vor zwei Monaten unerwartet an Krebs gestorben ist :( Die Angst kann man einfach nicht ausschalten - leider -. |
AW: Kleiner Hund, grosse Sorgen.. seit Wochen Blut im Urin
:knuddel:
Auch meine Daumen sind gedrückt, aber denke positiv! Wird bestimmt nix all zu schlimmes sein! |
AW: Kleiner Hund, grosse Sorgen.. seit Wochen Blut im Urin
Daumen sind gedrückt!
|
AW: Kleiner Hund, grosse Sorgen.. seit Wochen Blut im Urin
Meld Dich bitte, wenn Du ein Ergebnis hat.
Sicherlich drücken Euch hier alle die Daumen! Das wird schon... |
AW: Kleiner Hund, grosse Sorgen.. seit Wochen Blut im Urin
wir drücken auch ganz fest mit!
|
AW: Kleiner Hund, grosse Sorgen.. seit Wochen Blut im Urin
Auch ich drücke Euch ganz fest die Daumen und hoffe, dass es nicht so ausgeht wie bei meiner Kira.
|
AW: Kleiner Hund, grosse Sorgen.. seit Wochen Blut im Urin
Vielen Dank für den lieben Zuspruch und das Daumen drücken, wir haben - hatte ich vergessen zu schreiben - um 19:00 Uhr den Termin *bibber*.
Und selbstverständlich werde ich später dann Bericht erstatten was raus gekommen ist :lach3: |
AW: Kleiner Hund, grosse Sorgen.. seit Wochen Blut im Urin
Wie das Leben manchmal so spielt... werden auch TA Krank, der Termin wurde abgesagt weil unser Doktor mit Blaulicht ins Krankenhaus gekommen ist.
Neuer Termin Freitag, 19:00 Uhr - bis zum nächsten Termin bitte die Däumchen gedrückt halten - ;) |
AW: Kleiner Hund, grosse Sorgen.. seit Wochen Blut im Urin
Daumen sind weiterhin gedrückt,das wird schon wieder positiv denken!
Gute Besserung dem TA war hoffentlich nichts schlimmes!? |
AW: Kleiner Hund, grosse Sorgen.. seit Wochen Blut im Urin
Auch das noch. Daumen sind hier auch ganz feste gedrückt....
Dafällt mir so was ähnliches ein wie Bobbie. Ich hatte immer wieder Blasenentzündungen mit Blut und allem drum und dran. Immer wieder AB und nach 1-2 Wochen wieder Blasenentzündung. War dann beim Urologe zur Blasenspiegelung und der meinte das die AB Gabe zu kurz war und die Blase nicht richtig ausgeheilt war und innen Wund war und somit es immer wieder kam bei kleinsten Bakteríen befall. Also viele Wochen AB zur Rezedivprophylaxe und danach Kürbiskerntabletten....von da an war ruhe bis auf vereinzelte Blasenentzündungen...hoffe das es bei euch was ähnliches ist! |
AW: Kleiner Hund, grosse Sorgen.. seit Wochen Blut im Urin
Auch wir drücken ganz feste die Daumen, haben zur Zeit mit der Mops-Murmel ein
ähnliches Problem!! |
AW: Kleiner Hund, grosse Sorgen.. seit Wochen Blut im Urin
Oh Mann...hab's gerade erst gelesen! :(
Hier werden gaaaaaaaaaanz feste die Daumen gedrückt! Knuddels, Grazi |
AW: Kleiner Hund, grosse Sorgen.. seit Wochen Blut im Urin
Danke fürs Daumen drücken, unser lieber Doktor ist wieder da und der Termin steht!
wir machen uns jetzt fertig und fahren los, wollen wir hoffen das was Positives bei der Untersuchung rauskommt :) Werde später berichten :lach3: |
AW: Kleiner Hund, grosse Sorgen.. seit Wochen Blut im Urin
Ich bin gerade am überlegen was ich schreiben soll, mir wollen irgendwie nicht die richtigen Worte einfallen.
Bei der Untersuchung wurde nun endlich der Grund gefunden warum die Maus seit Wochen blutet... Der Stein war kein Stein wie angenommen und er war auch nicht weg *seufz* ... Der Blasentumor hat in den letzten Wochen die doppelte grösse erreicht und er sitzt direkt am Blasenausgang mit einer kleinen abzweigung in die Harnröhre... Wir haben für Montag - 30.08. - um 18:30 einen OP Termin dann entscheidet sich alles weitere, mir kommt das alles wie ein böser Traum vor und ich habe es noch nicht wirklich realisiert. Jedenfalls wurde uns der Eingriff erklärt, der Schnitt sitzt ziemlich weit hinten - auch nicht gerade klein - die Blase wird dann eröffnet - abgesaugt -, der Tumor und die betroffene Blasenwand entfernt und je nachdem wir weit die Harnhöre mit betroffen sein sollte... Ich will jetzt nicht weiter nachdenken was sein sollte, wenn die kleine schon voll mit Metastasen sitzt. Das kann doch alles nicht war sein http://www.smilies.4-user.de/include...ie_tra_060.gif |
AW: Kleiner Hund, grosse Sorgen.. seit Wochen Blut im Urin
Ach Mensch Tamy...weiß gar nciht was ich sagen soll, das tut mir so leid, wirklich! :shake:
Im Grunde kann ich nur die Daumen drücken, das bei der OP alles gut verläuft und der Tumor noch nicht metastasiert hat. Ich wünsche dir und der Maus alles alles Gute...und dir vor allem viel Kraft! :knuddel: |
AW: Kleiner Hund, grosse Sorgen.. seit Wochen Blut im Urin
:traurig: oh man Tamy... mir laufen die Tränen... ich drück dir und deiner Maus ganz ganz doll die Daumen!!! Alles alles Liebe & Gute!!!
