![]() |
|
|
|
|
|||
|
Ich danke euch allen für die vielen informativen Beiträge!
Das hat mir wirklich sehr geholfen. Vielen Dank Caro für deinen Beitrag, habe das sehr aufmerksam durchgelesen und mir erscheint es zumindest schlüssig, nicht gleich auf jeden fahrenden Impfzug aufzuspringen. Aber das bleibt ja auch jedem selbst überlassen. Ich muss mich auch noch genauer über die Krankengeschichte vom Dicken informieren, hatte bisher aber absolut das Gefühl, das ehrlich mit mir umgegangen wurde und deshalb gehe ich wirklich davon aus, einen gesunden Hund ins Herz geschlossen zu haben. Obwohl es mich auch nicht das letzte Hemd kosten würde, regelmäßige TA-Rechnungen zu begleichen. Ich denke, das wäre für uns beide auf Dauer nicht gut wenn dem so wäre... Ich halte für mich mal fest, dass eine vernünftige Grundimmunisierung durchaus sinnvoll ist und eine Kot- sowie Blutprobe ab und an auch nicht schaden kann. Desweiteren halte ich ein Sparbuch für eine wirklich gute Idee, wer weiß an wen sowas dann auch mal vererbt werden kann ![]() Das Geld für eine Versicherung wäre in dem Fall dann ja weg. Auch wenn es sich komisch anhört: Ich kanns kaum erwarten, mit dem Dicken zum ersten Mal einen TA zu besuchen. Auf dass wir dann die Praxis möglichst nur von aussen sehen!
|
|
|||
|
Zitat:
Wie gesagt, ab und an beim Doc vorbeischauen kann nie verkehrt sein. Zitat:
|
|
||||
|
@duke: Einfach mal so, ohne Grund zum TA zu gehen, finde ich auch gut. Habe ich irgendwo gelesen bevor wir Amber hatten und hab das auch ein paar Mal gemacht. Man kann ja einfach mal reinschauen, den Hund z.B. mal auf die Waage stellen, TA gibt Leckerchen, und das wars. Meine Hündin geht auf jeden Fall gern zum TA, nur den Tisch mag sie seit ner fiesen OP-Nachsorge über Tage hinweg nicht mehr, da zittert sie drauf. Aber ansonsten findet sie alles toll, und das ist für einen selber natürlich auch angenehm. Denn wenn der Hund mal richtig krank ist, ist es ja schöner, wenn er während des Wartens nicht schon nen halben Herzinfarkt bekommt vor Angst / Panik.
|
|
||||
|
Zitat:
Gewöhnung und Leckerchen bringen dann entspannte TA Besuche. Neuhundehaltern empfehle ich auch ein TA Training. Wir haben mit den jungen Hunden und immer wieder mal zwischendurch das abtasten, Maulöffnen auf Kommando geklickert. Verdutzte Blicke des TAPersonals sind euch sicher wenn ihr Ahhhhh sagt und Hund streckt den Doc freiwillig die Zunge raus. |
![]() |
|
|