![]() |
|
|
|||
![]() |
|
||||
![]()
Ja mache ich, ich gebe auch Wildschweinreste vom Jäger und ich werde es auch weiter tun. Wenn man sich vor allen schützen mag, dürfte ich auch nicht mehr in den Wald vor Angst vor einer Zecke gebissen zu werden...
|
|
||||
![]()
Hast schon irgendwo Recht, aber wenn die Fälle sich häufen, wäre ich einfach vorsichtiger mit Wildschwein. Die "Tollkrätze" verläuft beim Hund so gut wie immer tödlich.
__________________
"Never underestimate the power of stupid people in large numbers." Homer Simpson |
|
|||
![]()
Ich denke da besteht doch ein kleiner Unterschied, oder? Aber wenn du dich gut dabei fühlst...nur solltest du bedenken das es immer tödlich endet wenn sich der Hund damit ansteckt, im Gegensatz zu einem Zeckenbiss...
|
|
||||
![]()
Solange sich die Fälle nicht häufen oder hier in der Region auftreten, sehe ich das Risiko als sehr sehr gering an...da holt sich jeder Hund viel schneller einen Fuchsbandwurm oder eine Erkältung vom Halter.
|
|
||||
![]()
LukeAmy füttert zwischendurch auch mal Rohes vom Schwein, glaube ich. Muss jeder für sich entscheiden! Mir persönlich wäre das Risiko auch zu groß und ich könnte es mir nicht verzeihen, wenn mein Hund sich infiziert hätte und elendig dran sterben würde. Klar kann immer irgendwo irgendwie was passieren, aber ich versuche so viele Risiken wie möglich einfach erst gar nicht einzugehen. Will ja noch so lange wie möglich was von meiner Kleinen haben
![]() |
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
![]() |
|
|