Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Ernährung & Gesundheit (https://molosserforum.de/f5-erna-hrung-and-gesundheit/)
-   -   "Barfen" Erfahrungen? (https://molosserforum.de/erna-hrung-and-gesundheit/14502-barfen-erfahrungen.html)

Gabi 06.10.2010 12:29

AW: "Barfen" Erfahrungen?
 
Wir barfen auch seit Die Boxer bei uns sind und ich habe nur gute Erfahrungen. Wir bestellen bei Hungenberg und ich bin mit der Qualität sehr zufrieden. ich finjde an den geruch gewöhnt man sich, dafür stinkt der Output nicht so arg und auch die Blähungen sind nicht ganz so übel. hatte unlängst den Vergleich als wir einen Hund als Urlaubshund da hatten, der Trofu bekam, viel größere Haufen und er hat viel mehr gestunken.
@Thoefroe: wir füttern ab und an ein Eigelb, die Schalen zermahle ich und mische die auch wenns mal keine Knochen gibt unters Futter. Eiweiß lasse ich lieber weg.

Scotti 06.10.2010 14:30

AW: "Barfen" Erfahrungen?
 
Eiweiß kannst du mitgeben, das Biotin im Eigelb ist wohl so reichhaltig enthalten, dass das Avidin im Eiweiß nicht stört.
Eiweiß hat mehr Inhaltsstoffe als nur Avidin, ich gebe die DInger komplett, die Natur wird schon wissen was sie macht. ;O)
Ich finde auch das Fertigfutter viel mehr als Rohfleisch stinkt.
Seit ich wieder Dosen gebe, fällt mir das so richtig auf.
Das Einzige was schier unerträglich ist, ist Lammpansen.*würg*

Mila 06.10.2010 14:44

AW: "Barfen" Erfahrungen?
 
Ei gebe ich auch komplett... mein Freund holt die jetzt, seit er quasi "aufm Dorf" arbeitet, immer vom Bauern, und die sind köstlich und sicherlich auch gesünder als Supermarkt-Eier. Das Eiweiß würde ich aber so oder so nicht wegschmeißen, ist doch viel zu schade! Amber haut sich alles mit Genuss rein :)
Ich gebe so ca. 1x pro Woche nen Ei.

Habe noch ne Frage zum Sauerkraut...
Amber liebt ja Gemüse über alles, mag sie fast lieber als Fleisch... also große Fleischstücke (Hühnerrücken z.B.) wo man kauen muss, das findet sie schon irgendwie doof und findet nicht so recht nen Anfang ;)
Sauerkraut hab ich noch nie gegeben. Wie kann/sollte man das denn geben? Roh oder kurz in den Topf damit (ich dünste fast alles Gemüse vorher an), und gibts sonst noch was zu beachten?

Guayota 06.10.2010 15:04

AW: "Barfen" Erfahrungen?
 
Zitat:

Zitat von Mila (Beitrag 239571)
Sauerkraut hab ich noch nie gegeben. Wie kann/sollte man das denn geben? Roh oder kurz in den Topf damit (ich dünste fast alles Gemüse vorher an), und gibts sonst noch was zu beachten?

Meine beiden teilen sich einen Beutel Sauerkraut/Woche - diese Beutel, in denen nur Kraut&Meersalz als Inhaltsstoffe aufgeführt sind. (Manche Beutel oder Dosen enthalten noch Gewürze und sowas)
Wenn dein Hund Probleme beim Ausscheiden hat :kicher:, kannst du das Kraut mit einer Schere kleinschneiden.

Ich füttere Sauerkraut schon wirklich ewig - meine Hunde bekommen keine Blähungen davon. Gerne gebe ich es am Tag nach einer Knochenmahlzeit, aber auch so mal.

Guayota 06.10.2010 15:13

AW: "Barfen" Erfahrungen?
 
