Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 02.09.2011, 11:41
gast271111
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Kreuzbandriss

Ich bin zwar selber nicht so fürs Rumprobierenmit Hausmittelchen aber wenn die moderne Medizin versagt dannbleibt janicht viel andres übrig als das zu versuchen was schon die Urväter nutzten.
Ich habmich in meinen Mittelalterkreisen mal umgehört und habe folgendes Rezept erhalten :

Zitat:
10g Jodlösung
50g Zucker (bitte kein Puderzucker oder brauner Zucker)
15g Jodwaschmittellösung (gibts inner Apotheke)

Die Wunde wird zuerst gereinigt, und im Anschluß die Lösung aufgetragen.
Das ganze wird dann (wenn erhältlich) mit Gaze umwickelt.
Die Prozedur bis zu 3x tgl wiederholen.
Sonst gibts noch die Behandlung mit Maden die sehr effektiv sein soll.
http://de.wikipedia.org/wiki/Madentherapie
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 02.09.2011, 21:47
Benutzerbild von Lee-Anne
König / Königin
 
Registriert seit: 17.10.2009
Ort: Bayern
Beiträge: 682
Standard AW: Kreuzbandriss

Oh je, das tut mir wirklich Leid, das ist ja langsam echt eine never ending story die niemand braucht.

Probierst du es parallel auch mit alternativen Heilmethoden?

Ich bin da ja auch eher skeptisch eingestellt, allerdings habe ich meinen Kater über drei Jahre mit Globuli von seinem chronischem Katzen-Schnupfen befreien können, wo Antibiotika nicht mal mehr eine Woche Wirkung zeigten.

Lunchen habe ich nach jeder OP sofort parallel mit Globuli „versorgt“ und ihre Wundheilung war zum Glück immer super, auch wenn die Nähte grob und wüst ausgesehen haben. Ob es nun wirklich „nur“ daran gelegen hat, kann ich natürlich nicht sagen, denke aber, dass es auf keinen Fall geschadet hat.

Viel Glück und schnelle vollständige Genesung für euch und hoffentlich ganz bald vollständige Entwarnung.
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 03.09.2011, 07:20
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.700
Images: 7
Standard AW: Kreuzbandriss

Das darf einfach nicht wahr sein.... wie kann man nur so viel Pech haben?

An deiner Stelle würde ich auch versuchen, zusätzlich alternative Wege zu gehen...und wenn es "nur" Homöopathie ist.
Andrea hat uns bei Felis MRSI-Infektion sehr geholfen, als wir noch nicht wussten, was es war und wir nur symptomatsich behandeln konnten. Vielleicht schließt du dich mal mit ihr kurz.

Daumenquetschend, Grazi
__________________


Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers)

Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 03.09.2011, 07:50
bx-junkie
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Kreuzbandriss

Erstmal lieben Dank euch allen für's trösten
Ich fahre nachher zum TA, dann werde ich ausführlicher berichten, auch über die Vorgehensweise der Tierklinik, die ich schon ein wenig befremdlich finde
Mit homöopathischen Dingen habe ich es natürlich auch versucht, aber das geht nicht mehr, aber auch dazu später mehr...
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 03.09.2011, 20:49
Benutzerbild von Jule69
stolze Bullmastiffmama
 
Registriert seit: 20.02.2011
Beiträge: 1.711
Images: 11
Standard AW: Kreuzbandriss

ich finde es merkwürdig das wir noch nichts von dir gehört haben?!
Wir machen uns doch Sorgen .

LG, Andrea
__________________

In stiller Trauer um unseren geliebten Großmops Willi, den ich nicht verabschieden kann, weil er niemals fort sein wird.
*1.5.2004 +03.01.2013
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 04.09.2011, 08:21
bx-junkie
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Kreuzbandriss

Zitat:
Zitat von Jule69 Beitrag anzeigen
ich finde es merkwürdig das wir noch nichts von dir gehört haben?!
Wir machen uns doch Sorgen .

LG, Andrea
Sorry aber ich war gestern so groggy, das ich gar nicht mehr ins Netz geschaut habe, ich schlaf ja kaum noch die letzten Tage...
Also gestern beim TA wurde der Verband gewechselt...Dr.Krampe hatte wohl in den OP Bericht (den ich bzw. meine TAin immer noch nicht habe) geschrieben das er wildes Fleisch bis an die Kapsel gefunden und weggeschnitten hätte Desweiteren hat er eine Drainage gelegt (hab ich auch nur duch Zufall erfahren) und eine Schutznaht angebracht.
Eine Schutznaht besteht aus Mull bzw. Gazestoffstreifen, der auf die OP Wunde gelegt und vernäht wird...das sieht dann so aus:


Das Bein war nicht dick und hatte auch keine Wundflüssigkeit verloren. Gestern nachmittag allerdings war plötzlich eine´etwa 2 Cent großer "Blut"Fleck zu sehen...meine Maus fängt ja immer erst Tage danach an Wundwasser zu verlieren
Die Tain hat einen neuen Verband gemacht und der bleibt auch solange drauf bis die Fäden gezogen werden (wird nur gewechselt wenn der Verband nicht hält) Ende nächster Woche sollen dann die Fäden gezogen werden.

