Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Ernährung & Gesundheit (https://molosserforum.de/f5-erna-hrung-and-gesundheit/)
-   -   schlechte Neuigkeiten (https://molosserforum.de/erna-hrung-and-gesundheit/16547-schlechte-neuigkeiten.html)

Sanny 30.05.2011 22:05

AW: schlechte Neuigkeiten
 
@ Dominique
Ich will mich keinesfalls verrückt machen. Nur etwas "Hintergrundwissen" sammeln, dass ich bei der Nachuntersuchung (die lass ich dann von einem Herzspezialisten machen) auch ein wenig versteh von dem was er mir sagt und ich gleich gezielte Fragen stellen kann. Noch gehe ich da vollkoemm neutral ran und hoffe auf einen positiven Ausgang.


@ Peppi
Keine Ahnung. Ich habe keinerlei Kontakt mehr zu dem Verein und will es auch nicht mehr. Meine Vermutung liegt jedoch darin, dass in letzter Zeit sich vllt doch einige mit dem Problem rückgemeldet haben. Denn seit kruzem brauchen angehende Zuchthunde auch eine Herzuntersuchung. Warum sollte das sont auf einmal kommen, wenn sie doch sonst auch sehr locker mit ihrem Gesundheitszustand in der Zucht umgehen. Ist aber wie gesagt nur eine Vermutung!


Ansonsten vielen Dank für euern Zusrpuch.
Vllt findet sich ja noch jemand, der sich mit Herzinsuffizienz ein wenig auskennt?!

BÖR 31.05.2011 07:24

AW: schlechte Neuigkeiten
 
Herzinsuffienz wird in 4 Stufen eingeteilt, jedenfalls beim Menschen, ähnlich wird es beim Hund auch sein, da das Herz genauso funktioniert.

http://de.wikipedia.org/wiki/NYHA-Klassifikation

Kardiomyopathie bedeutet, daß es eine Erkrankung des Herzmuskels ist, in diesem Fall erschlafft der Herzmuskel und vor allem die linke Kammer. Um ein Fortschreiten der Erkrankung zu verhindern bzw. zu verlangsamen, gibt man herzentlastende Medikamente,
die gleichzeitig die Herzleistung (Herzkraft bzw. Kontraktionskraft) erhöhen. Dadurch wird gewährleistet, daß der Körperkreislauf mit genügend Blut und somit ausreichend Sauerstoff versorgt wird. Oft entstehen bei dieser Erkrankung auch Rhythmusstörungen, auf die man keinen großen Einfluß nehmen kann.
Meiner Meinung nach solltest Du Deinen Hund beobachten, wie er so drauf ist und ihn nicht sportlich allzu sehr fordern, aber auch nicht in Watte packen. Er wird Dir schon zeigen, wie es ihm geht. Ich würde ihn auch mind. 2x, besser 3x tägl. füttern, denn ein voller Magen drückt auf´s Herz.

Wenn Du noch Fragen hast..., mit Kardiomyopathien kenne ich mich recht gut aus, da ich von der fiesen Form (HOCM) betroffen bin.

Sanny 31.05.2011 07:48

AW: schlechte Neuigkeiten
 
Danke Andrea, tut mir Leid, dass es dich da so schlimm erwischt hat :(
Ansosnten schreib ich dir mal per PN.

BÖR 31.05.2011 07:50

AW: schlechte Neuigkeiten
 
das muß dir nicht Leid tun, man kann sich mit allem arrangieren:)

Sanny 20.06.2011 20:08

AW: schlechte Neuigkeiten
 
Morgen Nachmittag haben wir den Termin bei unsern "Haustierarzt" zur Prostatakontrolle. Ich bin wirklich gespannt... :traurig2:

Am Donnerstag folgt dann noch einmal die Herzuntersuchung bei einem Kardiologen um auf ganz sicher zu gehen.

corso 20.06.2011 20:32

AW: schlechte Neuigkeiten
 
wir drücken Euch die Daumen:ok:

bx-junkie 20.06.2011 20:46

AW: schlechte Neuigkeiten
 
auch hier sind alle Daumen gedrückt für dich und den schönen Sanny *mal virtuell knuddel*

Sanny 21.06.2011 20:10

AW: schlechte Neuigkeiten
 
:party1: :party1: :party1:

Die Prostata hat sich um ca. 20% verkleienrt und liegt jetzt größentechnisch im Idealbereich. Die 2 kleine Zysten die zu sehen waren, sind auch verschwunden. Ich freu mich so :)

Allerdings rät der Tierarzt uns an, ab sofort die Prostata halbjährlich zu untersuchen, da so etwas immer wieder kommen kann. Aber lieber so als, ihn gleich unters Messer zu legen :ok:

AlHambra 21.06.2011 20:14

AW: schlechte Neuigkeiten
 
Freut mich !!!
Drück den Schwarzbären mal, der soll jetzt aber keine "Fiesematenten" mehr machen :ok:

TaMa 21.06.2011 21:08

AW: schlechte Neuigkeiten
 
Freu....da hat sch ja das Daumen drücken gelohnt:)

bx-junkie 22.06.2011 06:38

AW: schlechte Neuigkeiten
 
:ok: :ok: Tolle Nachrichten!

