Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Ernährung & Gesundheit (https://molosserforum.de/f5-erna-hrung-and-gesundheit/)
-   -   +++3.12.2010: Aujeszky Fälle in Deutschland, Östereich und Luxemburg+++ (https://molosserforum.de/erna-hrung-and-gesundheit/15316-3-12-2010-aujeszky-fa-lle-in-deutschland-a-stereich-und-luxemburg.html)

Peppi 29.12.2010 15:04

+++3.12.2010: Aujeszky Fälle in Deutschland, Östereich und Luxemburg+++
 
http://www.st-hubertus.at/?id=2500%2C1019000%2C%2C

http://heimundhaustierblog.de/neue-f...n-deutschland/


:(

bx-junkie 29.12.2010 15:09

AW: +++3.12.2010: Aujeszky Fälle in Deutschland, Östereich und Luxemburg+++
 
Interessant! Sagte hier nicht mal jemand er füttert auch Schweinefleisch, weil der Virus "ausgestorben" ist? :hmm:

Guayota 29.12.2010 15:19

AW: +++3.12.2010: Aujeszky Fälle in Deutschland, Östereich und Luxemburg+++
 
Ich hab dem "Frieden" eh noch nie wirklich getraut.
Das Virus ist für Menschen harmlos - zwar gibt es Kontrollen, aber, naja - die gibt es auch für "Gammelfleisch". Wäre das Virus für Menschen eine Gefahr, würde ich den Kontrollen eher trauen...
Ironischerweise führt die "artgerechte" Haltung von Schweinen auf Weiden dazu, dass sie vermehrt Kontakt zu ihren wilden Verwandten bekommen (saufen aus der gleichen Pfütze, etc.).
Im Blut von Wildschweinen werden ja immer mal wieder Antikörper gefunden...

Monty 29.12.2010 16:31

AW: +++3.12.2010: Aujeszky Fälle in Deutschland, Östereich und Luxemburg+++
 
Ja mache ich, ich gebe auch Wildschweinreste vom Jäger und ich werde es auch weiter tun. Wenn man sich vor allen schützen mag, dürfte ich auch nicht mehr in den Wald vor Angst vor einer Zecke gebissen zu werden...

Guayota 29.12.2010 17:40

AW: +++3.12.2010: Aujeszky Fälle in Deutschland, Östereich und Luxemburg+++
 
Zitat:

Zitat von Monty (Beitrag 254688)
Ja mache ich, ich gebe auch Wildschweinreste vom Jäger und ich werde es auch weiter tun.

Hast schon irgendwo Recht, aber wenn die Fälle sich häufen, wäre ich einfach vorsichtiger mit Wildschwein. Die "Tollkrätze" verläuft beim Hund so gut wie immer tödlich.

bx-junkie 29.12.2010 18:21

AW: +++3.12.2010: Aujeszky Fälle in Deutschland, Östereich und Luxemburg+++
 
Zitat:

Zitat von Monty (Beitrag 254688)
Ja mache ich, ich gebe auch Wildschweinreste vom Jäger und ich werde es auch weiter tun. Wenn man sich vor allen schützen mag, dürfte ich auch nicht mehr in den Wald vor Angst vor einer Zecke gebissen zu werden...

Ich denke da besteht doch ein kleiner Unterschied, oder? Aber wenn du dich gut dabei fühlst...nur solltest du bedenken das es immer tödlich endet wenn sich der Hund damit ansteckt, im Gegensatz zu einem Zeckenbiss...

Monty 29.12.2010 18:58

AW: +++3.12.2010: Aujeszky Fälle in Deutschland, Östereich und Luxemburg+++
 
Solange sich die Fälle nicht häufen oder hier in der Region auftreten, sehe ich das Risiko als sehr sehr gering an...da holt sich jeder Hund viel schneller einen Fuchsbandwurm oder eine Erkältung vom Halter.

bx-junkie 29.12.2010 19:08

AW: +++3.12.2010: Aujeszky Fälle in Deutschland, Östereich und Luxemburg+++
 
@Monty
Wenn du meinst...ich für meinen Teil gehe da kein Risiko ein, aber jeder wie er will.