Hier ist so eine Knochenmahlzeit: :D

http://www.youtube.com/watch?v=WtUhNvIpxCM

Guayota 06.10.2010 15:27

AW: "Barfen" Erfahrungen?
 
Ach so: Ich gebe es roh direkt aus dem Beutel.

Mila 06.10.2010 15:53

AW: "Barfen" Erfahrungen?
 
Ok, danke, werde ich alsbald mal ausprobieren :)
Kleingeschnitten wird das Kraut aber nicht... wer Gras kacken kann, der soll sich mal nicht so anstellen ;)

Zum Video: also Knochen, da guckt mich Amber nur doof an und geht... das ist irgendwie echt nix für sie, weiß auch nicht...

Hola 06.10.2010 18:27

AW: "Barfen" Erfahrungen?
 
Das Bild ist echt eklig....deswegen kann ich das nicht....ich werd mal das internet und eure Empfehlungen durchforsten und dann mal schaun ob ich was finde wo mich nicht anguckt....
Ich mußte im Urlaub mal fast in meinen Salat kotzen weil oben drauf irgendein Vieh ( mein Verdacht; Garnele ) drauf lag und mich aus seinen toten mini Augen angeschaut hat...brrrda läufts mir jetzt noch Eiskalt den Buckel runter....da bestellst ein Salat und der guckt dich dann auch noch an!

Ronja 06.10.2010 19:03

AW: "Barfen" Erfahrungen?
 
Zitat:

Zitat von thofroe (Beitrag 239472)
Hallo,
ich klinke mich mal kurz ein:lach4: Und zwar bin ich unsicher in der Frage ob bei der Fütterung Eier roh oder besser gegart gefüttert werden sollten.
In mir kreist immer der Gedanke, dass der Hund kein rohes Eiweiß(Eiklar) verdauen kann. Woher ich das hab`kann ich garnicht sagen:(
Ich freue mich über Aufklärung:ok:
LG Thomas

Das der Hund kein rohes Eiweiß(Eiklar) verdauen kann, habe ich auch schon gehört oder gelesen, dass geht mir auch nicht aus dem Kopf, deshalb gebe ich es nicht, nur roh das Eigelb.
Gekocht gebe ich das ganze Ei.

:lach3:

Peppi 06.10.2010 19:25

AW: "Barfen" Erfahrungen?
 
Also ich behaupte - analog zum Domestikationathema - das der Hund ein Abfallfresser ist. Deshalb bekommen unsere Hunde nahezu alles. Von bestimmten Dingen bekommen Hund und Herrchen zu gleichen Teilen Blähungen und auch die Ausscheidungen variieren.

Zugegeben ist der Hauptanteil roh - aber dann halt auch das, was beim Schlachter übrig bleibt (und ein fixer Geschäftsmann erkannt hat). In Portionen gewolft und abgepackt. Fast wie Tütenfraß.

Aber genau wie Herrchen hier und da zum Ami pilgert, stehen meine Junx total auf Frolic und Reste vom Teller.

Was man beachten sollte sind die teilweise defomrmierten Kauwerkzeuge unserer Rassehunde, wenn man mit dem natürlichen Vorbild argumentiert.

goldy-freak 07.10.2010 16:00

AW: "Barfen" Erfahrungen?
 
Zitat:

Zitat von Guayota (Beitrag 239576)
Hier ist so eine Knochenmahlzeit: :D

http://www.youtube.com/watch?v=WtUhNvIpxCM

Wozu stehen denn da Näpfe??? :ok: liegt ja eh alles daneben :kicher:

Ich hätte da auch noch eine Frage. Unser Großer hat jetzt 2x von den Parma-Schinkenknochen gekotzt die ich ihm aus dem Futterhaus mitgebracht habe. Beim erstem Mal hab ich mir nichts dabei gedacht, aber beim 2. Mal war es dann auffällig, dass es nach der Knochenfütterung passiert ist. Beim Barfen sind ja Knochen unerlässlich. Liegt es jetzt daran, dass es ein Parma-Schinkenknochen ist? Oder kann ich das Barfen vergessen, weil er dann vielleicht gar keine Knochen verträgt?

