![]() |
AW: Kreuzbandriss
Zitat:
Normalerweise geht der Hund bei Kappen ohne Verband nach Hause...da aber bei meiner Maus drei Schnitte statt nur einem gemacht wurden, hat man zu Kompression den Verband angelegt und mir gesagt ich solle ihn am anderen Tag abmachen bzw. wenn die Pfote dick würde, schon vorher. Hab ich auch gemacht und heute morgen hatte meine Maus nen Elefantenfuss :schreck: Ich hatte schon wieder das P in den Augen, aber als ich ihn abmachte dauerte es ca. 2 Stunden dann hatte sich der Lymphstau verflüchtigt und nun isser wieder normal der Fuss ;) Ich persönlich bin sehr froh das sie keinen Verband braucht bzw. nur einen Tag, denn das ist doch einfacher für sie. Wo hast du operieren lassen? Und wie war der Heilungsverlauf bei deiner Schnulle? |
AW: Kreuzbandriss
Zitat:
Zitat:
Da Lunchens SDU damals noch nicht diagnostiziert war und der Hund dadurch kaum ruhig zu halten war, haben wir von meinem TA Schimpfe bekommen weil sie sich zu viel bewegt hat. Aber sie zu der Zeit ruhig zu halten, war so gut wie unmöglich. Und trotzdem ist zum Glück alles gut verheilt. Die Fäden konnten bei ihr erst nach ca. 10 Tagen gezogen werden, da die Naht doch sehr groß war und auch recht grob vernäht wurde. Mir war täglich schlecht von dem Anblick. Am Anfang waren wir natürlich nur kurz zum Lösen draußen und auch immer nur mit Bauchgurt. Es wurde allerdings von Tag zu Tag besser und nach acht langen Wochen durfte sie das erste Mal wieder von der Leine, auch nur kurz, aber sie ist natürlich sofort komplett durchgestartet, war also gleich wieder Leine angesagt, denn wir sollten ja laaaangsam aufbauen. Ein Begriff der in Lunchens Hirn bis heute leider nicht angekommen ist ;-) Nachdem sie das erste Mal wieder mit ihrer Freundin spielen durfte, hat sie ein wenig gehumpelt, danach allerdings nicht mehr. Bis heute. Ihr macht das operierte Knie nach wie vor überhaupt keine Probleme und sie ist wirklich sehr temperamentvoll. Ich wünsche euch, dass es genauso gut verheilt und das andere ewig hält. |
AW: Kreuzbandriss
Ja grob vernäht ist es bei Vanity auch...sieht ein wenig aus wie bei Frankenstein :hmm: Es läuft auch Wundwasser raus, aber ich glaube noch im Rahmen.
Ihr ist furchtbar langweilig, es geht ihr aber soweit ganz gut. Ich mach mal Bilder von ihr später... Danke für deinen Bericht und die Genesungswünsche, ich hoffe sehr das nun alles gut wird. |
AW: Kreuzbandriss
Ja, Frankenstein ist der richtige Ausdruck. Wobei ich wegen Lunchens großer Narbe schon von einigen anderen Tierärzten gehört habe: "Ja, großer Chirurg, große Naht". Und solange die OP an sich super gemacht ist, pfeife ich auf das Aussehen der Naht.
Wir waren ja vor und auch nach der OP bei meiner Tierheilprakterin und sie hat mir auch Tipps gegeben. Gleich nach der OP bekam Lunchen Arnica und die dann auch täglich. Und sie sagte auch, wenn es anfangen sollte zu "suppen" sollte ich Calendula geben. (Ich hoffe ich darf das hier schreiben) Da es bei ihr allerdings nicht mal "gesuppt" hat, mussten wir das gar nicht erst ausprobieren. Auf jeden Fall alles Gute weiterhin. |
AW: Kreuzbandriss
Mit Calendula Salbe? Ich wollte erstmal nichts drauf machen, erst wenn die Fäden gezogen sind...das Wundwasser rauskommt ist ja erstmal nicht schlimm, sie bekommt ja auch AB, immerhin 14Tage soll sie die nehmen.
Am Samstag fahren wir zur Wundkontrolle und Fäden ziehen zum Kappen, danach werde ich die Narben einschmieren. Bei der ersten OP hat es nur ganz wenig gesuppt, nun mehr. Aber auch nur an einem Schnitt...keine Ahnung, ich beobachte das mal weiter. Bislang hab ich es mit einem sauberen und feuchten Zewa vorsichtig abgetupft... |
AW: Kreuzbandriss
Nein, keine Salbe, gemeint waren Globuli. Sorry.
|
AW: Kreuzbandriss
Salbe (Hepa-Gel) habe ich ihr erst drauf, nachdem der Verband ab war, das hat bei uns ja etwas gedauert. Und eingesalbt habe ich auch ein gutes Stück weit weg von der Naht.
|
AW: Kreuzbandriss
Arnika Globulies beschleunigen die Heilung und auf die Naht würd ich desinfizierende Salbe geben. Eine Entzündung braucht keiner.
Wieso fahrt Ihr bis da zum Fäden ziehen? Wir sind damals hier zum TA und erst nach der 4-Wochen-Frist wieder nach NL? |
AW: Kreuzbandriss
Zitat:
Wir fahren zum Fäden ziehen nach Kappen, weil ich möchte das er sie sich gleich nochmal anschaut...ich gehe keinerlei Kompromisse mehr ein. Ausserdem ist das Fäden ziehen bei Kappen "umsonst" da in den OP Kosten enthalten ;) Und wir müßen nach 6 Wochen wieder hin um Röntgenaufnahmen zu machen von dem Knie und schauen wie es aussieht...die Aufnahmen müßen wir dann allerdings bezahlen. |
AW: Kreuzbandriss
So hier mal ein paar Bilder von den Schnitten...sie sehen wirklich nicht schön aus, aber gut schön sollen sie auch nicht sein ;)
Das Bein ist bis an das Sprunggelenk geschwollen(seit gestern) und man kann die Flüssigkeit fühlen...Wundwasser läuft nicht mehr raus, ich weiß auch nicht ob ich das nun gut oder schlecht finden soll :hmm: Fieber hat sie keins, hab gerade mal gemessen, aber sie ist sehr schlapp...ein paar Minuten mit mir im Garten (wo sie meistens stand oder lag) haben sie sehr angestrengt...ich glaube ich rufe morgen mal bei Kappen an und frag nach...eventuell kann ich ihm ja auch die Bilder mailen und er kann mir sagen ob es ok ist bis Samstag zu warten oder lieber vorher zum TA. http://www.fileupload.bplaced.net/kb_op/narbe1.jpg http://www.fileupload.bplaced.net/kb_op/narbe2.jpg Hier kann man die Schwellung deutlich sehen wie ich finde http://www.fileupload.bplaced.net/kb_op/narbe3.jpg Dort wo der Pfeil ist, suppte das Wundwasser raus, an den anderen Schnitten nicht http://www.fileupload.bplaced.net/kb_op/narbe4.jpg Und hier noch mal der Vergleich...roter Pfeil ist gesundes Bein, blauer Pfeil operiertes... http://www.fileupload.bplaced.net/kb_op/geschwollen.jpg Meine arme Mausi :traurig: http://www.fileupload.bplaced.net/kb_op/arme_mausi.jpg |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:32 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.