Mila 29.12.2010 19:24

AW: +++3.12.2010: Aujeszky Fälle in Deutschland, Östereich und Luxemburg+++
 
LukeAmy füttert zwischendurch auch mal Rohes vom Schwein, glaube ich. Muss jeder für sich entscheiden! Mir persönlich wäre das Risiko auch zu groß und ich könnte es mir nicht verzeihen, wenn mein Hund sich infiziert hätte und elendig dran sterben würde. Klar kann immer irgendwo irgendwie was passieren, aber ich versuche so viele Risiken wie möglich einfach erst gar nicht einzugehen. Will ja noch so lange wie möglich was von meiner Kleinen haben :)

bx-junkie 29.12.2010 20:08

AW: +++3.12.2010: Aujeszky Fälle in Deutschland, Östereich und Luxemburg+++
 
Zitat:

Zitat von Mila (Beitrag 254717)
LukeAmy füttert zwischendurch auch mal Rohes vom Schwein, glaube ich. Muss jeder für sich entscheiden! Mir persönlich wäre das Risiko auch zu groß und ich könnte es mir nicht verzeihen, wenn mein Hund sich infiziert hätte und elendig dran sterben würde. Klar kann immer irgendwo irgendwie was passieren, aber ich versuche so viele Risiken wie möglich einfach erst gar nicht einzugehen. Will ja noch so lange wie möglich was von meiner Kleinen haben :)

Sehe ich genauso! Wieso unnötige Risiken eingehen die der Hund dann ausbaden muß? Schliesslich gibt es genug anderes Fleisch was ich verfüttern kann...:ok:

Monty 29.12.2010 20:32

AW: +++3.12.2010: Aujeszky Fälle in Deutschland, Östereich und Luxemburg+++
 
Ihr wisst aber schon das das Risiko das der Hund z.B. an Krebs erkrankt, vergiftet oder überfahren wird sehr viel größer ist?

Nein ich rechne euch das jetzt nicht vor..kann sich jeder mit Matheleistungskurs selbst ausrechnen.

Mila 29.12.2010 20:45

AW: +++3.12.2010: Aujeszky Fälle in Deutschland, Östereich und Luxemburg+++
 
Naja, es gibt Risiken die sich vermeiden lassen, und solche die sich nicht vermeiden lassen. Bei der Fütterung von rohem Schweinefleisch geht man bewusst ein Risiko ein, und wie es scheint sind erkrankte Tiere nicht mehr zu retten. Krebs, Unfall, Vergiftung... sind zum Teil vermeidbar, zum Teil nicht, aber man kann noch versuchen was zu tun, damit der Hund überlebt.
Aber selbst wenn man Aujeszky-Fälle behandeln könnte, würde ich persönlich das Risiko nicht eingehen. Ich denke es gibt Schlimmeres als wenn der Hund kein Schweinefleisch fressen kann... aber wie gesagt: jeder wie er meint!

bx-junkie 30.12.2010 05:21

AW: +++3.12.2010: Aujeszky Fälle in Deutschland, Östereich und Luxemburg+++
 
Zitat:

Zitat von Monty (Beitrag 254733)
Ihr wisst aber schon das das Risiko das der Hund z.B. an Krebs erkrankt, vergiftet oder überfahren wird sehr viel größer ist?

Nein ich rechne euch das jetzt nicht vor..kann sich jeder mit Matheleistungskurs selbst ausrechnen.

@Mila
Genau so. :ok:

Wie gesagt Monty...füttere du weiter Schweinefleisch und gut is:lach4:

Peppi 30.12.2010 08:15

AW: +++3.12.2010: Aujeszky Fälle in Deutschland, Östereich und Luxemburg+++
 
Also ich würde auch jetzt nicht panisch durch den Wald rennen, in der Phobie, dass er irgendwo an Wildschwein-alpha-alpha schnuppert, aber die Schweinefleischresteverfütterung spar ich mir... profilaktisch. :lach4:

Moeppelchen 30.12.2010 08:42

AW: +++3.12.2010: Aujeszky Fälle in Deutschland, Östereich und Luxemburg+++
 
bei uns gibt es nur schweinemagen(gekocht)und sonst garnichts vom schwein


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:44 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22