Sanny 22.06.2011 06:55

AW: schlechte Neuigkeiten
 
Danke euch! Ja, ich bin wirklich erleichtert. Wenigstens ein Problem weniger :)


Zitat:

Zitat von AlHambra (Beitrag 277458)
Freut mich !!!
Drück den Schwarzbären mal, der soll jetzt aber keine "Fiesematenten" mehr machen :ok:

Das sag ich ihn schon seit Wochen, brignt irgendwie nichts :hmm:

corso 22.06.2011 15:22

AW: schlechte Neuigkeiten
 
supi:ok:

Isis78 23.06.2011 11:35

AW: schlechte Neuigkeiten
 
Super, das ist doch schonmal ein Anfang :ok:

Wir drücken die Daumen für Euren Termin heute beim Kardiologen!!

Sanny 23.06.2011 13:09

AW: schlechte Neuigkeiten
 
Danke!!! Ich bin auch echt gespannt was raus kommt :crazy:

Grazi 23.06.2011 13:51

AW: schlechte Neuigkeiten
 
Hey, das ist ja schon mal prima! :ok:

Btw: Bin ich zu spät für's Daumendrücken (->Kardiologe)?

Grüßlies, Grazi

P.S. Schaust du mal bitte nach deiner Sig? Da funktioniert was nicht...

Sanny 23.06.2011 21:41

AW: schlechte Neuigkeiten
 
Dankeschön! Nein, der Termin war um 17Uhr.

Allerdings hatte der Arzt einen Notfall in seiner zweiten Praxis, weswegen der Termin nun auf Samstagmorgen verlegt wurde.
Heißt also erstmal weiterbangen...

Krauti 23.06.2011 22:13

AW: schlechte Neuigkeiten
 
Zitat:

Zitat von Sanny (Beitrag 277457)
:party1: :party1: :party1:

Die Prostata hat sich um ca. 20% verkleienrt und liegt jetzt größentechnisch im Idealbereich. Die 2 kleine Zysten die zu sehen waren, sind auch verschwunden. Ich freu mich so :)

Allerdings rät der Tierarzt uns an, ab sofort die Prostata halbjährlich zu untersuchen, da so etwas immer wieder kommen kann. Aber lieber so als, ihn gleich unters Messer zu legen :ok:

Puuuuh!!!! Gratulliere! :lach4:

Babsel 24.06.2011 07:31

AW: schlechte Neuigkeiten
 
Hallo Saskia,
bei meinem Fila-Rüden wurde Anfang 2009 auch eine Herzmuskelschwäche festgestellt.
Auch er drehte nach kurzer Zeit bereits um und wollte immer ungewohnt schnell wieder nach Hause zurück.
Wir sind Gott-sei-Dank in Duisburg-Kaiserberg bei Herrn Dr. Kresken gelandet. Er ist ein super Kardiologe und hat uns in ein Medikamenten-Programm aufgenommen.
Wir hatten noch ein schönes Jahr zusammen, wofür ich unendlich dankbar bin.
Uns wurde aber von Anfang an gesagt, daß er wohl letztlich an dieser Krankheit sterben wird. So war es dann auch ....
Die Lunge lief voll Wasser, dem konnten auch die Entwässerungsmittel nichts mehr entgegensetzen.
Wir mußten ihn am 15.02.2010 schweren Herzens gehen lassen.
Ich denke, es ist wichtig, daß Du den richtigen Kardiologen hast. Dieser wird Dir auch alle entsprechenden Medikamente mitgeben.

Ich habe mich sehr viel mit dieser Krankheit beschäftigt und auch uns wurde gesagt, daß es ohne die Tabletten nicht geht. Der Herzmuskel kann einfach ohne Medikamente nicht mehr die Pumpleistung bringen.
Es war mir also egal, ob Pelle's Lebenserwartung dadurch verkürzt wird. Wichtig für mich war nur, daß er ein schmerzfreies Leben führt und Freude hat.

