![]() |
|
|
|
|||
![]()
Ich habe für Bonita auch bei der Uelzener eine OP-Versicherung abgeschlossen.
Und vor einigen Wochen mussten wir die auch in Anspruch nehmen. Bonita hatte einen Kreuzband-Riss und die gesamten Kosten, inkl. Voruntersuchung mit Röntgen etc, Blutuntersuchung wurden ohne Probleme erstattet. Ich kann mich (bislang) nicht beschweren. |
|
||||
![]()
Ich habe mal so kurz durchgerechnet, Bör kam als Christkind am 24.12 2009 zu uns. Er war 8Wo. alt.
Zwingerhusten mit Feiertagszuschlag an Neujahr plus Folgeuntersuchung Blutiger Kot Allergie/ Haarbalgentzündung sonstige, wie impfen usw. ca 1500 Euro an TA Kosten ![]() unser Mischling Fena, 10 Jahre, die üblichen Impfungen und 230 Euro für eine Kastration, die nötig war. Andrea |
|
|||
![]()
Zum Thema Impfen gibt es hier eine sehr gute Seite, weil viele Impfungen unnötig sind und viele Hunde krank geimpft werden. http://www.haustierimpfungen.de/hunde.htm
Wir Menschen werden ja auch nicht jedes Jahr geimpft und selbst die Tollwutimpfung machen heute schon viele Tierärzte für 3 Jahre. Mein Hund hat eine Tollwutimpfung für 5 Jahre die auch Europaweit anerkannt ist. Und Hunde ständig mit den Chemiekeulen zu entwurmen, kann auch sehr gesundheitsschädlich sein.. Warum gleich zur Chemiekeule greifen. Man kann beim Tierarzt eine Kotprobe abgeben und auf Wurmbefall untersuchen lassen. Das ist nicht nur viel günstiger, sondern auch gesünder für den Hund. Meine Hunde wurden schon jahrelang nicht mehr entwurmt und sind ohne Befall. Ich lasse zweimal im Jahr den Kot auf Würmer untersuchen und dieser Test war immer negativ.. Warum also die Tiere unnötig mit diesen Chemiekeulen belasten, wenn sie keine Würmer haben.. |
|
||||
![]() Zitat:
![]() Ich bin ein Impffreund und ziehe jede Vorsorgeimpfung durch wenn es nötig ist - vorher lasse ich aber den Titer bestimmen. Was soll ich sagen der Westie 16 Jahre alt, wurde grundimunisiert und nach 10 Jahren 1x aufgefrischt. Der Titer ist immer noch vollkommen ausreichend um ihn z.B. vor Tollwut zu schützen. Eine aktuelle Titerbestimmung (gerade bei Tollwut), trägt der Amtstierarzt auch in den Impfpass ein, falls jemand wegen Reisen aktuelle Impfungen vorlegen muss. Das ist ein wenig umständlicher, weil der Amtsarzt erst die Identität des Hundes überprüft, aber ist es mir wert bevor ich meinen Hund (und auch Kinder) sinnlos mit Medikamenten vollstopfe. |
|
||||
![]()
Was ist denn der Titer? Hab ich noch nie von gehört?
Ist das ein Wert, der anzeigt, inwieweit der Impfschutz noch gegeben ist? Und wie wird der bestimmt? Mittels Blutbild? Also ich hab Amber grundimmunisieren lassen und lasse das 1x im Jahr auffrischen. Habe mich mit dem Thema aber auch noch nicht weiter beschäftigt... Genauso handhabe ich es mit Frontline und der Milbemax-Wurmkur. Eine Wurmkur-Tablette kostet mich 5 Euro (Milbemax ab 5kg, 4 Tabletten für 20,00 Euro). Und einfach aus Zeitgründen fahre ich nicht mit ner Kotprobe zum TA, lasse die untersuchen, warte das Ergebnis ab usw., sondern wenn ich nach 3-4 Monaten denke, es ist mal wieder Zeit, gibts ne Tablette, und fertig. Kann ja jeder machen wie er mag, aber mir wäre es zu viel Aufwand, das extra untersuchen zu lassen. Und alle 3-4 Monate ne Wurmkur bzw. Frontline oder was ähnliches, ich denke das bringt den Hund nicht um, auch nicht auf Dauer. Meine Hündin verträgt auch beides super, kein Ausschlag, kein Durchfall, gar nix. Und von daher handhabe ich das so... |
|
||||
![]()
@Mila
ich würde auf gut Glück nicht einfach ein Medikament einnehmen und mute das meinem Hund auch nicht zu. Es ist kein großer Aufwand eine Kotprobe abzugeben. Unsere Tierklinik untersucht sofort und ruft mich dann wegen des Ergebisses an. Ist der Befund negativ ist es in Ordnung und sollten Würmer vorhanden sein, kann ich die Wurmkur am nächsten Tag abholen. Somit habe ich meinem Hund eine Chemiekeule erspart. Impfungen, die nötig sind mache ich natürlich, wie die Grundimmunisierung, aber ich werde auch auf eine Titerbestimmung bestehen. Titerbestimmung: sind noch ausreichend Antikörper vorhanden. Es gibt Untersuchungen beim Menschen, daß nach einer Tetanusgrundimmunisierung nach 20 Jahren der Impfschutz noch ausreichend ist. Was glaubst du wohl wieviel Geld mit dem Impfwahn im Humanbereich gemacht werden kann? Andrea |
![]() |
|
|