LG Marina

Guayota 07.10.2010 16:27

AW: "Barfen" Erfahrungen?
 
Zitat:

Zitat von goldy-freak (Beitrag 239867)
Wozu stehen denn da Näpfe??? :ok: liegt ja eh alles daneben :kicher:

Ich hätte da auch noch eine Frage. Unser Großer hat jetzt 2x von den Parma-Schinkenknochen gekotzt die ich ihm aus dem Futterhaus mitgebracht habe. Beim erstem Mal hab ich mir nichts dabei gedacht, aber beim 2. Mal war es dann auffällig, dass es nach der Knochenfütterung passiert ist. Beim Barfen sind ja Knochen unerlässlich. Liegt es jetzt daran, dass es ein Parma-Schinkenknochen ist? Oder kann ich das Barfen vergessen, weil er dann vielleicht gar keine Knochen verträgt?

LG Marina

Wir haben im Keller eine (uralte) "Zweitküche" mit Kühltruhe, Kühlschrank und Waage (etc.). Dort werden die Jungs normalerweise gefüttert, aber bei Knochen ist die Sauerei zu gross. Darum wiege ich unten ab & transportiere den "Frass" in den Näpfen nach oben und dann auf die Terrasse.;)
Meine Hunde vertragen ausgezeichnet ihre Knochen. Auch mit dem Output haben sie kein Problem. Ich gebe Knochen fast nur von sehr jungen Tieren (wie hier: Lamm) oder Hälse. Ganz selten mal Rinder- oder Wildknochen.
Soweit ich das jetzt hier schon mitgekriegt habe, vertragen nicht alle Hunde Knochen! Das ist aber beim Barfen egal, du kannst auch Eierschalen kleinmahlen oder irgendwelche anderen Zusätze geben (Algenkalk?) und die Knochen einfach weglassen! Für die richtige "Dosis" findet man, soweit ich weiss, im INet einige "Rechner".

Beim Knochenfüttern bleibt immer ein Risiko! Das muss man unbedingt wissen! Knochen können im Hals oder sonstwo im Verdauungstrakt "stecken bleiben". Z.B. Röhrenknochen können splittern und den Hund verletzen!

Vielleicht probierst du erstmal Geflügelhälse...

goldy-freak 07.10.2010 16:57

AW: "Barfen" Erfahrungen?
 
Achso... na dann muss man mal ausprobieren, und sonst halt auf Zusätze zurück greifen... Ich würds schon gerne machen mit dem BARF, denn unser Großer hat total Fellprobleme, der haart wie sonst was. einmal übern Rücken gestrichen und ich hab nen Flokati auf der Hand!

Jetzt mach ich mich mal auf die Suche nach einer Bezugsquelle!

LG Marina

thofroe 07.10.2010 18:57

AW: "Barfen" Erfahrungen?
 
Vielen Dank für die Antworten auf meine "Eier-frage":lach4:
LG Thomas

Gabi 07.10.2010 19:28

AW: "Barfen" Erfahrungen?
 
@goldy-freak: meine haben auch so normale Brustknochen zu arg geschlungen und die wieder ausgebrochen. Aber mit Hühnerhälsen und -karassen geht es ganz gut. Du kannst auch Fleisch kaufen, das gewolft ist und Knochenanteile hat. Gibts alles bei Hungenberg

Ronja 07.10.2010 19:38

AW: "Barfen" Erfahrungen?
 
