![]() |
AW: Kreuzbandriss
oh jeh! das ist aber ganz schön blöd. Tut mir so leid für dich und deine Maus:(
|
AW: Kreuzbandriss
So ein Sch*** aber auch! :(
Weiss' man, woran es gelegen haben könnte? 3 Wochen zwischen 2 OPs ist - Achtung: Bauchgefühl! - zu wenig, zumal die Narkosezeit bei beiden Eingriffen sehr lang ist. Ich habe bei meiner Terrier-Hündin (die sicher nicht so empfindlich auf Narkosen reagierte wie ein Molosser) vorsichtshalber fast 6 Wochen zwischen zwei OPs verstreichen lassen... allerdings ging es hier nicht um den Bewegungsapparat. Nach Vegas letzter mehrstündiger OP haben sich Nierenprobleme herauskristallisiert. Trotz ausreichender Infundierung während und im Anschluss der OP. Von daher bin ich in der Beziehung sehr vorsichtig geworden. Evtl. kann man die OP ja gefahrlos wenigstens um weitere 1 oder 2 Wochen verschieben. Andererseits genießt der Kappen ja einen ausgezeichneten Ruf und wird dich diesbezüglich bestimmt gut beraten. Mortisha musste ja ebenfalls nachoperiert werden: trotz einer Faszienimplantation mit Kapselraffung waren wir mit dem Gangbild nicht zufrieden... und haben dann die TPLO durchgesetzt, die wir von Anfang an haben wollten. Zwischen diesen beiden OPs lagen aber fast 5 Monate. Btw: Wir sind mittlerweile auch auf Previcox umgestiegen. Gerade bei stärkeren Schmerzzuständen reicht das Rimadyl bei unseren Hunden leider nicht mehr aus. Knuddel die kleine "dicke" Maus von mir und fühl' dich bitte gedrückt! Grüßlies, Grazi |
AW: Kreuzbandriss
Liebe Claudia, so eine schei......
Fühl dich und Vany mal gedrückt. |
AW: Kreuzbandriss
Ach Claudia, das tut mir unendlich leid für euch :traurig: !
Wie ist das passiert? Es sah doch eigentlich ganz gut aus, oder? Euch bleibt auch wirklich nichts erspart :(. Ich habe GsD diesbezüglich keine Erfahrung, aber eine Freundin von mir hatte vor einiger Zeit das Pech. Sie ist extra in die Hochmoor Klinik in Gescher (bei Borken/Dülmen) gefahren und war dort 100%ig zufrieden. Sowohl mit der Leistung als auch mit den Kosten. Selbstverständlich drücke auch ich euch weiterhin ganz feste die Daumen und hoffe das bald mal etwas Ruhe bei euch einkehrt und du endlich mal wieder Zeit findest zum verschnaufen und Kraft tanken! LG, Jule |
AW: Kreuzbandriss
@all
Danke euch :knuddel: Zitat:
Zitat:
Je länger Zeit vergeht, desto mehr wird natürlich die andere Seite beansprucht und die Gefahr steigt das dort das KB auch reisst...dann ist wirklich alles vorbei...das macht mir höllische Angst. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
AW: Kreuzbandriss
Zitat:
Zitat:
Sicher: es wäre eine Katastrophe, würde es reissen, bevor der zuerst operierte Hinterlauf wieder voll belastbar ist... aber ein, zwei Wochen müssten da keinen großen Unterschied machen. Zitat:
Zitat:
Weiterhin daumendrückend, Grazi |
AW: Kreuzbandriss
Grazi Danke für deine Meinung und Erfahrungen! Ich bin ja selber total unsicher und bin froh wenn mir einer ein wenig denkanstösslich unter die Arme greift ;)
Nein, vorher hat er es nicht erwähnt, im Gegenteil...es wäre kein Problem, denn schliesslich würde das Material ja sogar Tonnengewichte aushalten :hmm: Nach der OP klang das anders...darauf angesprochen, stritt er es natürlich ab und sagte das er von Anfang an auf das Risiko eines erneuten Abrisses hingewiesen hätte...das stimmt aber nicht! Ich habe mehrmals danach gefragt ob es bei Vanis Gewicht Sinn machen würde, was er immer bejaht hatte...aber gut, nun ist es nicht zu ändern und ich hab ja leider kein Tonbandgerät dabei gehabt um das zu belegen...wäre eventuell mal ne Option ür das nächstemal? :hmm: |
AW: Kreuzbandriss
Oh nein, das tut mir Leid :(
Ich kann dich da gerade echt gut verstehen, sind ja quasi Leidensgenossen. Ich denke ich würde auch noch ein wenig länger warten. 3 Wochen sind doch wirklich arg kurz :( Aber ich denke wenn du sie weiterhin schonst, sollten 3-4 weitere Wochen auch kein Problem sein. Sanny lief wahrscheinlich über ein halbes Jahr mit einem gerissenem Kreuzband rum (ach nein, laut enes gewissen Herren war es ja die Hüfte :hmm:). Dann folgte die erste OP, die nichts brachte und erst nach knapp einen Jahr wurde dann die TTA gemacht. Dann hält Vani auch noch ein paar Tage länger aus :lach4: Wir mussten auch die Erfahrung machen, dass Rymadyl nur ein nettes Leckerchen für zwischendurch ist. Gebracht hat es leider gar nichts. Mit Previcox haben wir stattdessen auch sehr gute Erfahrungen gemacht. Wir drücken euch die Daumen, dass euer Horrortrip auch bald ein Ende hat :ok: |
AW: Kreuzbandriss
Puh, was für eine Sch... :schreck::(
Für den weiteren Weg wünsche ich Euch viel Kraft, drücke ganz feste die Daumen und werde oft an Euch denken :knuddel: |
AW: Kreuzbandriss
Das tut mir Leid für euch, sowas braucht kein Mensch und Hund schon gar nicht.
Aufgrund der kurzen Zeit und auch der Entzündung, wäre ich allerdings auch sehr vorsichtig mit der nächsten Narkose, auch wenn sich die Narkosen, von der Verträglichkeit, zwischenzeitlich sehr verbessert haben, wie ich finde. Wir mussten den vereinbarten OP-Termin damals auch verschieben, da Lunchen eine Blasenentzündung dazwischen kam. Allerdings war bei ihr das Band nicht ab- sondern nur angerissen und der Meniskus noch völlig in Ordnung. Die Entscheidung, ob schnell operieren oder lieber noch warten, ist genauso prickelnd wie die Wahl zwischen Kopf- und Zahnschmerzen. Länger warten, dann wird natürlich die andere Seite überbelastet, schneller operieren hast du das Risiko mit der jetzigen Entzündung und der langen Narkose, die ja beim letzten Eingriff auch schon sehr lange gedauert hat. Einen Bauchgurt, für nach der OP oder evtl. jetzt schon zum Entlasten, kann ich allerdings auch nur wärmstens empfehlen. Ohne Bauchgurt sind wir die ersten Wochen nach der OP überhaupt nicht aus dem Haus gegangen. Ich drück euch die Daumen für die richtige Entscheidung und für eine diesmal erfolgreiche OP. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:22 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.