|
AW: Kleiner Hund, grosse Sorgen.. seit Wochen Blut im Urin
Auch ich drück Dir ganz fest die Daumen, daß alles gut endet und sich alles als halb so wild rausstellt.
Kann mir gut vorstellen, wie Dir zumute ist. Ganz LG Tanja |
AW: Kleiner Hund, grosse Sorgen.. seit Wochen Blut im Urin
Immer positiv denken!!!
Hier werden alle Daumen und Pfoten gedrückt!!! |
AW: Kleiner Hund, grosse Sorgen.. seit Wochen Blut im Urin
Das tut mir sehr leid.
Ich wünsche deiner Maus alles erdenklich gute... und drücke ganz kräftig die Daumen. |
AW: Kleiner Hund, grosse Sorgen.. seit Wochen Blut im Urin
Da weiss man gar nicht, was man schreiben soll. :( Wir drücken Euch jedenfalls ganz feste die Daumen.
|
AW: Kleiner Hund, grosse Sorgen.. seit Wochen Blut im Urin
Mensch Tamy,
dass tut mir so fürchterlich leid, ich kann mit Dir mitfühlen. Bei der Murmel habe ich Angst vor einer ähnlichen Diagnose. Genaueres erfahren wir nächste Woche. Ich drücke euch alle Daumen, dass die OP gut verläuft und sich das Mädchen wieder erholt. Fühl Dich unbekannterweise gedrückt, ich glaube ich habe eine Ahnung, wie es Dir in den nächsten Wochen gehen wird |
AW: Kleiner Hund, grosse Sorgen.. seit Wochen Blut im Urin
Wir drücken auch Daumen und Pfoten....
Andrea und Bör |
AW: Kleiner Hund, grosse Sorgen.. seit Wochen Blut im Urin
O schreck! Wir drücken euch die Daumen und wünschen euch, dass die Op gut verläuft!
|
AW: Kleiner Hund, grosse Sorgen.. seit Wochen Blut im Urin
oh gott, wir hoffen alle mit dir und drücken alle daumen und pfoten....
Hoffentlich geht alles gut aus....sei stark für deine Maus damit sie auch stark sein kann! |
AW: Kleiner Hund, grosse Sorgen.. seit Wochen Blut im Urin
Danke euch sehr für eure lieben Worte :fuerdich:
Nach einer kurzen Nacht mit wenig schlaf und vielen gedanken sieht die Welt heute zwar immer noch nicht besser aus, aber ich bin Optimistisch und sage mir das alles gut gehen wird. Das Röntgenbild vor zwei Wochen sah super aus, Herz, Lunge und auch ihre Knochen wie von einem jungen Gesunden Hund. Ja, mein Mädchen ist 12 aber dafür TOPfit und man merkt bzw. sieht ihr das alter auch nicht an. Die Hoffnung stirbt zuletzt und ich bin der festen überzeugung, wir schaffen das :ok: |
AW: Kleiner Hund, grosse Sorgen.. seit Wochen Blut im Urin
Zitat:
Darf ich fragen was genau mit der kleinen Murmel los ist? Fühl dich mal unbekannter weise zurück gedrückt :knuddel: |
AW: Kleiner Hund, grosse Sorgen.. seit Wochen Blut im Urin
Hallo Tamy,
ich kann mich Deiner ersten Beschreibung nur anschließen.Vor vier Wochen ging das ganze los. Ich hatte auch erst vermutet Blasenentzündung weil die Murmel im Plantschbecken war. Dann unmengen Blut im Urin (für einen Mops unmengen) und jede Menge Harngries. Beim Vet Ultraschall machen lassen, die Blase sah aus wie ein verschneites Fernsehbild. Also mit einer Antibiose begonnen und Schmerzmittel gegeben. Bei der Harnuntersuchung kam dann heraus, dass es sich nicht nur um Struvit handelt, sondern um alle formen die es gibt :schreck: Ich war ziemlich verunsichert, ob es nicht vielleicht am Futter lag, aber der Vet meinte, Futter ist ziemlich gut, liegt eher daran, dass es ein Mops ist. Trotz allem haben wir ein spezielles Nieren- und Diätfutter mitgenommen. Nun ist es seit letzter Woche wieder schlimmer geworden, auch ihr allgemein Zustand wird schlechter. Sie schläft viel, der Bauch im Bereich der Blase war immer sehr heiß und sie schien schmerzen zu haben. Also nochmal zum Vet und ihn auf einen Blasentumor angesprochen. NAchdem der dann ein bissel komisch rumgedruckst hat und meinte es wäre möglich, habe ich für Mittwoch einen Termin in der Tierklinik Hofheim. Die Hinterhofzüchterin von der