Achte auf Deinen Hund, er zeigt Dir ja an, wenn er nicht mehr möchte. Es gibt aber unendlich viele Alternativen, ihn ohne körperliche Überforderung zu beschäftigen.

Ganz wichtig ist, daß Du aufpaßt, wenn er hustet. Dann solltest Du schnell etwas unternehmen.
Bekommt er denn jetzt auch schon Entwässerungstabletten?

LG B.

Sanny 24.06.2011 10:38

AW: schlechte Neuigkeiten
 
Hallo Babsel, das tut mir für euch unfassbar Leid :(
Wie weit fortgeschritten war die Schwäche denn? Bisher hat Sanny zum Glück noch nicht solch schlechte Prognosen bekommen, da wir es GsD am Anfangsstadium erkannt haben. Aber dein Bericht macht mir natürlich ein wenig Angst.

Husten hatte er bis zu der ersten Untersuchung im Mai noch gar nicht. Seitdem hat er 2x eigenartig gehustet. Klang wie eine Mischung aus Husten und Würgen. Deswegen wollte ich bei der nächsten Untersuchung (die nun morgen ansteht) definitiv die Lunge röntgen lassen, damit wir nicht zu spät mit den Medikamenten anfangen. Denn bisher bekommt er noch gar keine, weil wir die Prostatabheilung zunächst abwarten wollten. Da die nun aber wieder tiptop ist und sich sein Zustand nicht allzu sehr gebessert hat, sind wohl Medikamente nötig. Bespreche ich morgen alles mit dem Kardiologen.


Zitat:

Zitat von Babsel (Beitrag 277751)
Es war mir also egal, ob Pelle's Lebenserwartung dadurch verkürzt wird. Wichtig für mich war nur, daß er ein schmerzfreies Leben führt und Freude hat.

Achte auf Deinen Hund, er zeigt Dir ja an, wenn er nicht mehr möchte. Es gibt aber unendlich viele Alternativen, ihn ohne körperliche Überforderung zu beschäftigen.


Das ist für mich auch das Allerwichtigste!
Lieber büße ich ein paar Jahre mit ihm ein, aber er hat noch ein lebenswertes Leben ohne Schmerzen und mit Freude!

Mit der alternativne Beschäftigung sieht es bei uns leider schwierig aus. Ich versuch schon immer mir einige Sachen für ihn einfallen zu lassen, aber Suchspiele macht er vllt 5-10 Minuten mit, dann hat er keine Lust mehr. Egal ob er in der Zeit fündig wurde oder nicht. Und Denkspiele sind bald eine Bestrafung für ihn, öder geht es nicht.
Er war von Anfang an ein sehr bewegungsfreudiger Hund. Also kein Leistungssportler, dass er den ganzen Tag rennen wollte. Aber er hätte am Liebsten von morgens bis abends laufen können. Ganz toll fand er auch immer Fahrrad fahren. Tut mit echt Leid, dass diese Dinge erstmal (wahrscheinlich sogar dauerhaft) gestrichen sind.

Sanny 30.10.2011 12:30

AW: schlechte Neuigkeiten
 
Ich muss mal meiner Freude kund tun :lach3:

Wegen der Herzmuskelschwäche hattte der Arzt von Anfang an gesagt, dass es eine kleine Chance gibt, dass diese nur von einer Entzündung kommen kann. Zu dem Zeitpunkt hat ihm eine Prostataentzündung zu schaffen gemacht und die Entzündung im Knie von der TTA waren auch gerade erst seit kurzem abgeklungen.
Und wie es scheint hatten wir einmal Glück :ok:

Während der Suche nach einer genauen Diagnose und dem Warten auf alle Testergebnisse von Lunge und Herz sollte Sanny sehr geschont werden. Ich habe ihm zusätzlich ein kleines Kräutergemisch mit Brennnessel, Weißdorn, Arnika usw. gegeben. Bereits in dieser Zeit stieg die Kontraktilität des Herzens von 17 auf 22%. Die Normalwerte liegen bei 25-30%.

Als nun klar war, dass Sanny wirklich "nur" eine Herzmuskelschwäche hat (also kein vergrößertes Herz, Lungenwürmer oder Wasser in der Lunge), haben wir uns für die Gabe von Vetmedin entschieden. Da wir mittlerweile nicht mehr so weit weg vom Normalbereich waren, wollten wir es zunächst mit einer niedrigen Dosis versuchen, nach 3 Monaten kontrollieren wie es anschlägt und im Notfall auf die für sein Gewicht zutreffende Dosis erhöhen. Er bekam mit seinem 57kg also die Dosis für ein 20kg Hündchen.

