Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 21.01.2011, 11:15
Benutzerbild von Maxe
Erzherzog / Erzherzogin
 
Registriert seit: 08.11.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 561
Images: 19
Standard AW: Kastration.............

bevor ich lucy hatte war ich gegen die kastration.
hab mir immer gedacht warum soll man das bitte machen lassen!?

mitlerweile sehe ich es ganz anders.
grad in der stadt wo man keine ausweichmöglichkeiten hat ist es eine absolute quälerei für einen hund.
lucy riecht noch ca 2- 2 1/2 monate nach.
heisst ca 3 monate verfolgungsjagd von rüden.
mitlerweile ist es leider soweit das unkastrierte rüden fast gar nicht mehr an lucy ran dürfen. sie werden sofort in die schrankengewiesen sobald sie sich ihrem hinterteil nähern.
hinzukommt das es für alle beteiligten recht stressig ist, von den nebeneffekten wie scheinschwangerschaft mal ganz abgesehen.
es ist für alle beteiligten eine unschöne situation die sich bei jeder läufigkeit (zmindest bei lucy) immer länger hinauszieht und extremer wir.
warum also einem hund, der eh nie werfen wird den stress antun.
und was man nicht ausser acht lassen sollte, warum mir den stress antun?
jetzt kann man natürlich argumentieren, dann hole dir doch keine hündinn...

...doch beim rüden änliche probleme.
nervöse rüden, die ständig unter stress stehn weil wieder irgend nen weibchen läufig ist. der stress der damit verbunden ist (hund läuft weg, schlechte laune weil rüde durchdreht, der dadurch resultierende stress) ist für alle beteiligten nicht nötig. wenn ich hier die ganzen kastrierten hunde sehe , die haben es alle samt besser.
probleme hatte von den hunden die ich kennengelernt habe keiner.
stäündig ohne leine weil der trieb weg ist und sie nicht kopflos durch die geegn rennen so das man sie schliesslich an der leine führen muss.

nein, ich bin absolut pro kastration.
  #2 (permalink)  
Alt 21.01.2011, 11:35
Benutzerbild von BÖR
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 04.02.2010
Ort: Ostwestfalen
Beiträge: 3.335
Images: 5
Standard AW: Kastration.............

soweit ich weiß, sagt das Tierschutzgesetz eindeutig, daß für eine Kastration,
eine medizinische Indikation gegeben sein muß. Dieser Begriff ist für viele TÄ und HH dehnbar wie Gummi.
Ich erlebe sehr häufig, daß Erziehungsprobleme für viele HH auch schon eine Indikation darstellen. Der Hund ist nicht abrufbar, er streunt, er ist nicht leinenführig und schwupps löse ich das Problem durch Kastration. Dann wird erst bemerkt, daß sich das Problem doch nicht so einfach lösen läßt. UND DANN?

Gut, für mich stellt sich die Frage nicht, da wir unterschrieben haben, daß der Hund nur bei zwingender medizinischer Indikation kastriert werden darf.

Trotzdem bin ich der Meinung, daß zu viele HH den TA das Messer zu schnell zücken lassen.
Da gebe ich Scotti auch Recht, daß es ein enormer Eingriff auf den hormonellen Regelkreislauf ist.

Es mit einer menschlichen Sterilisation zu vergleichen ist haarsträubend, da dort nur die Eileiter verschweißt werden und der Hormonhaushalt nicht beeinflußt wird.
Anders sieht es natürlich bei einer Total-OP aus, die aber nicht "mal eben so" gemacht wird. Da liegen meißt schwerwiegende Erkrankungen vor.
  #3 (permalink)  
Alt 21.01.2011, 11:08
Benutzerbild von Guayota
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Beiträge: 3.836
Images: 1
Standard AW: Kastration.............