die Murmel stammt (habe sie ja vergangenen Herbst vom Vet-Amt übernommen) habe ich auch kontaktiert und nachgefragt. Es hat einige Fälle bei ihren Hunden gegeben, aber ob eine genetische Dispossition vorliegt ist natürlich fraglich. Für wahrscheinlicher halte ich es, dass der Hund jahrelang zu fett war, falsch gefüttert wurde und anhand der Anzahl der Hunde vor Ort nicht genau zuzuordnen war, wer was genau hat. Mir hat das gerade noch gefehlt, weil es meiner Isis mit ihrem Herzen in letzter Zeit nicht besonders gut geht und ich mich mit dem Gedanken abfinden muss, dass ihre Zeit bei mir langsam zu Ende geht. Wenn ich aber beide Hühner verliere dreh ich völlig durch |
AW: Kleiner Hund, grosse Sorgen.. seit Wochen Blut im Urin
Oh nein... Tamy, Natascha... das tut mir wirklich schrecklich leid!
Mag mir gar nicht vorstellen, was nun in euch vorgeht und welche Sorgen ihr euch macht. :( Ich drücke euch beiden ganz fest die Daumen für OP und Untersuchung. Hoffentlich sieht die Sache anschließend nicht ganz so schlecht aus und hoffentlich bekommt ihr die Mädels wieder hin. Seufzend, Grazi |
AW: Kleiner Hund, grosse Sorgen.. seit Wochen Blut im Urin
mensch Natascha :( so eine schei.sse !
Aber ich kann so verdammt gut nachempfinden wie es dir geht, Snow ( 15 Jahre ) hat in den letzen Wochen auch so rapide abgebaut - die Hinterbeine wollen nicht mehr so richtig - dazu hat er wieder verstärkt Herzhusten -. Dazu kommt noch das wir vor fünf Jahren zur genau der gleichen Jahreszeit im abstand von fünf Wochen zweimal abschieb nehmen mussten. Aber wir dürfen nicht aufgeben, wir müssen für unsere lieblinge stark sein und kämpfen... Ich wünsch dir und der Marmel von Herzen alles gute für die Untersuchung und hoffe mit, das sich bei euch was anderes herausstellt... |
AW: Kleiner Hund, grosse Sorgen.. seit Wochen Blut im Urin
Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Ich drück euch beiden, samt den Hunden die Daumen!!!
|
AW: Kleiner Hund, grosse Sorgen.. seit Wochen Blut im Urin
Zitat:
Ich werde an Euch denken und drücke ganz feste die Daumen, dass alles so gut wie möglich verläuft !!! |
AW: Kleiner Hund, grosse Sorgen.. seit Wochen Blut im Urin
Tamy, ich drücke Euch für heute abend ganz ganz feste die Daumen. Werde in Gedanken bei euch sein!!
Mit Isis ist das so eine Sache. Seit über vier Jahren lebe ich mit der Gewissheit, dass sie die schwere Aorteninsuffizienz hat und ihr Herz jederzeit dekompensieren könnte. Wir haben gemeinsam einen anaphylaktischen Schock und eine schwere Gebärmutterentzündung mitsamt Risiko-Op überstanden. Dadurch hat sich bei mir irgendwie der Gedanke manifestiert, dass meine Maus nicht so schnell in den Himmel kommt. Der Kardiologe in Hofheim ist immer fasziniert von ihrem Lebenswillen und ihrem Wesen. In den letzten Wochen ist sie aber nicht mehr die alte. Dinge die sie früher total kalt gelassen haben, stressen sie ungemein. Sie hat immer öfter Phasen in denen sie sich zurück zieht. Früher war es ein unding, dass sie Nachts nicht mit im Schlafzimmer war oder sie beim Rudelkuscheln gefehlt hätte. Aber an manchen Tagen möchte sie einfach nur in Ruhe gelassen werden. Zusätzlich macht sich nun die jahrelange medikamentöse Behandlung bemerkbar. Morgens kurz nach dem aufstehen erbricht sie häufig Magenflüssigkeit und anverdautes Futter vom Vorabend. Sie hat GsD weder Herzhusten noch sammelt sich Flüssigkeit im Körper an, aber der Herzmuskel ist in den vergangenen Monaten so enorm gewachsen, das merke ich auch ohne Ultraschall. Jetzt heißt es erstmal abwarten, was unser Vet dazu sagt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:11 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.