Zitat:

Zitat von thofroe (Beitrag 239894)
Vielen Dank für die Antworten auf meine "Eier-frage":lach4:
LG Thomas

Ich musste gerade über Deine Danksagung schmunzeln, jaja gelle manchmal kann man sich freuen nicht übersehen zu werden. :D
Leider warte ich aber noch auf eine Antwort von babybam, es wurde danach zwar von babybam geantwortet, aber nicht auf meine Nachricht:traurig:
:)

Babybam 07.10.2010 20:50

AW: "Barfen" Erfahrungen?
 
Ronja, zu deiner Frage:
Ja ich gebe nur Rinderhack!
Quark auch+ 2x die Woche ein Ei und habe noch nie eine Unverträglichkeit festgestellt, auch bei dem Sauerkraut nicht!

Ich gebe Haferflocken und abwechsungsweise auch Kartoffeln.
Es ging ja nur darum, das die Dosen und das Trockenfutter sehr wenig mit echtem Fleisch zu tun haben und Hauptsächlich aus wasser und anderem Schrott bestehen!

War damals eine Empfehlung meines Tierarztes, auch wenn ich deiner Meinung kein richtiger Barfer bin, Hauptsache es schmeckt und bekommt ihnen!

Sie bekommen gelegentlich mal einen Kauknochen, aber echte Knochen schlucken sie wenn die eine passable Grösse haben und anschleissend wird gewürgt und gekotzt!

Hatte letztens einen Scheck up bei meinem Dicken mit Blut und Schilddrüsenwerte und war alles top, keine Mangelerscheinungen!

meine Bärbel (Pit-Bull) gott hab sie seelig!
Hat nur das gefressen was auch ich gegessen habe und ihr Trockenfutter
stand nur da als Beifutter!
Wenn wir bei meinen Eltern waren, gab es Frühstück Toast mit Leberwurst und mittag, Kuchen, Abendessen genau wie wir!

Sie ist 16 Jahre alt geworden!!! Und war nie krank, erst mit 14 Jahren, zeigten sich die ersten Weh Wehchen!
Und wenn mein Tierarzt nicht gebettelt hätte, wäre sie noch älter geworden!
Jetzt liegt sie( wenn auch verboten) in meinem Garten in einem selbstgebauten Sarg begraben und ist so immer bei mir!
Was ich damit sagen will, ich kenne das auch aus meiner Jugend, die Hunde damals auf den Bauernhof, haben auch alles vom Tisch bekommen und sind Horn alt geworden!

goldy-freak 08.10.2010 09:39

AW: "Barfen" Erfahrungen?
 
Hallo nochmal.

@gabi: danke für den hinweis mit hungenberg!

Nun lese ich seit 3 Tagen wie wild und es gefällt mir immer mehr! Ich würd am liebsten gleich einkaufen gehen. Was ich aber im moment noch sehr verwirrend finde ist die Futterplan-Erstellung. Wie kann ich denn für Unseren Doggenrüden und unsere AB-Hündin die richtige Menge herausfinden und wie oft ich wann welche Zusätze mit füttere? Gibts vielleicht ein vielversprechendes Buch? Ich klammer mich so gerne an etwas konkretem. Oder kann man mit dem Tierarzt zusammen einen Futterplan erstellen?

LG Marina

AlHambra 08.10.2010 09:45

AW: "Barfen" Erfahrungen?
 
Hallo Marina, Hungenberg ist wirklich sehr vielseitig, da bekommst Du auch ganze Hühner gewolft, dann sind die Knochen schon drin - fehlt nur noch der Spaß ;)
Ich bestelle da auch immer mal Kalbsknochen zum abknabbern, die sind bei Hungenberg RIESIG, schau mal unter Fotos, ich glaub der Beitrag hiess "Barf macht Spaß" oder ähnlich... :D

Mit Parmaknochen bin ich sehr vorsichtig, die sollen splittern (hab ich nur gehört, nicht selbst festgestellt)...

goldy-freak 08.10.2010 22:30

AW: "Barfen" Erfahrungen?
 
