![]() |
|
|
||||
![]()
Ach was, jeder bezahlt sein Lehrgeld, das ist ganz normal. ^^
Und Bio ist nun mal teurer, wobei ich aber 12 Euro pro Kilo Pansen, auch für Bio superhappig finde. Wieviel Kilo hat eigentlich ein ganzer Pansen? Ich weiß das gar nicht. Ungewaschen ist übrigens prima, genau das Richtige. Aber er stinkt übelst. ![]() ...
__________________
Linda ![]() Empfehlenswerte Hundeliteratur: http://www.amazon.de/Hunde-sind-ande...9632424&sr=1-2 |
|
||||
![]()
Ich zahle pro Kilo hier beim Schlachter 1,-
Das ist örtlicher Pansen von Weiderindern. Ansonsten mal beim www.tierhotel.de oder Futterfleisch-Sachsen schauen, die haben Bio und nicht Bio. Frischer Pansen riecht übrigens kaum. Es sei denn es ist Lammpansen. |
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() Dann muss ich nen anderen Pansen füttern... Ich bekomm den quasi schlachtfrisch und bekomm jedes mal Würgeanfälle wenn ich den im Garten zerlegen muss.... Ein ganzer Pansen wiegt übrigens so um die 10 Kilo Geändert von Grazi (12.12.2010 um 14:35 Uhr) Grund: Zitat repariert |
|
||||
![]()
Ah, oke danke.
![]() Vllt. meint Scotti gewaschenen, weißen Pansen (der, glaube ich, sogar chemisch behandelt wird). Der den ich kaufe, stinkt ebenfalls ziemlich übel, obwohl er auch immer superfrisch ist. ...
__________________
Linda ![]() Empfehlenswerte Hundeliteratur: http://www.amazon.de/Hunde-sind-ande...9632424&sr=1-2 |
|
||||
![]() Zitat:
![]() Aber meine Jungs sind noch viel empfindlicher, die gehen rennen, wenn Cira Pansen bekommt. ^^ ...
__________________
Linda ![]() Empfehlenswerte Hundeliteratur: http://www.amazon.de/Hunde-sind-ande...9632424&sr=1-2 |
![]() |
|
|