Und was soll ich sagen?! Am Freitag waren wir zur Nachkontrolle...der Wert lag bei 29,75% :sonne01:
Sprich oberer Normalbereich, wobei unsere großen schweren Hunde eigl immer im unterem Normalbereich liegen. Von daher gehen wir nun in Absprache mit dem Tierarzt auf die Dosis für 10kg runter. In 3 Monaten heißt's dann wieder Nachkontrolle :lach2:
Und sollten wir dann nochmal ganz großes Glück haben, können wir sie sogar absetzen. Dann spricht eigl alles dafür, dass die Muskelschwäche von den Entzündungen kam und das Herz eigl tip top in Ordnung ist. Dafür spreche auch, dass sein Leistungsnachlass so plötzlich kam. Bis dahin hatten wir ja nie Probleme. Aber das warten wir nun erstmal ganz in Ruhe ab.

Ihm gehts auch prächtig. Auf Rügen waren 3 Stunden am Strand mit Gini toben kein Problem. Wir fahren wieder täglich eine halbe Stunde Fahrrad ohne das geringste Zeichen von Erschöpfung und die Freude bei den Spaziergängen ist wieder da. Wir sind wirlich mal rundum glücklich!


Danke an alle für's Daumen drücken! :ok:


Lediglich einen kleinen Schatten auf die Geschichte wirft die Lunge und die Prostata. Die Lunge war auf dem Röntgenbild wohl recht vernarbt. Das könnte für eine chronische Bronchitis sprechen. Um es genau sagen zu können, müsste man in die Lungehineinschauen, was wieder Vollnarkose heißen würde und auch die Gefahr besteht innerlich die Lunge zu verletzen. Und nachher war vllt gar nichts. Von daher haben wir uns vorerst dagegen entschieden, so lange er diesbezüglich keine Probleme zeigt.
Und die Prostata war bei der Nachkontrolle am Freitag wieder leicht vergrößert. Aber es gibt keine Entzündung, keine Zysten und keinerlei Beschwerden. Von daher heißt es auch hier abwarten :lach2:

bx-junkie 30.10.2011 12:34

AW: schlechte Neuigkeiten
 
Ach Saskia das freut mich wirklich für dich! :knuddel: Und natürlich auch für deinen Hübschen!

Ich kann nur sagen...weiter so! :ok:

artreju 30.10.2011 14:16

AW: schlechte Neuigkeiten
 
:herz:Mensch, das freut mich sehr das es dem hübschen Schwarzbären wieder richtig gut geht:ok:

Weiter so:knuddel:

Cira 30.10.2011 14:49

AW: schlechte Neuigkeiten
 
Das freut mich ja sehr, für den Süßen.
Für Euch beide natürlich. :ok:

...

AlHambra 30.10.2011 15:15

AW: schlechte Neuigkeiten
 
:ok: Hört sich gut an !
Jetzt kann ich die Daumen ja loslassen :D

Alani 30.10.2011 17:56

AW: schlechte Neuigkeiten
 
Puh Saskia, das wurde ja auch echt mal Zeit das du und Sanny mit guten Nachrichten belohnt wurdet! :ok::ok::ok:

Du hast auf jeden Fall alles für deinen Süßen gemacht, wow!!!!!:ok::ok::ok:

Ich wünsche euch von Herzen das Lunge und Prostata unauffällig bleiben/werden und drücke die Daumen für euch!!!

thygugri 30.10.2011 18:31

AW: schlechte Neuigkeiten
 
das sind doch schöne nachrichten, freut mich für euch :ok:

Sanny 30.10.2011 19:54

AW: schlechte Neuigkeiten
 
Danke! Ich freu mich auch, dass wir anscheinend endlich mal Glück haben :blume:

kairos 31.10.2011 08:53

AW: schlechte Neuigkeiten
 
Ich hoffe für euch, dass nun einmal ein wenig Ruhe einkehrt und ihr euer Leben geniessen könnt... Der Grundstein dazu ist wohl gelegt
Viel Glück weiterhin
LG:lach4::ok:

Grazi 03.11.2011 11:12

AW: schlechte Neuigkeiten
 
Ich freue mich riesig für euch! :36:

Grüßlies, Grazi

Sanny 23.04.2013 15:28

AW: schlechte Neuigkeiten
 
Mal ein Update von uns:

Es muss nicht schlechte, sondern gute Neuigkeiten heißen. Seit ein paar Monaten sind wir mittlerweile komplett beschwerdefrei. Durch seine Herztabletten die er bekommt (Dosis für 25kg Körpergewicht) hat er damit keine Einschränkungen, nur im Sommer bei hohem Temperaturen hat er arg mit dem Kreislauf zu tun. Aber das würde ich auch noch als normal und vertretbar ansehen.

