![]() |
AW: Optimale Fütterung einer tragenden Hündin
Bei uns gibt es jeden Mittag Joghurt, Quark oder Hüttenkäse.
Dazu meist Banane, Apfel, Birne, Ananas oder Kiwi, alle 3 Tage Honig, Datteln und Rapsöl. Alles schön mit dem Zauberstab und ab in die Futterschüssel...für mich bleibt manchmal auch etwas Obstbrei übrig!:lach4: |
AW: Optimale Fütterung einer tragenden Hündin
@Sina
aber du ißt nicht mit aus der Schüssel,oder ;-))?? |
AW: Optimale Fütterung einer tragenden Hündin
Zitat:
|
AW: Optimale Fütterung einer tragenden Hündin
Zitat:
|
AW: Optimale Fütterung einer tragenden Hündin
Zitat:
|
AW: Optimale Fütterung einer tragenden Hündin
Der Folsäuregehalt ist groß, der Eisengehalt nicht, ausserdem wird das Eisen und auch Calcium eben durch Nitrat und Oxalat blockiert.
In Maßen ist es absolut ok, es gibt aber für die Folsäureversorgung geeignetere Sachen, z.B. Broccoli, Chinakohl und Fenchel, sowie Leber,Hefe, Sonnenblumenkerne und Sesam. Eisen wird am besten aufgenommen wenn es tierisch ist, ausserdem erhöht die Zufuhr von Vitamin C die Aufnahme. Milz, Leber, Herz und rote Fleisch allgemein hat sehr viel Eisen. |
AW: Optimale Fütterung einer tragenden Hündin
Zitat:
Es verhindert die Calciumaufnahme. Sowieso sollte der pflanzliche Anteil nicht mehr als 20% der Gesamtfuttermenge betragen, wobei dem Obstanteil ca. 5% zukommen. Das Gemüse und Obst sollte möglichst roh und kleinpüriert gegeben werden, so können Hunde die Nährstoffe besser verwerten. Kartoffeln bilden natürlich eine Ausnahme, sie dürfen nur gekocht verabreicht werden. Weintrauben und Rosinen, wenn überhaupt, nur in ganz geringen Maßen geben --> Vergiftungsgefahr. Das Trofu welches Du jetzt geben möchtest, gehört auf jeden Fall mit zu den besten Trockenfuttern. Zusätzlich des öfteren rohes Fleisch zu geben, ist auf jeden Fall ein guter Ansatz und zu empfehlen. Einmal in der Woche kann ruhig ein fleischfreier Tag eingelegt werden, dann kann man sehr gut Quark, Naturjoghurt, Hüttenkäse, Gemüse, Obst, Ei, mit etwas gutem kaltgepresstem Öl füttern. Hier ist auch mal eine tolle Seite über Barf und Hundeernährung. http://www.barfers.de/barf_fuer_hunde.html Und hier ein sehr gutes Forum über Hundeernährung. http://www.gesundehunde.com/forum/index.php ... |
AW: Optimale Fütterung einer tragenden Hündin
Für nicht barfer hab ich hier noch ein interessantes TroFu:
http://www.josera-futtermittel.de/jo...er_family.html |
AW: Optimale Fütterung einer tragenden Hündin
Dankeschön!!
Morgen gibt es Rinderherz-ich ekel mich jetzt schon... |
AW: Optimale Fütterung einer tragenden Hündin
Alles Gewohnheitssache. :)
Am Anfang fand ich es schrecklich Pansen zu füttern, mittlerweile stinkt er zwar immer noch, aber so schlimm ist es nicht mehr. ^^ Denke daran, das Herz ist zwar ein Muskel, trotzdem gehört sein Fleisch zu den Innereien. Deshalb nicht zuviel davon füttern, nur ab und zu mal. Stattdessen lieber Muskelfleisch, wenn Du als Hauptfutter eh Trofu gibst. ... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:26 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.