![]() |
|
|
||||
![]()
Hat dir der neue TA denn wenigstens gezeigt, wie du einen Pfotenverband selber anlegen kannst, so dass du nicht alle paar Tage dort aufkreuzen und teuer Geld zahlen musst?
Wie gesagt: 6 Wochen lang komplett Ruhigstellen halte ich für utopisch und nicht praktizierbar. Klar ist natürlich, dass dein Bursche erst mal nur noch an der Leine rausdarf und natürlich nicht über frisch durchpflügte Äcker mit dicken Erdbrocken wandern darf (viel zu unebener Boden). Aber nach spätestens 2 Wochen sollte es schon machbar sein, 10 - 15 min gesittet um den Block zu gehen. Das ist aber meine persönliche Erfahrung mit mehreren Hunden, die allesamt Probs am Bewegungsapparat hatten. Selbst bei einer TPLO (im Grunde ein künstlicher Bruch, der geplattet und verschraubt wird) mussten wir keine 6 - 8 Wochen lang nur zum Lösen raus.... Du musst einfach für dich selber entscheiden, wie du das handhaben möchtest und ob deinen Hund peu a peu stärker belastest. IMHO ist ein kontrollierter kurzer Spaziergang immer noch besser, als wenn der Hund zuhause unausgelastet durch die Wohnung hopst. Grüßlies, Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
|
||||
![]()
Oh weia.... da kommt Freude auf.
![]() Aber ihr kriegt das bestimmt hin! Weiterhin daumendrückend, Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() Bei euch ist ja was los ! Weiterhin: Gute Besserung und Dir dicke Nerven zum Durchhalten ![]()
__________________
Dominique mit Aisha und Samson Ein Problemhund hat nur ein Problem - den Menschen. |
|
||||
![]()
Kann mir einer von der Nachsorge berichten? Wenn der Gips ab ist, was kommt dann? Soll ich ein paar Omis überfallen und die Stützstrümpfe klauen?
![]() klar soll er nicht gleich unser Powerprogramm fahren, ich werd ihn viel schwimmen lassen, dass liebt er sowieso auch mit Eis ![]() |
|
||||
![]()
"Nachsorge" hieß bei uns kontrollierter Freilauf in Gegenden, wo keine "Wildgefahr" bestand. Und keine Spaziergänge mit potentiellen Spiel- und Tobepartnern. Sprich: auch Sozialkontakte nur mit ruhigen und eher desinteressierten Hunden.
Grüßlies, Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
|
||||
![]()
Es ist dann doch ein komplizierter Mittelfussanbruch d.h. er muss noch ca. 4 wochen mit Stützverband laufen aber es ist nicht nur alles schlimm denn dadurch das ich die grösste Attraktion in seinem eingeschränktem Leben bin ist unser Verhältniss noch enger geworden. er ist in meinem (neuem) garten immer abrufbar vom Zaun und mutiert zu Nachbarns Liebling ( bis auf eine Familie, die mich angezeigt hat) endlich sehen in die Menschen auch mal anders als an der Leine und auch da machen wir Fortschritte durch sehr viel Ruhe und viel "bestechung", da alles durch seine verletzung ruhiger und sanfer abläuft konnte ich feststellen, dass das unser Weg ist und nicht der von der Trainerin empfohlene.
|
|
||||
![]()
So hat doch auch das größte Elend am Ende noch was positives. Ich lese mit Freude das ihr so wenigstens einen guten Weg Für ein besseres Miteinander gefunden habt.
Ich weiss zwar nicht was eure Trainerin euch empfohlen hat, aber ich weiss genau: In der Ruhe liegt die Kraft. Weiterhin gute Besserung und viel Erfolg auf eurem neuen Weg!
__________________
![]() In stiller Trauer um unseren geliebten Großmops Willi, den ich nicht verabschieden kann, weil er niemals fort sein wird. *1.5.2004 +03.01.2013
|
![]() |
|
|