Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 27.01.2011, 20:17
Benutzerbild von stellabella
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 27.11.2007
Ort: NRW
Beiträge: 902
Images: 8
Standard AW: HD beim Bullmastiff

Hallöchen,

Es tut mir sehr leid dass deine Hündin so schlecht geht.
Ich kann dass nicht glauben dass deine Hündin HD C hüfte hat,weil eine HD C hüfte ist kein schwere HD und mit C hüften können die hunde ohne probleme leben,laufen etc.Kannst du mal vielleicht diese röntgenaufname mal hochladen,das wir das sehen können?
Auch wenn die eltern und großeltern HD frei sind,kann leider trotzdem HD vorkommen,ist das leider so. Würde gerne das röntgenbild sehen..

L.G. Kristina
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 27.01.2011, 20:45
Sanny
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: HD beim Bullmastiff

@ stellebella

Da muss ich leider ein wenig widersprechen.
Es kommt immer auf den Hund an. Es gibt Hunde die auch ohne Probleme (außer in hohem Alter) mit schwerer HD laufen können. Kannte selber eine Bullmastiff, der mit HD-D sprang und rannte, ohne eines jeden Anzeichen von Schmerzen. Allerdings war dieser sehr, sehr gut bemuskelt. Und das fängt eniges auf.
Auf der anderen Seite gibt es dann wieder Hunde, schon bereits bei HD-B kleinere Probleme haben.

Es ist also gut möglich, dass Luna mit ihrer HD-C starke Schmerzen hat, auch wenn es andere Hunde gibt, die damit keine Probleme haben.
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 27.01.2011, 21:49
Benutzerbild von stellabella
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 27.11.2007
Ort: NRW
Beiträge: 902
Images: 8
Standard AW: HD beim Bullmastiff

Ich weiss nicht,ich kenne auch manche molosser die mit HD D gut leben können,aber ich kenne halt keine HD C hunde die so humpeln wie Luna. ( Es gibt bestimmt welche,aber ich kenne keiner. ) Ich würde lieber den röntgenfoto sehen.

L.G. Kristina
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 27.01.2011, 23:41
Benutzerbild von Wum & Wendelin
Großherzog / Großherzogin
 
Registriert seit: 09.01.2010
Ort: Grüne Hölle
Beiträge: 488
Images: 1
Standard AW: HD beim Bullmastiff

Aber Kristina, es geht doch nicht darum, wie die Röntgenaufnahme aussieht, sondern darum, dass der Hund offensichtlich Schmerzen hat und die Halterin Tipps haben möchte, wie sie ihren hund unterstützen kann
oder hab ich das falsch verstanden?
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 04.02.2011, 11:22
Benutzerbild von Guayota
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Beiträge: 3.836
Images: 1
Standard AW: HD beim Bullmastiff

Zitat:
Zitat von stellabella Beitrag anzeigen
Ich kann dass nicht glauben dass deine Hündin HD C hüfte hat,weil eine HD C hüfte ist kein schwere HD und mit C hüften können die hunde ohne probleme leben,laufen etc.
Das ist halt vielleicht genau das Problem vom "normalen" Zuchtröntgen nach FCI-Norm - es kann täuschen.
Schau mal die Bilder hier - die ersten beiden Abbildungen und den Text darunter: Klick!

Ich bin jetzt ein bisschen verunsichert - braucht man nicht 2 Aufnahmen der Hüfte beim "Zuchtröntgen"?
Ich habe jedenfalls 2 von der Hüfte...

@Sanny: Ist das Bild von eurem ersten Röntgen? In welchem Alter? Ich bin gewiss kein Experte oder TA, aber ich dachte die Haxen müssen so weit eingedreht werden, dass die Kniescheibe ca. mittig liegt? (ohne das aber genau zu wissen) Zumindest beim linken Bein liegt sie doch Aussen - oder sehe ich das nur falsch?

Das ist HD-B2 im Alter von 3 Jahren, DC, 51kg

"gebeugt"


und "belastet"
__________________
"Never underestimate the power of stupid people in large numbers."
Homer Simpson
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 04.02.2011, 13:11
Benutzerbild von stellabella
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 27.11.2007
Ort: NRW
Beiträge: 902
Images: 8
Standard AW: HD beim Bullmastiff

Interressant,ich kenne diese "Belastet methode" gar nicht. Man lernt hier immer. :-) Ich denke dass viele ärzte können nicht mal richtig röntgen.Wie oft sehe ich,dass die Knie nicht richtig gelagert sind etc..
Mein Hund hat HD B1-55 kg und er würde mit 19 monat geröngt.
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 04.02.2011, 13:54
Sanny
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: HD beim Bullmastiff

@ Guayota
Was genau hat sich jetzt bei der Lagerung in den 2 Bildern von deinem Link geändert? In dem 2. Bild sieht man zwar deutlich, dass der Hund HD hat, aber ich seh nicht, wie er jetzt anders gelagert ist oder ähnliches?!

Nein, von dem ersten Röntgenbild habe ich leider kein digitales Bild. Dieses hier ist im Alter von gut 2 Jahren gemacht worden. Das stimmt, wirklich mittig liegt die Kniescheibe nicht Ich kenne mich aber auch überhaupt nicht aus, wie die Beine liegen müssen.
Wir sind am Montag nochmal bei unserem TA. Dieser hat ganz aktuelle Bilder von der Hüfte, die er vorsichtshalber vor der Kreuzband-OP gemacht hat. Und da er ist wohhl auch Auswerter für Boerboels ist, hoffe ich er hat ein wenig Ahnung
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 04.02.2011, 14:12
Benutzerbild von stellabella
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 27.11.2007
Ort: NRW
Beiträge: 902
Images: 8
Standard AW: HD beim Bullmastiff

Sunny: Diese hund hat kein HD. Nur der hund ist auf dem 2 foto anders gelagert , ich finde dass der gelenke gut im Pfanne liegt, es ist kein A Hüfte das stimmt,aber für mich ist immer noch eine gute hüfte!
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 04.02.2011, 14:32
Benutzerbild von Guayota
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Beiträge: 3.836
Images: 1
Standard AW: HD beim Bullmastiff

Zitat:
Zitat von stellabella Beitrag anzeigen
Sunny: Diese hund hat kein HD.
Der Hund hat HD-B2 und die Ärzte meinten, dass bei diesem Gewicht im Alter schon Probleme kommen könnten.
Aber das ist gewiss nicht unsere "grösste Baustelle"...das stimmt.
__________________
"Never underestimate the power of stupid people in large numbers."
Homer Simpson
Mit Zitat antworten
  #10 (permalink)  
Alt 04.02.2011, 14:49
Benutzerbild von stellabella
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 27.11.2007
Ort: NRW
Beiträge: 902
Images: 8
Standard AW: HD beim Bullmastiff

Ich weiss nicht, aber das ist für mich eine gute Hüfte.Nicht perfekt,aber gut.
Wenn deine hund mit 3 Jahre geröngt wurde und so eine hüfte rausgekommen ist,ich finde sehr gut! Viele hunde sind in jugendalter geröngt und haben etwas andere Hüften als ein ausgewachsenen hund mit 3-4 jahre.
Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
hüftdisplazie


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:59 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22