![]() |
|
|
|
||||
![]()
Kleiner Tipp an alle Rüdenbesitzer, deren Hunde "tröpfeln":
Man bekommt die Fleckchen prima mit einem feuchten Mikrofaserputztuch weg ( da tun´s auch die preiswerten von Lidl + Co.). Die eignen sich auch hervorragend gegen eingetrocknete Sabberflecken auf allen möglichen Materialien. (Man kann sich beim Großputz nur wundern wo man die überall findet.... ![]() Viel Spaß beim Putzen (ich teile euer Schicksal ![]() Kirsten |
|
||||
![]() Zitat:
hat jemand eine "Idee", warum die Tröpfelei nach der Kastration aufhört? Dass die Bildung der "Tropfen" nach der Kastration tatsächlich aufhört hat mir ebenfalls ein Hundehalter bestätigt, der seinen Hund kastrieren ließ. Es sieht ganz so aus, als hätten Hormone Einfluß auf das "Keimmilieu" ![]() Gruß Yochen
__________________
"Wehe dem Menschen, wenn nur ein einziges Tier im Weltgericht sitzt." (C. Morgenstern) "Wenn 50 Millionen Menschen etwas Dummes sagen, bleibt es trotzdem eine Dummheit." (A.France) "Mit Statistiken kann man alles beweisen, auch das Gegenteil davon." (J. Callaghan) |
|
|||
![]()
Hi Renate,
um deine Frage zu beantworten, denke nicht das Sulley wirklich ungelenkig ist, aber wenn er sitzt hat er irgendwie nen klein bisschen dicken Bauch obwohl er eigentlich ziehmlich schlank ist ... hab dir mal ein Bild angehängt wo man, denk ich, ganz gut sehen kann dass sein Körper im Moment für seinen Hals und Kopf noch ein bisschen zu groß ist ... obwohl er (im stehen) von hinten doch schon sehr schick ist .... ![]() ![]() |
|
||||
![]()
Eh.... du hast einen schlanken Hund. Der hat doch gar keinen dicken Bauch.
Habe leider kein ähnliches Bild von meinen Schlampen, aber glaube mir sie sind dicker. V-G Renate
__________________
Es gibt nichts schöneres wie meine Hunde jeden Tag lachen zu sehen. Geändert von Renate + JoSi (08.01.2007 um 14:24 Uhr) |
|
|||
![]()
..... herrliches thema
also ich werde mal als neuling nicht gleich erzählen wer es wie mit wehm bei uns macht..... aber unsere rüden hatten es bis jetzt auch alle..... allerdings als ben der rotti neu zu uns kam hatte er es sehr extrem....war schon fast wie bei hänsel und gretel mit den brotkrumen...... er war aber auch ein fauli und hat es nicht selber abgeleckt....... also beim ta auch angesprochen..... die übliche spühlung gemacht und welche mit nach hause bekommen..... seid dem is es besser.... klar es ist nich ganz weg... aber ertragbar.... der rüde von meinem eltern muss dagegen allerdings immer mittelchen (glaube antibotika) bekommen, da er als zuchtrüde sonst die mädels anstecken könnte, aber dafür darf er seinen trieben fröhnen nasenstupser und gruss bärbel und ihre jungs |
![]() |
|
|