Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Ernährung & Gesundheit (https://molosserforum.de/f5-erna-hrung-and-gesundheit/)
-   -   Schilddrüsenüber- bzw. unterfunktion? (https://molosserforum.de/erna-hrung-and-gesundheit/14325-schilddra-sena-ber-bzw-unterfunktion.html)

Mila 21.09.2010 10:19

Schilddrüsenüber- bzw. unterfunktion?
 
Auf Rat einer Hundetrainerin, die beim Anblick von Ambers' total aufgepushtem Verhalten, Nervosität, Gestresstheit etc. gewisse eventuelle Hinweise auf Schilddrüsenüber- oder unterfunktion sah, möchte ich nun die Schilddrüse(nwerte) meiner Hündin überprüfen lassen. Denn erziehungstechnisch stehe ich auf dem Schlauch, komme nicht weiter. Werde mich demnächst mal mit konditionierter Entspannung und Tellington Touch beschäftigen, aber die Trainerin meinte, wenns körperlich bedingt ist, nützt das ganze Training und auch Entspannungsübungen eben nur bedingt was.

Kurz: hab ihr Erfahrungen mit Schilddrüsenunter- bzw. Überfunktion?
Und wenn ich die Schilddeüse überprüfen lasse beim TA, worauf muss ich achten? Die Trainerin sagte ich soll ein Blutbild machen lassen. Um einfach mal alle Werte vor Augen zu haben, hab ich gerade beim TA angerufen und gesagt, ich brauche mal ein großes Blutbild mit allem drum und dran. Ich denke mir, wenn schon Blut abgenommen und eingeschickt wird, können die wenigstens auch alles auswerten :ok:
Aber sollte man auf was bestimmtes achten, oder kann man vielleicht die Schilddrüsenwerte irgendwie noch präziser untersuchen lassen?

Hola 21.09.2010 12:26

AW: Schilddrüsenüber- bzw. unterfunktion?
 
wir sind auch grad dabei die SD zu überprüfen...das große Blutbild war gut nur das T4 ( SD WErt) war etwas erniedirgt. Jetzt warten wir auf die bestimmung des TSH Bsal, vielleicht solltest du das gleich mitmachen wenn der verdacht gegeben ist. Bei uns kann man das glücklicherweise aus der gleichen Blutprobe machen wie das große Blutbild auch, dann fällt das stechen wenigstens weg!

Also bei uns sind die Symptome so: Sehr schnell stressbar ( hecheln, Gähnen, weg schauen ) sie ist faul beim Gassi und spiel tmit uns kaum noch, ist verfressen und etwas pummelig, ausserdem etwas heulig...das heißt sie fängt schnell an zu winseln und macht ein auf traurig....

hugobär 21.09.2010 13:08

AW: Schilddrüsenüber- bzw. unterfunktion?
 
Wir hatten das ganze Thema mit Hugo auch schon durch.

Hugo seine Werte lagen im unteren Drittel und er war total stressig und nervös.
Bei einem jungen noch nicht ausgewachsenem Hund sollten die Werte aber im oberen Drittel liegen.
Wir haben im Tabletten gegeben und man merkte wie er normaler wurde.

Wie alt ist Amber ?

Mila 21.09.2010 13:08

AW: Schilddrüsenüber- bzw. unterfunktion?
 
Paar Minuten nach Eröffnen des Threads war ich auch schon auf dem Weg zum TA, denn die riefen mich an und meinten, dass morgen früh um 8 der Kurier kommen könnte und die Blutprobe mitnehmen, und ob ich nicht heute direkt noch kommen will. Gesagt, getan.
Bis die Ergebnisse da sind dauert es eine Woche, dann weiß ich also mehr.
Ich hab dem TA jetzt gesagt er soll ein großes Blutbild mit allem drum und dran machen, wurde eh noch nie gemacht bei Amber, und so habe ich dann wenigstens mal nen Überblick, auch über alle anderen Werte.
Die Auswertung kommt laut TA dann für die komplette Schilddrüse, Leber, Nieren, weiße & rote Blutkörperchen etc.. Bin gespannt! Mittlerweile hoffe ich sogar, dass Ambers' Verhalten an der Schilddrüse liegt, denn sie wird immer schlimmer irgendwie, und tut mir dabei sehr leid...

Symptome: Nervosität, nicht zur Ruhe kommen / nicht runterkommen sobald sie positiv oder negativ erregt wurde, Ängstlichkeit, hochmotiviert, aber kann sich schlecht konzentrieren etc..
Muss ja nicht alles daran liegen, aber ne Bekannte von uns, die Sozialpädagogin ist, meinte, dass man so ein Verhalten bei Kindern auf jeden Fall als hyperaktiv bezeichnen würde, und das trifft es auch aus meiner Sicht ganz gut. Zuhause pennt Amber ja viel, aber sobald Action ist, ist sie absolut voll und ganz dabei, und würde auch locker 5-6 Stunden spielen und rennen.

Mila 21.09.2010 13:09

AW: Schilddrüsenüber- bzw. unterfunktion?
 
Zitat:

Zitat von hugobär (Beitrag 236334)
Wie alt ist Amber ?

Gerade zwei Jahre alt geworden, am 19.9..

