![]() |
|
|
|
||||
![]()
Und während der Läufigkeit hängt die "Luftpumpe" die ganze Zeit auf der intakten Hündin, oder wie geht's dort zu während dieser Zeit?
Ein "Hort der Dauerliebe" sozusagen...wenn's dumm läuft 3-5 Wochen lang 2 mal pro Jahr? ![]() Danach kannste die Hündin "wegschmeissen" und der Rüde hat 10kg weniger...wenn sich die "Liebenden" nicht vor lauter ![]() ![]() Oder trennen die Bekannten während der Läufigkeit? Für was wurde der Rüde dann sterilisiert? Dann kann man ihn ja auch gleich intakt lassen.
__________________
"Never underestimate the power of stupid people in large numbers." Homer Simpson |
|
||||
![]() Zitat:
Weisst, als ich lauter intakte Hündinnen hatte, war mir das auch schnuppe. Musste halt "nur" aufpassen, dass ich ihnen in der heißen Phase intakte Rüden vom Leib hielt... bzw. hin und wieder auch Kastraten. Denn selbst wenn nur "heiße Luft" rauskommt, ist es für Hündinnen mit kaputten Knien/Hüften/Rücken nicht gerade für die Gesundheit förderlich, wenn sie ein entsprechend großer schwerer Rüde zwischen hat. Als mit Oma Shila eine kastrierte Hündin hinzukam, hatte ich hier die Situation, dass sie unbedingt auf der läufigen Vega rumhampeln wollte. Konnte ja nix passieren, außer dass das Ömchen dabei umgefallen ist. ![]() Wenn schon - je nach Gemütsverfassung - manche Hündinnen auf diesen leckeren Duft anspringen, dann will ich nicht wissen, wie heftig Rüden reagieren, die im selben Haushalt leben... ob nun kastriert oder nicht. Simba (mit 2 Jahren kastriert) hält sich jedenfalls immer noch für ziemlich potent und ist auch seeeeehr an seinen Mädels interessiert, nimmt immer wieder Geschmackspröbchen und schlabbert Mortisha Urintröpfchen von der Vulva, die ja nach der Querschnittslähmung nicht mehr die super Kontrolle über ihre Scheidenmuskulatur hat. Silberblick, Schmatzen, Zähneklappern.... muss ich mehr sagen? Wären hier alle "nur" sterilisiert, gäb's hier echt Halligalli. Mein Fazit: für mich kommt bei gemischtgeschlechtlicher Haltung keine Sterilisation in Frage. Und bei gleichgeschlechtlicher Haltung brauche ich weder eine Sterilisation noch eine Kastration... da obliegt es meiner Verantwortung als Halterin (oder als Vermittlerin), dass es zu keinen Unfallwürfen kommt. Hätte ich gewusst, dass Simba bei mir bleibt, hätte ich ihn nicht kastriert. Aber das auch nur, weil ich mich kenne und weiss, dass ich auf meine Hunde aufpassen kann. ![]() Grüßlies, Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
|
|||
![]()
Das mag ja auch alles stimmen und hier und da in der individuellen Situation seine Berechtigung haben.
Aber profilaktisch alle Tierschutzhunde erstmal zu kastrieren, mit dem Argument eine Vermehrung (ungewollt, oder wegen Zuchtabsichten) zu vermeiden, geht doch mit den hier genannten Argumenten nicht einher. Wieviele Leute haben überhaupt zwei Hunde? Wir sind doch eher das kleine gallische Dorf. Zumindest was meine Erfahrungen angeht. Mein alter Zivi Chef hätte gesagt, "Ne Tasse Kaffee mit nem Siebenhalbtonner durch die Gegend fahren". Eindeutig drüber und teilweise auch noch mit Risiken verbunden. Ich kanns so pauschal nicht nach vollziehen ![]() |
|
||||
![]() Zitat:
Deshalb ist es auch so schwierig, Plätze (ob nun PS oder ES) zu finden, auf denen man unverträgliche und/oder schwierige Hunde unterbringen kann. Problem ist: man findet selbst unter Menschen, denen auf den ersten Blick der Tierschutz wichtig zu sein scheint, leider immer wieder (und viel zu viele) Hundehalter, die es mit der Verantwortung dann doch nicht so genau nehmen.. denen irgendwann alles über den Kopf wächst... oder die schlicht und ergreifend die schnelle Mark wittern und sich auf diese Weise billige "Zuchthunde" anschaffen. Einen intakten Hund abzugeben, ist und bleibt ein Risiko. Grüßlies, Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
|
|||
![]()
Du hast sicher viel mehr Erfahrung als ich. Aber...