Am Montag muß ich wieder hin, dann zieht sie die Drainage...eine Prognose traut auch sie sich nicht mehr abzugeben, allerdings ist sie derart von Dr.Krampe überzeugt, das sie da guter Dinge ist...wollen wir es hoffen.
Professionell gemacht sieht es zumindest mal aus.
Weiter abwarten und hoffen ist die Devise...

Nun zur Vorgehensweise der Klinik bzw. des Arztes...
Wie schon geschildert bin ich ja am Donnerstag hin, da die Wunde schrecklich aussah...der TA (ist ein Kollege meiner TAin, die teilen sich die Praxis) hat dann direkt gesagt "da können sie direkt wieder zu Kappen fahren und das erneut nähen lassen, ich mach das nicht" Auf meine Frage wieso nicht, sagte er das er kein geeignetes Nahtmaterial hätte(halte ich für eine Ausrede, aber nun gut, ich kann ja keinen zwingen).
Er schlug dann vor das er mit Dr. K. telefonieren würde und versuchen würde, das dieser Vanity sofort behandeln würde.
Er rief also an, schilderte ihm die Sachlage und bekam das OK...ich bin nach Hause, hab meinen Mann informiert und dann sind wir in die TK.
Wir haben auch nicht so lange warten müßen, dann kam Dr. K. und schaute sich die Wunde an. Er sagte sofort Vollnarkose, nochmaliges Auffrischen der Wunde, alles andere machte keine Sinn.
Ich war am Ende mit meinen Nerven wie sich sicher jeder vorstellen kann...
Wir stimmten aber zu, denn eine andere Alternative hatten wir ja auch nicht.

Als mein Mann dann fragte ob er wüsste, das man bei BXen das Narkosemittel anders dosieren müsste als bei anderen Hunden, flippte Dr.K. aus
"Also sie sollten mir schon vertrauen...ich schlage mich hier doppelt, das ich ihren Hund noch dazwischen nehme, es ist viel zu tun, ich bin alleine und ich mach das nur dem J. zuliebe...wenn sie mir nicht vertrauen, dann brechen wir das ganze hier ab und sie gehen zu einem anderen Kollegen"
Ich war völlig überrascht wegen des Ausbruchs, denn mein Mann hatte freundlich gefragt und ein einfaches "Ja ich weiß das" hätte doch völlig ausgereicht...ich meine es war gerade mal eine Woche her das wir unseren Hund das 3. Mal narkotisiert haben und ausserdem setzt Vertrauen doch auch kennen voraus, ich aber kannte den Mann nicht, wusste nicht wie er arbeitet etc. deswegen hab ich diesen Ausbruch absolut nicht nachvollziehen können.

Normalerweise hätte ich umgehend die Klinik verlassen, denn zum einen lasse ich so nicht mit mir reden und zum anderen, wer es so nötig hat, das man ihn anhimmelt, der ist mir eh ein wenig suspekt.
Aber gut, wie gesagt, wir hatten keine Wahl...ich also mich zusammengerissen, ihm Honig um den Bart geschmiert (was mir sehr schwer fiel) und dann bekam sie die Beruhigungsspritze, zwei Helferinnen kamen, nahmen sie mir weg (auf meine Intervention hin sagten sie, das der OP schräg gegenüber des Raumes liegen würde, und ich da nicht mit rein dürfe) und dann standen wir da...normalerweise wäre ich spätestens jetzt mit meinem Hund abgehauen, denn ich lasse sie nie alleine beim TA , aber wie gesagt...wir hatten keine Wahl.
Nach 2 Stunden haben wir sie dann abgeholt, mir wurde erst mal das Geld abgeknöpft (bevor ich den Hund bekam ), dann sagte man mir, das noch ein Gespräch mit dem Arzt stattfinden würde...wir also den Hund ins Auto, mein Mann hat im Auto gewartet und ich im Wartezimmer...eine dreiviertel Stunde später kam dann eine Ärztin die aussah wie ein Teenager der dort sein Praktikum machte, setzte sich an den PC und starrte darauf, als fände sie dort die Erlösung
Sie sagte auch nichts, alles hab ich ihr aus der Nase ziehen müßen, als ich fragte was das RG Bild ergeben hätte, denn Dr.K. hatte ja gesagt, er will sehen ob alles mit dem Implantat i.O. sei, obwohl ich ihm gesagt habe das die letzte Aufnahme am 23.8. gemacht wurde und da alles ok war, bestand er auf das RG Bild (ich schätze der wollte die Arbeit seines "Kollegen" überprüfen )
jedenfalls rief sie das Bild auf und sagte das sie jetzt so nichts erkennen könne, aber sie wäre ja auch kein Starchirurg (häääh??)...aber ich könne ja morgen früh anrufen und mit Dr. K. selber sprechen...nun denn, da ich anscheinend keine erschöpfende und vernünftige Auskunft mehr von ihr bekam, verabschiedete ich mich und ging.
Tags drauf rief ich an und bekam zur Antwort das Dr. K. im Urlaub sei
Wieder bekam ich keine Antwort auf meine Fragen und hab diese dann meiner TAin gestellt, die hatte auch telefoniert und so konnte sie mir eben ein wenig erzählen... was aber mit dem RG Bild ist, das wußte sie auch nicht, sie will sich aber erkundigen...