Zitat:
Zitat von Guayota Beitrag anzeigen
...über so gut wie alle Freigängerkatzen...
Ich muss das eingrenzen. "So gut wie alle Freigängerkatzen" - bei verantwortungsbewussten Katzenhaltern.
__________________
"Never underestimate the power of stupid people in large numbers."
Homer Simpson
  #4 (permalink)  
Alt 21.01.2011, 15:10
Benutzerbild von Scotti
Sabberfaden Bändigerin
 
Registriert seit: 30.08.2009
Beiträge: 6.272
Images: 1
Standard AW: Kastration.............

Weißt du Guyota, ich bin gerne bereit auf anständigem Niveau über dieses Thema zu diskutieren, wenn allerdings, wie von dir blöde Sprüche á la Mutter Theresa kommen, disqualifizierst du dich in meinen Augen schon im Voraus, deswegen werde ich darauf nicht weiter eingehen.

Jeder kann leider mit seinem Haustier tun und lassen was er will, aber auch ich habe das Recht meine Meinung hier kundzutun, ob es nun jedem passt oder nicht.
Ich kann nur jedem der leichtfertig zur OP geht empfehlen das Ganze mal ganzheitlich zu sehen, Stichwort Endokrines System z.B. dann sieht man das Ganze unter Umständen etwas anders.

Die Zwangskastration eines Tieres mit der eigenen Entscheidung eines Menschen zu vergleichen ist haarsträubend und zeigt dass Derjenige überhaupt nicht verstanden hat worum es geht.

@ Knubbel, das hat nichts mit aneinander vorbeireden zu tun, das ist so gewollt.
  #5 (permalink)  
Alt 22.01.2011, 12:51
Benutzerbild von Guayota
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Beiträge: 3.836
Images: 1
Standard AW: Kastration.............

Zitat:
Zitat von Renate A. Beitrag anzeigen
Neulich beim TA war eine ältere Dame, deren Westi in einer Tour bellte.
Als ich sie auf das Bellen ansprach, antwortete sie mir:
tja, deswegen wird er jetzt kastriert !
Aber genau das meinte ich doch auch!
Wenn sich jemand so wenig für "den Hund an sich" interessiert und so wenig Ahnung und Interesse hat...ist es doch besser, dieser Hund bei genau den Haltern - und gerade wenn sie dann vielleicht noch ein Päärchen haben, ist unfruchtbar. Irgendwo müssen die Hunde, die die Tierheime in ganz Deutschland zum platzen bringen, ja herkommen. Die sind nicht alle aus Dorsten oder aus'm Kofferraum.
Natürlich behebt das keine Erziehungsdefizite, natürlich kann und muss man mit wirklich interessierten und verantwortungsbewussten Hundehaltern ernsthaft über mögliche Folgen einer Kastration reden - in einem anderen Thema haben wir ja auch mit AlHambra kritisch darüber diskutiert, aber zumindest ist in dem Fall mit dem Westi eben nicht die nächste "dumme" Frage "Kann da was passiert sein?"
Das sind doch genau die "Kandidaten", oder?
Mein Hund Nr. 2 ist auch nicht kastriert - aus den Gründen die ihr hier anführt - aber ich stelle mich nicht hin und stelle die Kastration als die schlimmste Untat dar. Ich weiss nicht, ob das jetzt zu verstehen ist, warum!?
Der Rüde, den ich kastriert übernommen habe, wurde schon mit 6 Monaten kastriert - auch wenn das Auswirkungen gehabt haben sollte, so sind sie nicht weltbewegend. Er ist jetzt im 9. Lebensjahr, hat die Uelzener steinreich gemacht , ist vom Wesen her ein Traum, liebt es zu Rennen und hat die selben kleinen Macken, wie sie ein Unkastrierter auch haben kann...
Ausserdem muss man bei solchen Diskussionen auch ein bisschen aufpassen - wegen den Nothunden. Die meisten sind nämlich kastriert. Was denkt sich der "gute alte" unbedarfte Leser? Die haben alle schwerwiegende Störungen, weil das Hormonsystem durcheinander ist? Da lassen wir mal lieber die Finger von!
Ist das vernünftig?
Ist es vernünftig, die Kastration öffentlich als Untat und Horrorshow hinzustellen - damit sich vielleicht manche deswegen dagegen entscheiden? Auch diejenigen, bei denen es einfach keine andere vernünftige Möglichkeit gibt? Die sich schon selbst Situationen geschaffen haben, aus denen sie nicht mehr rauskommen? Ein verantwortungsbewusster Hundehalter wird sich das 5 mal überlegen, ob er hier "vorabbestraft" wird oder nicht, er wird zum Wohle des Hundes entscheiden - gerade bei Rüden ist das aber nicht immer "er bleibt intakt"...und bei Hündinnen auch nicht.