Zitat:
![]() Zitat:
Und zack, uninteressant für Vermehrer... ![]() Es geht doch um das "wie intakt" ![]() |
|
||||
![]() Zitat:
![]() Wie gesagt vielleicht sollte man in diesem Fall auch individuell die Umstände betrachten...kenne einige (also nicht nur einen oder zwei ![]() ![]() Da für mich wenn nur eine späte Kastration in Frage käme, bleibt es was das betrifft sozusagen "ghupft wie ghatscht"... ![]() ...ein Bsp: In der Stmk hatten wir früher während Coco's Läufigkeit immer einen Dackel "zu besuch". Praktischerweise hielt er alle anderen Dackel ( ![]() Bei seinem ersten Besuch war weder mit Hilfe der Polizei noch mit den umliegenden Gemeinden rauszufinden wo er hingehört...und da es draußen sehr kalt war und er ohnehin die halbe Nacht ums Haus lief und bellte ( ![]() ![]() Der kleine Mann kam einige Kilometer angerannt wenn sie (oder andere Hündinnen der Gegend) läufig war -also könnte man behaupten seine Triebe waren doch sehr ausgeprägt- und trotzdem war er gut in Griff zu behalten. Natürlich kenne ich auch Fälle bei denen ich selbst zu einem Chip oder schnipp'n'ab geraten habe -auf Grund extremen sexuellen Verhaltens...oder auch unfähigen Haltern ( ![]() Trotzdem sollte es eine individuelle Entscheidung darstellen! MMn.
__________________
Lg Agnes+Drei-bis Vierbeiner |
|
||||
![]() Zitat:
![]() Die Geschichten von einem sich vornehm zurückhaltenden, intakten, gesunden, nicht überzüchteten Rüden der nicht auf läufige Hündinnen spinnt kaufe ich keinem ab, auch wenn sie noch so "romantisch" verpackt sind..."er war ein echter Gentleman"...Schwachsinn. ![]() ![]() Die einen Rüden "inspiriert" das mehr, die anderen weniger - aber ein Haushalt mit einem gesunden intakten (oder sterilisierten) Rüden und einer intakten (oder sterilisierten) Hündin widerspricht meiner Vorstellung von einer harmonischen Hundehaltung - ausser man kann trennen, dann aber nicht unter 5km ![]() Wenn sich wer trotzdem mit so einer Haltung rumplagen will - nur zu! ![]() Lösungsvorschlag: Einen normalen Vertrag aufsetzen, in dem ihr euch verpflichtet, den Hund später (im Erwachsenenalter) unfruchtbar zu machen. Gibt's doch tausendfach und bestimmt irgendwo als Vordruck. ![]() Weil einige Neunmalschlaue denken, vermehrt öffentlich herausposaunen zu müssen, dass solche Verträge "nicht das Papier wert sind" und man "rechtlich nicht verpflichtet ist" usw. kann ich mir schon vorstellen, dass es einige Orgas gibt, die auch einen so jungen Hüpfer nur deshalb nicht mehr unkastriert abgeben. Actio <-> Reactio
__________________
"Never underestimate the power of stupid people in large numbers." Homer Simpson |
|
|||
![]() Zitat:
![]() Wir haben mitten in GE gewohnt. Hier hat es von Hunden gewimmelt. Weniger als ein Umkreis von 5 km. Außer das die Hunde draußen in der "Saison" mit "offenen Mäulern" (also irgendwie anders) an Duftmarken geschnuppert haben, hab ich nie eine Veränderung bemerkt. Und sogar Kastrat und Kompletti haben sich gleich verhalten... ![]() |
|
||||
![]()
Okay, dann habe ich hier die Ausnahme, hatte schon immer Ausnahmen, kenne nur Ausnahmen und bin von Ausnahmen umzingelt.
Jedenfalls wird hier nie ein sterilisiertes Pärchen wohnen.
__________________
"Never underestimate the power of stupid people in large numbers." Homer Simpson |
![]() |
|
|