Hi Dominique,

den Beitrag mit den Bildern hab ich schon längst gesehen und tierisch geschmunzelt... Bei dem Größenvergleich könnte man meinen, die Knochen stammen von einem Elefanten ;D

Lässt du da deine Hunde nen Tag dran Knabbern und der Rest kommt dann weg? Das kriegen die doch in nem Monat nicht auf!

LG Marina

Ronja 09.10.2010 08:22

AW: "Barfen" Erfahrungen?
 
@Babybam
Danke für deine Antwort:lach3:

Ich finde halt das Du mit nur Rinderhack als Fleisch, zu einseitig ernährst.

Viele Tierärzte haben keine Ahnung vom barfen oder Rohfütterung, verstehe nicht wie Deiner Dir nur zu dieser einseitigen Ernährung raten konnte.

Natürlich schmeckt es Deinen Hunden, sie bekommen ja auch nur das eine:):sorry:
Nee Spaß beiseite, Abwechslung beim Fleisch finde ich schon gut, schau doch mal auf die Hungenberg Seite:
http://www.futter-fundgrube.de/index...chfleisch.html
Ich denke das wird Deinen auch gut schmecken:)

Mangelerscheinungen können auch erst nach langer Zeit auftreten.

Knochen sollte man generell nur unter Aufsicht füttern, es gibt große fleischige Knochen wo die Hundis lange Zeit was dran haben, das letzte Stück kann man ihnen ja dann weg nehmen, damit nix passiert.
Viele Hunde müssen auch erst lernen richtig Knochen zu fressen, wenn sie es denn vorher nicht so gekannt haben. Jeder fängt mal an:)
Ich kann Dir auch Hühnerhälse, Hühnerkarkassen, Kalbsknochen für den Anfang empfehlen.

Meine Ronja bekommt auch mal Essensreste, so eng sehe ich das ganze jetzt nicht. Nur ihr Hauptfutter besteht aus Fleisch, Knochen und Zusätze, viel Abwechslung ohne es zu übertreiben.

Jeder soll halt machen wie er denkt, es war halt nur meine Meinung.
Und gerade weil Du halt barfst, roh fütterst, könntest Du viel gute Abwechslung rein bringen.
Meine es nur gut :lach3:

Scotti 10.10.2010 07:15

AW: "Barfen" Erfahrungen?
 
@ Babybam, es hat nichts damit zu tun dass du kein "richtiger" Barfer bist, sondern dass du deinen Hund krank fütterst.
Tierärzte haben meistens keine Ahnung von Fütterung, danach kann man wirklich nicht gehen.
Blutwerte haben häufig nicht viel zu sagen, Calcium z.B. wird bei einem Mangel aus den Knochen ausgebaut, deswegen ist ein Mangel im Blut nicht nachzuweisen.
Tu deinem Hund einen Gefallen und informiere dich über Ernährung bevor er krank ist.

Meine Uroma ist übrigens trotz Saufen und Rauchen 91 geworden, nicht deswegen, genauso geht es Hunden mit schlechter Ernährung, das kann man dann unter "Glück gehabt" abstellen. ;)
Im Übrigen gibt es nicht nur Fertigfutter mit minderwertigen Bestandteilen, sondern auch empfehlenswerte. Das aber nur nebenbei, ich bin ja auch ein Barf Fan, leider verträgt es Hundi nicht.

Zur Knochenfütterung:
Meiner bekommt Hühner- und Putenhälse (nicht ständig, da häufig noch SD Hormone dran haften) und Kalbsbrustknochen.
Dazu gibt es immer Fleisch, da er die Knochen sonst nicht richtig verdaut und auskotzt.
Alles mit Röhrenknochen, auch wenn sie noch so klein sind, ist bei mir gestrichen.
Die Angst ist einfach zu groß nachdem ich ein paar Male Splitter in seinem Kot gefunden habe.
Momentan gibt es nur 1x die Woche roh, da kriegt er dann alles zusammen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:04 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22