@Scotti: Danke für die Komplimente!

Darf ich mal fragen, unter welchen schwerwiegenden Folgeschäden dein kastrierter Rüde leidet - bzw. welche Defizite du darauf schiebst, die nicht auch auf "Zucht" (Vererbung) oder Erziehung oder schlechten Erfahrungen zurückzuführen sein könnten? "Zucht", die man, nebenbei, durch z.B. Unfruchtbarmachung verhindern kann...

Mit "Zucht" meine ich in dem Zusammenhang das Verpaaren von Hunden - ob mit Plan oder ohne, absichtlich oder nicht...
__________________
"Never underestimate the power of stupid people in large numbers."
Homer Simpson
  #6 (permalink)  
Alt 23.01.2011, 11:48
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.811
Images: 7
Standard AW: Kastration.............

Ich habe vor kurzem ein sehr interessantes Video zum Thema "Kastration als Krebsprophylaxe bei Hündinnen" gesehen: ein Interview mit Prof. Dr. Axel Wehrend von der Klinik für Geburtshilfe, Gynäkologie und Andrologie Justus-Liebig-Universität Gießen.

http://www.tiergesundheit-aktuell.de...iervideo-9.php

Ich war positiv erstaunt, wie kritisch sich dieser TA zur Kastration geäußert hat.

So legte er großen Wert auf die ethische Komponente, die man bei einem solchen Eingriff bedenken sollte. Er ging sogar so weit, von "Pet-Design" zu sprechen und war der Meinung, dass das Argument der Krebsprophylaxe von vielen Haltern nur vorgeschoben sei. Diese wollten in den meisten Fällen einfach nur die mit einer Läufigkeit verbundenen hygienischen Unannehmlichkeiten vermeiden.

Gerade Halter großer Hunde sollten sich sehr genau überlegen, ob sie diese (meist nur 2x im Jahr auftretenden) Unannehmlichkeiten nicht lieber in Kauf nehmen sollten, statt ein restliches Hundeleben lang das ganze Jahr über mit den Folgen einer kastrationsbedingten Harninkontinenz und dem "Vollpumpen" (meine Formulierung) mit Medikamenten. Bei Boxern und Dobis werden wohl gut 30 % der Hündinnen nach der OP harninkontinent. Bei anderen Großhundrassenm wie z.B. Rottis und Bernhardinern sieht es wohl nicht viel besser aus.

Dr. Wehrend plädiert dafür, immer den Einzelfall zu betrachten und das Für und Wider genau abzuwägen. Er selber befürwortet die Kastration nur bei medizinischer Indikation und hält selber drei intakte Hunde.

Wenn man das Risiko von Mammatumoren minimieren möchte, muss man vor der 1. Läufigkeit kastrieren. Zu einem späteren Zeitpunkt macht es keinen Sinn mehr.

Bei einer Junghundscheidenentzündung sollte man keinesfalls kastrieren, da nach der 1. Läufigkeit eine Selbstheilung eintritt.... und danach macht die Kastration zumindest medizinisch gesehen keinen Sinn mehr.