Antje 21.09.2010 14:11

AW: Schilddrüsenüber- bzw. unterfunktion?
 
Hier sind einige gute und wichtige Infos:

http://www.yorkie-rg.net/forum/inclu...&threadid=5812

http://www.yorkie-rg.net/forum/inclu...&threadid=3255

http://www.yorkie-rg.net/forum/inclu...t.php&catid=98

Übrigens, auch Schwimmbutz Mäx ist ein klassischer SDUler.

Cherry 21.09.2010 17:28

AW: Schilddrüsenüber- bzw. unterfunktion?
 
Hallo,

fütterst Du roh? Da dürfte man nämlich manches nicht geben vor der BE.

Merk Dir mal die Uhrzeit wann Ihr Blut abgenommen habt. Das sollte man im Falle einer Kontrolle in etwa zur gleichen Zeit machen.

Von den SD-Werten solltest Du machen lassen:
T3
fT3
T4
fT4
TSH
AK

Blutbild ist auch immer sinnvoll dazu.
Sollte der TA zu wenig gemacht haben, kann man das auch noch nachbestimmen lassen. Oder Du rufst nochmal an, welche Werte genau gemacht werden.

Bei welchem Trainer bist Du denn?

VG

Claudia

PS: Eine Überfunktion ist beim Hund sehr unwahrscheinlich und meistens entweder auf die Fütterung oder einen SD-Tumor zurückzuführen. Eine Unterfunktion kommt häufig vor.

Lee-Anne 21.09.2010 17:52

AW: Schilddrüsenüber- bzw. unterfunktion?
 
Das von Antje empfohlene Forum ist für SD-Fragen echt super.

Lunchen hat ja auch SDU und bekommt nun seit April Medikamente. Ich hatte die SD aufgrund ihrer Allergie nochmal checken lassen.

Vom Verhalten war sie auch supernervös, schnell gestresst, ständig unter Strom, hibbelig, auch hochmotiviert und schlecht konzentrationsfähig und außerdem noch aggressiv gegen Artgenossen.

Zudem hat sie schlecht gefressen und ich musste echt aufpassen, dass sie nicht zu dünn wird.

Seit sie die Medikamte bekommt hat sich auf jeden Fall eine Verbesserung vom Verhalten eingestellt. Sie ist nicht mehr ganz so nervös, braucht auch keine 24 Stunden Action mehr und ich habe das Gefühl, dass ich sie besser auslasten kann, bzw. dass überhaupt mal was bei ihr ankommt.

Ihre Allergie ist deutlich besser als im letzten Jahr und fressen tut sie auch viel besser.

Ich drück mal die Daumen und falls eine SDU festgestellt wird, wünsche ich Dir einen Arzt, der sich damit echt gut auskennt.

Mila 22.09.2010 08:54

AW: Schilddrüsenüber- bzw. unterfunktion?
 
Zitat:

Zitat von Antje (Beitrag 236341)


Vielen Dank für die Links!!!
Hab gerade mal ein bisschen quer drüber gelesen, lese nachher mal alles komplett durch, aber ich habe das Gefühl das ist sehr umfassen und hilfreich :ok:

Mila 22.09.2010 09:00

AW: Schilddrüsenüber- bzw. unterfunktion?
 
Nee, im Moment füttere ich TroFu, am Sonntag gabs das letzte Mal was Rohes, und zwar Hühnerflügel, das war aber ne Ausnahme. Vorgestern und gestern gabs außerdem wg. Durchfall nur Reis.
Ich war gestern Mittag kurz vor 12 Uhr beim TA zur Blutabnahme, Amber hatte am Tag davor morgens das letzte Mal was gefressen (wollte danach nichts mehr haben). Nüchtern war sie also ;)

Danke für den Hinweis bzgl. der Uhrzeit! Ich schreibs mir gleich mal auf, damit das nicht in Vergessenheit gerät.

Bzgl. Trainer: Ich hab mir ne andere Hundeschule angeguckt, und zwar die Pfotenakademie. Trainerin Jeanette hat Amber zum ersten Mal gesehen, und fragte mich nach kurzer Zeit, ob ich schonmal ihre Schilddrüse überprüfen lassen habe, weil ihr Verhalten schon etwas auffällig sei.



Zitat:

Zitat von Cherry (Beitrag 236380)
Hallo,

fütterst Du roh? Da dürfte man nämlich manches nicht geben vor der BE.

Merk Dir mal die Uhrzeit wann Ihr Blut abgenommen habt. Das sollte man im Falle einer Kontrolle in etwa zur gleichen Zeit machen.

Von den SD-Werten solltest Du machen lassen:
T3
fT3
T4
fT4
TSH
AK

Blutbild ist auch immer sinnvoll dazu.
Sollte der TA zu wenig gemacht haben, kann man das auch noch nachbestimmen lassen. Oder Du rufst nochmal an, welche Werte genau gemacht werden.

Bei welchem Trainer bist Du denn?

VG

Claudia

PS: Eine Überfunktion ist beim Hund sehr unwahrscheinlich und meistens entweder auf die Fütterung oder einen SD-Tumor zurückzuführen. Eine Unterfunktion kommt häufig vor.



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:10 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22