Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #12 (permalink)  
Alt 09.01.2011, 10:14
Benutzerbild von Knautschbacke
Ritter / Edle
 
Registriert seit: 08.01.2011
Beiträge: 22
Standard AW: Ektopischer Ureter

So sieht es aus, und das geht halt nur wenn der Züchter mitzieht. Bisher ist solch eine erkrankung bei den BX zumindest nicht bekannt oder offiziell aufgetreten. Hatte mal beim VDH nachgefragt ob denen was bekannt ist von solch einer erkrankung bei den BX, aber da liegen auch "nur" die üblichen Krankheitsbilder vor....Gelenkerkrankungen, Herz, Demodex. Am meisten betrifft das die Sennenhunde.

Wenn man da mal im Internet googelt ist die erforschung der Krankheit und ihre Übertragung oder weitergabe aucuh noch nicht richtig abgeschlossen, die Schweiz ist da ja der Anlaufpunkt für.

Das einzig Gute ist das wir in unsrem Fall noch rechtzeitig handeln konnten, schlimm finde ich das bei den Hunden wo es nicht so durch einen Symptomatik wie die Inkontinenz bei uns aufgezeigt wird. Gerade bei den Rüden merkt man es oft erst sehr spät. Und wenn die Nieren erst mal hinüber sind kann man kaum noch was machen. Auch die meisten TA sind mit solch einem Krankheitsbild erst mal überfordert, operieren und behandeln tun das kaum welche da wären dann Giesen, Hamburg, Hofheim und die Schweiz.

Gerade jetzt in der Nachsorgezeit hier daheim hab ich festgestellt das viele TA völlig aus dem Ruder laufen wenn die hören warum wir ein Sono Abdomen brauchen. Unsre TA macht keine Ultraschalluntersuchung und wollt uns woanders dafür hinschicken. Die wollen dann natürlich gleich das volle Programm über Ganzkörperstatus, Blutuntersuchungen, Kontraströntgen und am besten noch nen CT fahren. AUch die Hinweise das die Blut und Urin untersuchungen sowie alles andere die Haustierärztin macht prallen völlig an denen ab.....sie müssen ja so was auch mal an die Studenten weitergeben können. Naja ist ja richtig aber ich bring doch die restlichen Befunde mit. Also fahren wir lieber wieder zur Klinik wo operiert wurde bevor da herumexperimentiert wird.

Die Schweizer haben da wohl auch eine Studie am laufen was die erkrankungen angeht, hab da mal hingeschrieben. Wäre ja auch mal schön zu hören wie die Heilungsverläufe allgemein sind, ob sich für die Hunde an der Lebenserwartung etwas ändert etc. ICh glaub ich bin auch viel zu Neugierig bei sowas, bringt wohl mein Beruf mit
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:21 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22