Btw: "Gute" TAs sollten den Hundehalter immer nach dem Grund für den Kastrationswunsch fragen und Alternativen erläutern und anbieten....

Zum Thema "Kastration und Tierschutzgesetz" äußerte sich Dr. Wehrend folgendermaßen:

Im Tierschutzgesetz heißt es explizit, dass eine Kastration "zur Vermeidung unkontrollierter Fortpflanzung" erlaubt sei. Dieses Argument könne man also im Auslandstierschutz anführen, wo sich Streunerhund munter weitervermehren, aber in Deutschland....?
In unseren Breitengraden sollte man eigentlich davon ausgehen können, dass Hundehalter ihre Tiere vernünftig beaufsichtigen können. Sollte das Jemandem nicht möglich sein, "dürfe" er seine Hündin natürlich kastrieren lassen.

Grüßlies, Grazi
__________________


Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers)

Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe
  #7 (permalink)  
Alt 21.01.2011, 17:20
Fürst / Fürstin
 
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Hilgermissen
Beiträge: 260
Standard AW: Kastration.............

Problematisch finde ich die Absicht bei vielen Leuten, warum sie sich für eine Kastration entscheiden.

Neulich beim TA war eine ältere Dame, deren Westi in einer Tour bellte.
Als ich sie auf das Bellen ansprach, antwortete sie mir:
tja, deswegen wird er jetzt kastriert !
  #8 (permalink)  
Alt 21.01.2011, 17:53
Benutzerbild von BÖR
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 04.02.2010
Ort: Ostwestfalen
Beiträge: 3.335
Images: 5
Standard AW: Kastration.............

Zitat:
Zitat von Renate A. Beitrag anzeigen
Problematisch finde ich die Absicht bei vielen Leuten, warum sie sich für eine Kastration entscheiden.

Neulich beim TA war eine ältere Dame, deren Westi in einer Tour bellte.
Als ich sie auf das Bellen ansprach, antwortete sie mir:
tja, deswegen wird er jetzt kastriert !

genau das meine ich
  #9 (permalink)  
Alt 23.01.2011, 13:38
Benutzerbild von HeikesMona
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 17.01.2011
Beiträge: 43
Images: 2
Standard AW: Kastration.............

Ich finde Argumente wie z.B das des nervös umherlaufenden Rüden, welcher sich auf die Flucht begibt falls HH die Leine löst, nicht ausreichent für eine Kastration.

Mein Rottirüde war nicht kastriert, er hätte sich im Traum nicht einfallen lassen, weiter als 15 Meter voraus zu laufen. Selbst wenn ein "leckeres Mädchen" in der Nähe war, hat er sich abrufen lassen. Von einer Qual für das Tier zu sprechen, nur weil er gern möchte und nicht darf, finde ich auch fragwürdig. In der freien Fauna kommt ja auch nicht jedes männliche Wesen zum zug welches gern möchte.

Ich bin absolut für Kastration, aber eben wie die meisten hier nur dann, wenn eine medizienische Notwendigkeit vorliegt. Das wären beim Weibchen Dauerläufigkeit mit damit verbundener Gebärmutterentzündung. Und beim Rüden z.B ein Hodenhochstand mit damit verbundener Inkontinenz.

Die Ausführungen/ Vergleiche einiger User sind echt hochinteressant. ;-)
__________________
Mein Hund hört aufs Wort,
wenn ich sage komm her oder nicht,
dann kommt sie her oder nicht
und zwar sofort

Geändert von HeikesMona (23.01.2011 um 13:44 Uhr)
  #10 (permalink)  
Alt 23.01.2011, 19:07
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Kastration.............

Zitat:
Zitat von HeikesMona Beitrag anzeigen
In der freien Fauna kommt ja auch nicht jedes männliche Wesen zum zug welches gern möchte.
Die freilebenden Rassehunde in der Natur...
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Thema geschlossen


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:42 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22