![]() |
|
|
|
||||
![]()
Hallo Andrea.
![]() Ja, irgendwann werden wir wohl da nicht drumrumkommen, ich habe von Hunden gelesen die es 10 Jahre bekommen haben und den ging es total gut damit. Ich wehre mich noch etwas dagegen, zur Zeit ist es ja ganz ok, nur wird der Kot jetzt nach 2 Woche Diät wieder etwas schnodderiger. Ich wühle mich gerade durchs Internet, ist alles noch etwas verwirrend. Scotti hat ja eine Eosinophillie, das deutet ja schon darauf hin. Es gibt ja so viele verschiedene Erkrankungen, aber die Symptome sind zu 100% passend, die Blutwerte zeigen es ja auch an. Parasiten und SD sind auszuschliessen, Pankreaswerte sind auch ok. Wie unterscheidet man denn beim Menschen eine Nahrungsmittelallergie von einer Chronisch entzündlichen Darmerkrankung? Ich habe gelesen dass bei Tieren häufig bei einer Biopsie nicht tief genug genommen werden kann und die Werte dann nichts anzeigen. |
|
||||
![]()
die Nahrungsmittelallergie zeigt sich auf unterschiedlichste Weise, von Durchfall über Hauterscheinungen bis zu asthmatischen Erkrankungen. In der chin. Medizin werden Haut, Lunge und Darm immer zusammen betrachtet.
Letztendlch wird eine Darmspiegelung weiter helfen, was die Diagnose betrifft. Allerdings ist das noch keine Antwort auf eine Therapie, die schließlich doch auf Cortison hinaus laufen wird ![]() Du hast doch eine THP, die kann dir doch sicher mehr dazu sagen und Alternativen aufzeigen. |
![]() |
|
|