Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Ernährung & Gesundheit (https://molosserforum.de/f5-erna-hrung-and-gesundheit/)
-   -   Hundefutter (https://molosserforum.de/erna-hrung-and-gesundheit/14822-hundefutter.html)

Scotti 06.11.2010 11:47

AW: Hundefutter
 
Ich habe neulich einen Bericht über die ach ja so tolle und tierliebe Forschungsstation von Waltham in England gesehen.
Die fangen sogar die Fürze der Tiere auf, analysieren sie und packen dann Sachen in das Futter damit die anders riechen.*kopfschüttel*
Da tun sich echt Abgründe auf.....

liberte 06.11.2010 12:41

AW: Hundefutter
 
Hinter den vielen noname Produkten, wie z.B. Aldi, stehen teure Futterhersteller.
Soviel ich weiß ist das bei dem Aldi Futter Royal Canin.

Scotti 06.11.2010 13:16

AW: Hundefutter
 
Nein, Bosch.
Und teuer ist nicht unbedingt gut. ;O)
Nur weils auch beim Tierarzt steht heisst es nicht, dass es gesund ist.

Mickey48 06.11.2010 13:59

AW: Hundefutter
 
Zitat:

Zitat von Scotti (Beitrag 244420)
Nur weils auch beim Tierarzt steht heisst es nicht, dass es gesund ist.

genau.
Tierärzte bekommen, wenn sie ein Futter an die Klienten "andrehen", die Studiumsschulden (ca. 100000€) abbezahlt und die praxis samt Inventar gesponsert.
Angeblich gibt es auch einen "Bonus", wenn eine bestimmte Menge an Futter verkauft wurde!:schreck:
Wird der vertrag gebrochen, wird die Praxis gefändet und man schuldet dem Futtermittelhersteller die gesamten Studiengebühren (auch die, die von der eigennen Geldbörse bezahlt wurden).

Wum & Wendelin 06.11.2010 14:27

AW: Hundefutter
 
mickey & scotti
was ihr alles wisst... wusste ich gar nicht bzw. hab mir nie Gedanken darüber gemacht :king:
woher bekommt man denn die info, welches markenfutter bei aldi verkauft wird? :35: *keineahnunghab*
aber es gibt doch auch verschiedene Hundefutter, die man nur über den TA bekommen kann, oder irre ich da?

corso 06.11.2010 14:54

AW: Hundefutter
 
Zitat:

Zitat von Mickey48 (Beitrag 244407)
Den Test kann man getrost in die Tonne treten.
Man hat getestet, ob alle Nährstoffe enthalten sind, aber nicht, ob der Hund sie auch verwerten kann.
(Mais z.B. hat garkeinen Nährwert, da der Hund es weil es zu ca. 90% aus Zellulose besteht, nicht verwerten kann.
Die Folgen:
-Umfangreiches, stark sauer riechendes, weiches "Output" und vermehrte Losung, entzündete Analdrüsen, da der Kot nicht mehr fest genug ist, um sie regelmäßig bei der Losung zu entleeren.
-Da der Magen versucht, den Mais kleinzukriegwen, fährt er die Säureproduktion so hoch, dass Teile der Magen- und Darmschleimhaut mitverdaut werden.
Diese ungeschützten Stellen haben ein Risiko für bösartige Tumoren von 68%.)
Und vorallem: Die Eigenmarken von drei Discountern an der Spitze, das lässt einen doch an "Wir sind nicht käuflich" zweifeln.:gruebel:

:ok: stimme ich 100% zu:ok:

und nicht nur das haben die vergessen, sondern die werte wie Rohprotein, Asche, Rohfaser usw.....:shake:

Scotti 06.11.2010 15:33

AW: Hundefutter
 
Zitat:

Zitat von Wum & Wendelin (Beitrag 244423)
mickey & scotti
was ihr alles wisst... wusste ich gar nicht bzw. hab mir nie Gedanken darüber gemacht :king:
woher bekommt man denn die info, welches markenfutter bei aldi verkauft wird? :35: *keineahnunghab*
aber es gibt doch auch verschiedene Hundefutter, die man nur über den TA bekommen kann, oder irre ich da?


Das mit Bosch habe ich mal irgendwo mitbekommen.

