![]() |
|
|
|||
![]()
Also 3-4 Liter finde ich wirklich viel, auch für einen Molosser.
Klar muss man bei dem Thema auch Faktoren wie Ernährung und Bewegung einbeziehen, aber trotzdem ist die Menge hoch. Meine Hunde sind zwar eine andere Gewichtsklasse, aber sie trinken z.bsp. alle 3 zusammen pro Tag ca. 500-600 ml. Sie werden gebarft und sind sehr aktive Hunde mit einer tgl. Auslastung zwischen 10-15km. Ich bin ein kleiner Monk ![]() |
|
||||
![]()
Das kommt mir auch ziemlich viel vor...schon die Nierenwerte checken lassen?
![]() Nicht mal alle 3 zusammen haben soviel geschafft-Coco hatte so 43kg, Suzie hat 23kg und Hörmi ungefähr 22... Als Coco noch gelebt hat haben wir frisch gefüttert, jetzt bekommen sie Dosenfutter. Unsere trinken eigentlich deshalb recht wenig. Bei Trockenfutter z.B. kann ich mir vorstellen, dass sie etwas mehr trinken. Aber 3-4 Liter ist schon einiges...
__________________
Lg Agnes+Drei-bis Vierbeiner |
|
|||
![]()
Wenn sich die Trinkmenge erhöht hat, dann ist das ein Alarmzeichen. Lasse bitte auch die Leberwere kontrollieren. Bei unserem Mücke war es auch so, sehr viel mehr getrunken (ca 10 Liter am Tag!),struppiges Fell, Muskelabbau.
VG Amélie-Malu |
|
||||
![]()
Hmmm.... ich kann es leider nicht genau bemessen, da wir hier vier Wassernäpfe rumstehen haben, die ich nie ganz fülle und dafür mehrfach am Tag nachfülle (sonst ist Sabber drin, aber auch mal Dreck oder ein vereinzelter Futterbrocken).... selbst Mini-Molosser sind kleine Dreckschweinchen.
![]() Und wenn wir länger unterwegs sind und den Hunden Wasser anbieten, gehen zusätzlich 500 - 1000 ml weg. Trotzdem kommen wir bestimmt nicht auf 3-4 l pro Hund, auch nicht bei den größeren. Ich schließe aber nicht aus, dass ich mich da schlicht und ergreifend verschätze. Vega (die 42 kg hatte) war jedenfalls Wenigtrinkerin und lag deutlich drunter! Bin gerade zu faul, um Bücher zu wälzen ![]() http://www.tierarztpraxis-pastor.de/...-sehr-viel.pdf Zitat:
Nun steht aber hier: https://www.tierarzt-hucke.de/Erste%20Hilfe/eh04.html Zitat:
Die Tierrettung München schreibt hingegen, dass bis zu 100 ml pro Kilo und Tag normal sind: https://www.tierrettungmuenchen.de/r...-tier-trinken/ Das entspricht dem, was die erste Quelle angibt. Ich würde einfach mal die ganzen Organwerte checken lassen und mir keine Gedanken mehr machen, wenn alles im normalen Rahmen ist! Grüßlies, Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
|
|||
![]()
Schau mal hier http://www.erste-hilfe-beim-hund.de/...p/wasserbedarf
Das kam auch meinem Gefühl entgegen, das die Trinkmenge von deiner Olga nicht sehr hoch ist... ![]() P.S.Gibt es Bilder von Olga? ![]() Geändert von bx-junkie (22.02.2017 um 06:31 Uhr) |
|
|||
![]()
Ich hatte es auch gegooglet und fand die Mengenangaben teilweise sehr
skurril. Um sicher zu sein, lass sie durchchecken. Auch wenn sie gesund und munter erscheint, weiß man nie was drinnen los ist |
|
|||
![]()
Hmmm..ein Mensch soll min. 2 Liter Flüssigkeit zu sich nehmen, gerne auch mehr vor allem wenn sportliche Aktivitäten hinzukommen, aber beim Hund soll es krankhaft sein?
Aber sicher...abklären lassen schadet ja nicht (außer der Brieftasche ![]() |
|
||||
![]()
Lag ich also richtig, dass dieses Thema im Forum noch nie aufgetaucht ist, wenn sogar Grazi und Claudia googeln mussten
![]() Klar, werde ich das beim nächsten TA-Check mal ansprechen, aber ich denke, die trinkt immer schon so viel - im Sommer ist sie eher Selbstversorger im Garten etc, während es mir jetzt halt auffällt, weil weder im Büro noch in der Wohnung Regentonnen verfügbar sind, an denen sie sich bedienen könnte ![]() Figürlich hätte sie alle Voraussetzungen für eine erfolgreiche Model-Karriere ![]() ![]() (@Claudia: Bilder und Filme gibt´s auf meiner Timeline bei FB ![]() Vielen Dank für eure Einschätzung ![]()
__________________
Viele Grüsse, Heike ![]() _____________________________ Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt. (Albert Einstein) ![]() |
![]() |
|
|