Die Prostata hat nie wieder Probleme gemacht, nach der einmaligen Ypozane-Behandlung.
Nur als klein Hinweis für alle, die immer sofort nach Kastration schreien ;)

Heute Nachmittag gehts wieder zum Tierarzt um die beiden Sachen zu überprüfen. Angefangen haben wir mit halbjährlich. Jetzt reichts einmal im Jahr.

Nach der TTA im Januar 2011 hat die Never-Ending-Story mit seinem Kreuzband doch endlich ein Ende gefunden :) Und die andere Seite ist bisher tiptop.

Die Kalkablagerung in einer Schultersehne die bei einem CT rauskam und ihn wirklich schlimme Beschwerden bereitet hat, muss sich aufgelöst haben. Auch hier hat er keinerlei Einschränkungen und Beschwerden mehr.

Alle Allergien haben wir endlich im Griff, damit sind die auch kein Problem mehr.

Die angekündigten Probleme der starken Arthrose im Ellenbogen und der leichten in der Hüfte lassen auch noch auf sich warten...hoffentlich noch lange!

Der kleine Depp ist auch schon lang in keine Glasscherben mehr getreten und hat sich auch lange nicht mehr von anderen Hunden tackern lassen :kicher:

Im Großen und Ganzen gehts ihm also mittlerweile so gut wie beinahe noch nie. Und man merkt es ihm an! Er ist letzte Woche schon 5 geworden und benimmt sich aber in letzter Zeit zunehmend wie ein kleiner verspielter Welpe auf Entdeckungstour :D
Solang keine fremden Hunde in der Nähe sind, da ist er dann wieder ganz erwachsen und souverän. Hätte kaum gedacht, dass das doch noch kommt :king:

Es ist so toll, ihn nach der ganzen Zeit so ausgelassen und frei zu sehen *hach* :)

Das mal wieder von uns :lach3:

Das Maychen 23.04.2013 16:04

AW: schlechte Neuigkeiten
 
:ok: Weiter so !

artreju 23.04.2013 17:10

AW: schlechte Neuigkeiten
 
Das freut mich zu hören bzw. zu lesen.
Odin geht´s im moment auch recht gut, er hat vor zwei Wochen nen Spurt hinter ner Horde Krähen hingelegt und hatte anschliessend bisl gehumpelt - aber mittlerweile alles wieder tuti.
Liebe Grüße

Monty 23.04.2013 17:26

AW: schlechte Neuigkeiten
 
Zitat:

Zitat von Sanny (Beitrag 353744)
Die Prostata hat nie wieder Probleme gemacht, nach der einmaligen Ypozane-Behandlung.
Nur als klein Hinweis für alle, die immer sofort nach Kastration schreien ;)
:

:ok: Das liest sich alles super gut - nur mit der Prostata bleibe ich dabei...reden wir in einigen Jahren wieder darüber

Grazi 23.04.2013 17:29

AW: schlechte Neuigkeiten
 
DAS liest man doch gerne! :36:

Grüßlies, Grazi

BÖR 23.04.2013 17:49

AW: schlechte Neuigkeiten
 
schön daß die schlechten Neuigkeiten zu guten Neuigkeiten geworden sind:)

Sanny 24.04.2013 07:47

AW: schlechte Neuigkeiten
 
Danke, für eure lieben Worte! :)

@Gaby
Das freut mich auch ganz besonders für deinen Odin :lach2:

Zitat:

Zitat von Monty (Beitrag 353752)
:ok: Das liest sich alles super gut - nur mit der Prostata bleibe ich dabei...reden wir in einigen Jahren wieder darüber

Darf ich fragen warum?
In unserem Fall wäre es zB unnötig gewesen ihn vor 2 Jahren kastrieren zu lassen. Aber sollte es irgendwann wirklich notwendig sein, werde ich mich da auch keinesfalls gegen wehren ;) Aber ich bin dafür, es nicht übereilt zu tun.

Guayota 24.04.2013 11:08

AW: schlechte Neuigkeiten
 
Na das sind ja recht angenehme "schlechte Neuigkeiten"! :lach4:

anna1 24.04.2013 11:11

AW: schlechte Neuigkeiten
 
Supi!! :lach4:

Wie Waldi 24.04.2013 13:16

AW: schlechte Neuigkeiten
 
Zitat:

Zitat von Sanny (Beitrag 353744)
nur im Sommer bei hohem Temperaturen hat er arg mit dem Kreislauf zu tun.

Darf ich mal fragen woran Du das festmachst (Ursache Kreislauf) und was Du dagegen unternimmst?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:40 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22