Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 02.12.2005, 07:42
Benutzerbild von Andrea
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 19.02.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 855
Standard Panostitis

Moin,
hat jemand ein paar links für mich zu diesem Thema? Vielen Dank!
__________________
Gruß aus dem Norden
Andrea und Amy

Geändert von Grazi (09.03.2017 um 08:47 Uhr) Grund: Tippfehler im Titel korrigiert
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 02.12.2005, 08:16
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.696
Images: 7
Standard

Nach Links müsste ich jetzt auch erst einmal suchen... aber man wird eher fündig, wenn man den Begriff richtig schreibt, nämlich "Panostitis".

Bei der Panostitis handelt es sich um eine Wachstumsstörung, bei der sich die langen Röhrenknochen (unbehandelt) regelrecht verdrehen und verkrümmen können.

Wieso fragst du? Ich hoffe, ihr habt damit nicht aktuell zu tun...

Grüßlies, Grazi
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 02.12.2005, 09:49
Benutzerbild von Goofymone
Mafiahalterin
 
Registriert seit: 06.03.2005
Ort: NRW
Beiträge: 6.874
Standard

Guck Du hier: http://www.pet-forum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=2169&
__________________
Die Zeit heilt keine Wunden,
sie lindert nicht einmal den Schmerz
Du hast Deinen Platz gefunden,
ganz tief in meinem Herz
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 02.12.2005, 10:20
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.696
Images: 7
Standard

Unter dem angegebenen Link findet sich folgender und wie ich finde -bedenklicher- Absatz: "Meist bleiben keine Schäden - Glücklicherweise heilt diese Krankheit meistens von alleine, ohne dass bleibende Schäden zurückbleiben. Sie kann aber dem jungen Hund das Leben zur Qual machen. "

Wer schon einmal (Röntgen-)Bilder von unbehandelten bzw. bereits verkrümmten panostitischen Beinen gesehen hat, weiss, dass man sich nicht darauf verlassen sollte, dass die Zeit alles richtet.

Weiterhin fehlen mir in dem Text Hinweise darauf, welche Ursachen ebenfalls diskutiert werden. So fehlt mir der Verdacht, dass es sich wahrscheinlich um eine fütterungsbedingte Wachstumsstörung infolge einer Überversorgung mit Kalzium handeln könnte.

Folgenden Link finde ich persönlich "besser": Tierklinik Tholen

Grüßlies, Grazi
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 02.12.2005, 10:41
Benutzerbild von HeikeO
Ritter / Edle
 
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Nähe Heilbronn
Beiträge: 13
Standard Panostitis

Hallo Andrea, ich habe einen 9 monate alten Bullmastiff .der hat mit dem 6 monat angefangen zu lahmen vorn rechts nach ca 10Tagen wieder alles ok .im November fing er an den rechten hinterlauf nicht in der Ruhestellung aufzusetzen beim laufen war es ok . ich bin dann nach heilbronn in die Klinik gefahren und Habe sämtliche Problemstellen Röntgen lassen( Beide ellenbogen Hüfte Knie gelenke ) und es War gott sei dank nur eine Panostitis . Der arzt hat gesagt viel bewegen ??? von meinem Tierarzt habe ich schmerzmittel bekommen Rimadyl . ca eine Woche später war es wieder vorbei . Ich füttere seid ca.6 wochen ein spezialfutter mit Grünnlippenmuscheln für die Knochen .
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 02.12.2005, 13:57
Benutzerbild von Goofymone
Mafiahalterin
 
Registriert seit: 06.03.2005
Ort: NRW
Beiträge: 6.874
Standard

@Grazi
Wohl wahr der Link von Dir ist besser, aber einen anderen hatte ich nicht gefunden!
__________________
Die Zeit heilt keine Wunden,
sie lindert nicht einmal den Schmerz
Du hast Deinen Platz gefunden,
ganz tief in meinem Herz
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 08.03.2017, 17:23
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 07.04.2007
Beiträge: 1.500
Images: 1
Standard AW: Panosteitis

Gute Besserung an das Dobi-Getier.

Alle Dobermänner und -frauen, die ich bislang kennenlernen durfte waren echte Mimosen. Wobei eine Panostitis wohl wirklich sehr schmerzhaft sein muss und Hund da zu Recht leidend ist.

Daumen gedrückt, dass es sich schnell gibt.

Alles Liebe
Dagmar
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 08.03.2017, 18:54
Benutzerbild von Louis&Coco
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 21.10.2009
Ort: Innviertel
Beiträge: 2.384
Images: 12
Standard AW: Panosteitis

Oje...gute Besserung dem "Kleinen"!
__________________
Lg Agnes+Drei-bis Vierbeiner
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 08.03.2017, 21:34
Benutzerbild von Nicol
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 26.12.2011
Ort: Wietzendorf
Beiträge: 1.092
Images: 12
Standard AW: Panosteitis

Gute Besserung!
Ich hatte als Kind starke "Wachstumsschmerzen". Wenn das auch nur ähnlich so weh tut, leiden die Hunde zu Recht!
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:53 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22