![]() |
|
|
|
||||
![]()
Guck Du hier: http://www.pet-forum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=2169&
__________________
Die Zeit heilt keine Wunden, sie lindert nicht einmal den Schmerz Du hast Deinen Platz gefunden, ganz tief in meinem Herz |
|
||||
![]()
Unter dem angegebenen Link findet sich folgender und wie ich finde -bedenklicher- Absatz: "Meist bleiben keine Schäden - Glücklicherweise heilt diese Krankheit meistens von alleine, ohne dass bleibende Schäden zurückbleiben. Sie kann aber dem jungen Hund das Leben zur Qual machen. "
Wer schon einmal (Röntgen-)Bilder von unbehandelten bzw. bereits verkrümmten panostitischen Beinen gesehen hat, weiss, dass man sich nicht darauf verlassen sollte, dass die Zeit alles richtet. Weiterhin fehlen mir in dem Text Hinweise darauf, welche Ursachen ebenfalls diskutiert werden. So fehlt mir der Verdacht, dass es sich wahrscheinlich um eine fütterungsbedingte Wachstumsstörung infolge einer Überversorgung mit Kalzium handeln könnte. Folgenden Link finde ich persönlich "besser": Tierklinik Tholen Grüßlies, Grazi |
|
||||
![]()
Hallo Andrea, ich habe einen 9 monate alten Bullmastiff .der hat mit dem 6 monat angefangen zu lahmen vorn rechts nach ca 10Tagen wieder alles ok .im November fing er an den rechten hinterlauf nicht in der Ruhestellung aufzusetzen beim laufen war es ok . ich bin dann nach heilbronn in die Klinik gefahren und Habe sämtliche Problemstellen Röntgen lassen( Beide ellenbogen Hüfte Knie gelenke ) und es War gott sei dank nur eine Panostitis . Der arzt hat gesagt viel bewegen ??? von meinem Tierarzt habe ich schmerzmittel bekommen Rimadyl . ca eine Woche später war es wieder vorbei . Ich füttere seid ca.6 wochen ein spezialfutter mit Grünnlippenmuscheln für die Knochen .
![]() |
|
|||
![]()
Gute Besserung an das Dobi-Getier
![]() Alle Dobermänner und -frauen, die ich bislang kennenlernen durfte waren echte Mimosen. Wobei eine Panostitis wohl wirklich sehr schmerzhaft sein muss und Hund da zu Recht leidend ist. Daumen gedrückt, dass es sich schnell gibt. Alles Liebe Dagmar |
![]() |
|
|