Natürlich gibt es Hunde- und Katzenfutter die ausschliesslich bei TA verkauft werden. Hills, Royal Canin usw , aber das hat nichts damit zu tun dass es hochwertig sein muss, meistens ist es Hühnerfutter.
Schön ist auch immer das RC Trockenfutter(!!!) bei Struvitsteinen... :schreck:

Renate A. 06.11.2010 18:32

AW: Hundefutter
 
Zitat:

Zitat von Wum & Wendelin (Beitrag 244423)
mickey & scotti
was ihr alles wisst... wusste ich gar nicht bzw. hab mir nie Gedanken darüber gemacht :king:
woher bekommt man denn die info, welches markenfutter bei aldi verkauft wird? :35: *keineahnunghab*
aber es gibt doch auch verschiedene Hundefutter, die man nur über den TA bekommen kann, oder irre ich da?

Spätestens dann, wenn man einen Hund hat, der allergisch ist, fängt man an, sich schlau zu machen und dann beginnt man u.a. das Wort "tierische Nebenprodukte" zu hassen.

Die Deklaration auf den Futtermitteltüten ist, wenn man einen Allergiker hat, eine einzige Katastrophe, da hilft nur eins, recherchieren und sich schlau machen.

Eigentlich findet man im Internet alles an Infos, ich habe Nachtschichten eingelegt und recherchiert und jetzt achte ich sehr darauf, was meine Hunde in den Napf bekommen.

Die Futtermittel, die die TÄ vertreiben sind i.d.R. Diät- und Spezialfuttermittel bei entsprechenden Krankheitsbildern. Deswegen sind sie auch nicht freiverkäuflich.

Wer sich wirklich für die Ernährung des Hundes interessiert, dem kann ich nur die tiermedizinischen Fachbücher von Meyer/Zentek oder von Nathalie Dillitzer empfehlen.

Mein persönlicher Favorit ist das Buch von Dillitzer "Ernährungsberatung in der Kleintierpraxis".:ok:

Ach noch etwas, welche Marken sich bei den Produkten von Aldi, Lidl und Co verbergen kann man in Discount-Führern nachlesen.
Ich gehe immer zu Weltbild und lese mir im Laden die Bücher durch, wenn ich etwas wissen will:D

Wum & Wendelin 06.11.2010 22:45

AW: Hundefutter
 
Zitat:

Zitat von Lulu (Beitrag 244303)
Wir haben jetzt ca. 25 jahre hunde und immer haben wir trockenfutter gefütterd in die verschiedensten qualitäten und preisklassen,von billigen discountfutter bis zu die bekannten marken wie Meradog,Happydog und eine zeit lang Solid Gold.
Alle hunde haben ein hohes alter erreicht und waren immer topfit.
Bis das unsere Laika (Kangalhündin) letztes jahr die diagnose darmkrebs mit metastasen bekam.
Sie hatte sehr starke schmerzen beim kot absetzen und weil sie mit trockenfutter riesenhaufen hinlegte(und das mehrmals am tag) sind wir umgestiegen auf frostfutter von Smuldier.
Von da an waren es nur noch kleine häufchen und nur noch einmal täglich.
Unsere andere hunde bekamen das gleiche futter und ich muss schon sagen das ich da einen grossen unterschied sehen konnte...glänzendes fell,viel weniger kot (also bessere verwertung) keine durchfälle mehr und kein zahnsteinbildung.
Laika haben wir leider vor 11 monaten einschläfern müssen,sie war erst 6 jahre alt :( aber unsere hunde bekommen noch immer Smuldier,sie fressen es sehr gerne und es geht ihnen blendend.

sag mal, wieviel muss man denn dann füttern am Tag? Hört sich nach einer guten Alternative an... und wo bestellt man das am Besten?

Lulu 07.11.2010 08:48

AW: Hundefutter
 
Zitat:

Zitat von Wum & Wendelin (Beitrag 244460)
sag mal, wieviel muss man denn dann füttern am Tag? Hört sich nach einer guten Alternative an... und wo bestellt man das am Besten?

Wir wohnen direkt an der Holländische grenze und bestellen es beim supermarkt,mein man arbeitet in Holland und nimmt es dan auf den heimweg mit.
In moment brauche ich für unsere 3 hunde 5 päkchen von 400 gramm am tag,also nicht so viel,unser rüde ist kastriert und braucht nur sehr wenig.
Ich halte mich aber nie an der beschreibung auf der packung,ich achte einfach auf die hunde das mann die rippen noch gut fühlen kann.
Hier ist ein link von Smuldier,da steht auch in Deutsch info über das futter:

http://www.diervoeding.com/de/starts...tartseite.html


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:58 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22