![]() |
Milztumor
Die Lieblingsfreundin von meinem Lunchen, eine CC-Hündin, hat einen Milztumor.
Erste Untersuchung war vor ca. 3 Monaten, da wurden zwei Schatten festgestellt. Der eine ca. 20 mm groß, der andere 7 mm groß. Nun war sie heute in der Klinik und beide Tumore sind seither gewachsen, der eine ist um 4 mm gewachsen, der andere um 2 mm. Zudem hat die Hündin noch ein Herzproblem, eine Pulmunalstinose. Die ist operiert, das Herz ist zu 60% ok und sie benötigt auch keine Herzmedikamente. Der Arzt hat von einer Biopsie abgeraten und zum Entfernen der kompletten Milz geraten. Mein Rat geht auch dort hin, obwohl ich keinerlei medizinische Kenntnisse habe. Aber egal, ob der Tumor gut oder böse ist, wenn er wächst, wird er irgendwann Probleme machen und die Milz ist meines Wissens kein Organ, das so dringend benötigt wird. Hat jemannd schon mal so eine OP machen lassen, und wenn ja, mit welchen Erfahrungen/Ergebnissen? Und können wir die beiden immer noch bedenkenlos herum toben lassen, ohne zu befürchten, dass ein Tumor platzen könnte? Schon mal vielen Dank für Erfahrungsberichte und liebe Grüße |
AW: Milztumor
Kenne mich mit so was überhaupt nicht aus, drücke deiner Freundin und ihrer Hündin ganz feste die Daumen!
Grüßlies, Grazi |
AW: Milztumor
@ Grazi, vielen lieben Dank.
Ich habe noch so einiges "ergoogelt" und die Ergebnisse dort waren meist positiv, obwohl die Tumore oft schon viel größer und die Hunde um einiges älter waren, und danach trotzdem beschwerdefrei und ohne Medikamente weiterleben konnten. OP-Termin ist schon nächsten Dienstag, die Milz wird komplett entfernt. Das Gute daran ist, dass der Tumor recht früh erkannt worden ist. Ich hoffe natürlich auch nur das Beste. |
AW: Milztumor
Ganz feste die Daumen drück :ok:
|
AW: Milztumor
Da ich es so kenne, dass man einen Milztumor erst entdeckt, wenn er platzt und es dann oft zu spät ist, würde mich sehr interessieren, wie man auf die Idee kam, die Milz zu untersuchen. Gab es Beschwerden?? Wurde geröngt oder Ultraschall gemacht??
|
AW: Milztumor
@ FDF
Beschwerden hat sie keine, es war eine reine Vorsorgeuntersuchung. Sie hat vor ein paar Monaten einen Bauch-Ultraschall machen lassen und dort wurde eben ein Schatten auf / an der Milz entdeckt. Der TA konnte aber nicht genau sagen, um was es sich da handelt. Und da jetzt, aufgrund der Pulmunalstinose, wieder die Herz-Ultraschall-Untersuchung in der Uni-Klinik anstand, hat sie den Bauch dort eben auch nochmals schallen lassen. Eben mit dem Ergebnis Milztumor. Deswegen wurde der so früh entdeckt. |
AW: Milztumor
Hank unser vorletzter Bullmastiff hatte einen Milztumor. Dieser Tumor hat sein Blut quasi "aufgesogen" und er brach oft wegen zu wenig Blutkörperchen zusammen. Die Milz wurde entfernt und er überstand die OP sehr gut.
Leider kehrten die Symptome nach etwa einem halben Jahr wieder zurück und zwar sehr massiv und auch mit Schmerzen. Der Tumor hatte gestreut und es wurden weitere Schatten auf inneren Organen festgestellt! Mit schwerem Herzen habe ich ihn dann auf seinen letzten Gang begleitet..... Natürlich hoffe ich für dich auf einen gutartigen, rechtzeitig entdeckten Milztumor und auf ein langes unbeschwertes Hundeleben. Viel Glück! Beat |
AW: Milztumor
Hallo,
meine erste Hündin hatte einen tennisballgroßen Milztumor. Sie war bereits 14 Jahre und es war ein Zufallsbefund. Wir haben uns, weil sie noch gut drauf war, für eine OP entschieden. Die Dicke wurde morgens operiert und ist mittags wieder gassi gegangen - und wurde 16 :-). Wünsche Euch viel Erfolg! Claudia PS: Bei ihr war es aber auch ein Hämatom (was aber jeder Zeit hätte platzen können, dann wäre sie verblutet) und nichts bösartiges. |
AW: Milztumor
Hallo, liebe Tierfreunde,:lach4:
hier ist Luna und Frauchen. Wir möchten uns erst mal recht herzlich bei Lee Anne für die Einstellung des Artikels bedanken. Inzwischen sind wir auch ein Teil dieses Forums und möchten uns nun auch bei allen anderen für die lieben Wünsche zum guten Ausgang der OP bdanken. Natürlich werden wir euch auf dem laufenden halten.:ok: P.S. Kann euch nur empfehlen, profilaktisch bei euren Fellnasen einen Urtraschall einmal jährlich, auch ohne vorherigen Verdacht auf eine Krankheit, machen zu lassen. Viele Grüsse, Mäuschen Luna |
AW: Milztumor
@ all: Vielen Dank für die Antworten und Erfahrungsberichte.
@ Lunas Frauchen, schön dass Du jetzt auch hier bist. Die OP war ja heute und die Milz wurde komplett entfernt. Die Milz war wohl schon ziemlich perforiert und Luna hat viel Blut verloren. Sie muss wohl noch einige Tage in der Klinik bleiben. Hierzu kann Lunas Frauchen bestimmt noch ausführlichere Angaben machen. Wir drücken Deiner Maus ganz doll die Daumen, dass sie alles gut übersteht und bald wieder so fit und fröhlich ist wie vorher. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:12 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.