Ich finde es unmöglich, das man mir nicht sagt, das sich der Operateur direkt nach der OP in den Urlaub verabschiedet, kein anderer offensichtlich von irgendwas weiß und ich da stehe wie der Depp...ich meine immerhin hab ich für den Sche***** 430Euronen bezahlt, ich kann doch verlangen vernünftig und versiert Auskunft zu bekommen oder?
Naja, langer langer Text geworden, sorry aber ich wollte es ausführlicher schildern wieso ich sagte "ich weiß nicht was ich von dem Arzt und der Klinik halten soll"
Ich bin ohnehin nicht sehr "Ärztefürchtig" weder bei mir noch oder schon gar nicht bei meinen Tieren...die kochen alle nur mit Wasser und ich weiß das gerade mit Kleintieren ordentlich Geld zu machen ist, manchmal ist eben auch die Intention der Ärzte darauf ausgerichtet. Ausserdem hab ich nach 26 Jahren Hundehaltung auch einiges gelernt und mir macht so schnell keiner ein X für ein U vor...vielleicht bin ich auch einfach nur empfindlich geworden in all den Wochen die ich nun schon hier mit der Maus rumhampel...ich weiß es nicht...
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 04.09.2011, 10:33
Ute Ute ist offline
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 05.01.2009
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 2.069
Standard AW: Kreuzbandriss

Ach Mensch, Claudia . Ich kann es total nachempfinden, dass Du groggy und genervt bist . Es hört ja auch gar nicht auf bei Euch.
Ich drücke weiterhin die Daumen und hoffe, dass trotz der blöden Begleiterscheinngen (TA und Klinik) ganz schnell Licht am Ende des Tunnels zu sehen ist und es endlich besser wird
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 04.09.2011, 13:50
Benutzerbild von thygugri
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 23.07.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.001
Standard AW: Kreuzbandriss

mein gott...als hättet ihr cniht schon genung stress und blanke nerven..da mus man sich auch noch mit sowas rumschlagen...mensch,mensch...das tut mir wirlich leid.
wir drücken doch so fleißig die daumen dass endlich alles wieder gut wird...
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 04.09.2011, 16:39
Benutzerbild von Lee-Anne
König / Königin
 
Registriert seit: 17.10.2009
Ort: Bayern
Beiträge: 682
Standard AW: Kreuzbandriss

Bei uns hat jetzt Silberspray sehr gut geholfen bei der Wundheilung.

Ich weiß allerdings nicht, ob das bei euch und der ganzen Geschichte überhaupt in Frage kommt oder was bringen würde. Vielleicht ist es ja eine Anregung.

Dass du nun noch an so einen TA geraten bist, tut mir echt leid und wir drücken euch weiterhin die Daumen, dass das bald ausgestanden ist.
Mit Zitat antworten
  #10 (permalink)  
Alt 04.09.2011, 18:38
Benutzerbild von harlekin68
Fürst / Fürstin
 
Registriert seit: 10.05.2011
Ort: Schwerte/NRW
Beiträge: 298
Images: 1
Standard AW: Kreuzbandriss

Ach Menno Claudia,da kann man sich ja nur noch die Haare raufen.Nicht lachen aber ich schicke dir und der Maus meinen Schutzengel rüber,er hat mir immer geholfen, jetzt soll er mal bei Euch seine Dienste antreten..Ganz viele Knuddls von uns an Euch...
__________________
Mo & Rasselbande

Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen,
dass Menschen nicht denken.
Arthur Schopenhauer
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:15 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22