Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 24.01.2011, 20:46
Fürst / Fürstin
 
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Hilgermissen
Beiträge: 260
Standard AW: Kastration.............

In dem Bookazin SitzPlatzFuss (Cadmos Verlag) ist ein Beitrag mit dem Thema:

Kastration aus verhaltensbiologischer Sicht von Dr. Udo Gansloßer und der TÄ Sophie Strodtbeck

Zitat Einleitung:

"Das Kastrieren von Hunden gehört, so könnte man meinen, mittlerweile fast schon zur Grundausstattung eines deutschen Hundes. Die Gründe dafür sind nicht selten fadenscheinig und äußerst "pro Mensch" ausgewählt.
Dr. Udo Gansloßer und Sophie Strodtbeck erklären, was eine Kastration ist, was sie für einen Hund bedeuten kann und räumen mit alten Märchen und Mythen zu diesem Thema auf."

Ich kann nur jedem Hundebesitzer, der über eine Kastration nachdenkt, diesen Artikel empfehlen. Er wird ab sofort an alle meine Hundeschüler in der Welpen- und Junghundegruppe verteilt, sozusagen als Pflichtlektüre.
Wer danach trotzdem noch seinen Hund / seine Hündin ohne medizinische Indikation kastriert, der hat dann irgendetwas wohl nicht verstanden...

In diesem Artikel gibt es sachliche und wissenschaftliche Informationen, die ich in dieser Form so nirgendwo bisher lesen konnte. Nach der Lektüre gibt es viele Argumente gegen (für?) eine Kastration, die einem so bisher nicht bewusst / bekannt waren.

Ich hatte es schon vorher für mich entschieden, ohne medizinische Indikation keine Kastration, aber jetzt habe ich noch mehr (wissenschaftliche) Argumente für meine Meinung.

DANKE an Udo Gansloßer und Sophie Strodtbeck für diesen Beitrag !!!
  #2 (permalink)  
Alt 24.01.2011, 21:39
Benutzerbild von HeikesMona
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 17.01.2011
Beiträge: 43
Images: 2
Standard AW: Kastration.............

Zitat:
Zitat von Renate A. Beitrag anzeigen
In dem Bookazin SitzPlatzFuss (Cadmos Verlag) ist ein Beitrag mit dem Thema:

Kastration aus verhaltensbiologischer Sicht von Dr. Udo Gansloßer und der TÄ Sophie Strodtbeck
Er wird ab sofort an alle meine Hundeschüler in der Welpen- und Junghundegruppe verteilt, sozusagen als Pflichtlektüre.
Wer danach trotzdem noch seinen Hund / seine Hündin ohne medizinische Indikation kastriert, der hat dann irgendetwas wohl nicht verstanden...
!!!
Kannst Du ihn vielleicht einscannen und mir bitte schicken? Wäre echt super
__________________
Mein Hund hört aufs Wort,
wenn ich sage komm her oder nicht,
dann kommt sie her oder nicht
und zwar sofort
Thema geschlossen


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:16 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22