Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Ernährung & Gesundheit (https://molosserforum.de/f5-erna-hrung-and-gesundheit/)
-   -   Was tun gegen Mücken? (https://molosserforum.de/erna-hrung-and-gesundheit/14195-was-tun-gegen-ma-cken.html)

honey-bunny 09.09.2010 23:01

Was tun gegen Mücken?
 
Hallo Zusammen,

ich hab ein kleines Problem mit diesen nervigen Mücken, auch Schnaken genannt. Die Mistviecher verstechen meine Kaja total, da wo am wenigsten Fell ist.
Das sieht dann am Bauch so aus:

http://ug8.kw.cx/ug/0672/1881/128052...,r,470x470.jpg

Was kann man dagegen tun? Essig? Autan?

Viele Grüße

Julia

LukeAmy 10.09.2010 00:25

AW: Was tun gegen Mücken?
 
hinterher mit essige´wasser (1:7) lindert zu mindest

Sheera 10.09.2010 02:54

AW: Was tun gegen Mücken?
 
Gegen Mücken, Gelsen oder auch wie ihr sagt Schnaken usw. kann ich nur eines empfehlen: Advantix Spot On
Wir habens vor 3 Jahren in Kroatien angetestet, da krabbeln net mal mehr Ameisen auf den Hund.
Keine Gelsen, keine Mücken, überhaupt keine Stechviecher mehr, nur bei unserer Flohinvasion die wir dank ein paar Streunerkatzen nach dem Urlaub hatten, hats kläglich versagt.
Verträglichkeit dürfte super sein, meine Luna ist schwere Allergikerin und hatte auch kein Problem.

linda 10.09.2010 07:42

AW: Was tun gegen Mücken?
 
da gibt es von frontline auch dieses pumpspray. das hilft auch sehr gut.
delayla war auch mal als welpe total verstochen. die ohren waren schon richtig verkrustet.
es tat ihr so weh das man die ohren nicht an fassen durfte.
das spray hat gut geholfen

Lucy 10.09.2010 08:29

AW: Was tun gegen Mücken?
 
Gibt auch sowas für Pferde in Sprühflaschen, das hilft allgemein gegen Fliegen und Mücken!

Aber werde nächsten sommer das von Frontline ausprobieren, da drauf bin ich noch nicht gekommen

Bulli-Fan 10.09.2010 10:12

AW: Was tun gegen Mücken?
 
Ich zieh meinen im Sommer das Scalibor-Halsband an und bin zufrieden.

blue 10.09.2010 12:40

AW: Was tun gegen Mücken?
 
In dem Fila-Buch von Ines van Damme steht,das man früher in Brasilien zum Schutz vor den Stechmücken altes Motoröl benutzte.
Solltest du vieleicht aber nicht nachmachen....

emmilie 10.09.2010 12:50

AW: Was tun gegen Mücken?
 
Das ist ne gute Frage,die Mücken sind dieses Jahr sehr heftig,gerade hier bei uns in der Elbaue ist es zum Teil unerträglich.
Die ganzen Pferdemittel helfen nicht wirklich,ich sehs ja,wenn ich die Tiere einsprühe...promt sitzen die Viecher wieder dran.:traurig:
Gismo draussen wird auch gepiesackt,er hat zwar ein dichtes Fell,aber bei ihm hocken sie auf der Nase,manchmal sieht man richtige Bluttropfen.
Ich hab schon Creme,Melkfett drauf gemacht,damit sie nicht durchpiecken können,nur der Dutz wischt sich alles wieder ab.
Ab und zu träufel ich ihm Citronellaöl aufs Fell,da rennt dann den duftende Zitrone über den Hof,da hat er etwas Erleichterung.
Ich werd jetzt Ballistol-Animal ausprobieren,mal schauen,ob der dies dranlässt.

Guayota 10.09.2010 14:41

AW: Was tun gegen Mücken?
 
Zitat:

Zitat von blue (Beitrag 234504)
In dem Fila-Buch von Ines van Damme steht,das man früher in Brasilien zum Schutz vor den Stechmücken altes Motoröl benutzte.
Solltest du vieleicht aber nicht nachmachen....

Wenn ich die Wahl hätte, mir entweder altes Motoröl oder Nervengift gegen Stechmücken auf die Haut zu reiben - wäre ich wahrscheinlich eher beim Öl. Oder bei den Mücken.;)

Bei Zecken kann ich den Einsatz von so Chemokeulen ja noch nachvollziehen (obwohl ich mir das auch sehr gut überlegen würde, wenn ich Kinder hätte), gerade auch wegen dem Borreliose Risiko, aber wenn die Stechmücken in deiner Gegend keine gefährlichen Krankheiten übertragen...? Der Spuck ist ja bald vorbei - vielleicht kannst du ihr da irgendwas Heilendes draufschmieren, vielleicht gibt es auch irgendwelche natürlichen Repellents und Moskitonetze an den Fenstern sind auch klasse.

Grazi 15.09.2010 11:54

AW: Was tun gegen Mücken?
 
Zitat:

Zitat von Guayota (Beitrag 234527)
Bei Zecken kann ich den Einsatz von so Chemokeulen ja noch nachvollziehen (obwohl ich mir das auch sehr gut überlegen würde, wenn ich Kinder hätte), gerade auch wegen dem Borreliose Risiko, aber wenn die Stechmücken in deiner Gegend keine gefährlichen Krankheiten übertragen...? Der Spuck ist ja bald vorbei - vielleicht kannst du ihr da irgendwas Heilendes draufschmieren, vielleicht gibt es auch irgendwelche natürlichen Repellents und Moskitonetze an den Fenstern sind auch klasse.

Ähm... hast du dir mal angeguckt, wie das arme Viecherl aussieht? Selbst wenn die Mücken nichts Dramatisches übertragen: ständiger Juckreiz und der damit verbundene Dauerschmerz der Haut sind unerträglich. Wenn der Hund dann fleissig kratzt oder an den Stellen knabbert, wird das Problem nur verschlimmert und es kann zu "netten" Sekundärinfektionen kommen. Nichts zu tun ist also keine Option.

Moskitonetze helfen leider auch nur innerhalb von Gebäuden etwas. Wenn man mit dem Hund spazierengeht oder er sich vielleicht mal im Garten herumfläzen möchte, ist ihm das also auch keine Hilfe.

In diesem Fall würde ich wahrscheinlich nicht lange mit natürlichen Repellents herumexperimentieren, sondern direkt zu Mitteln greifen, die mit hoher Wahrscheinlichkeit eine sofortige und langanhaltende Wirkung zeigen werden. Von daher würde ich Rücksprache mit einem TA halten. Auch um nachzufragen, ob man diese Chemiekeulen überhaupt noch aufsprühen darf, wenn bereits so viele Hautläsionen vorhanden sind.

Grüßlies, Grazi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:21 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22