![]() |
|
|
|||
![]()
Danke euch
![]() ![]() @Natascha Was hast du Rocco nochmal gegeben? Andrea kam nicht mehr drauf und sagte ich soll dich fragen... So und nun zu den Neuigkeiten... Update: Donnerstag, 16.06.2011 Tag 1 nach der OP Heute geht es meiner Mausi schon erheblich besser! Sie setzt bereits das Füßchen auf und ist heilfroh das ihr Verband weg ist. Sie ist direkt nach dem Termin aus der Praxis und hat einen großen Bach gemacht ![]() Der TA war sehr zufrieden, vor allem als er sah das sie die Pfote aufsetzte und auch ansonsten einen guten Eindruck macht. Die Beule auf dem Kopf haben wir angesprochen und der TA war überhaupt nicht peinlich berührt, sondern zeigte Verständnis dafür das wir das hinterfragten. Richtig erklären konnte er sich das nicht aber er sprach die Vermutung aus, das es vom OP Tisch kommen könnte (besonders geformt). Die Beule war aber auch schon erheblich kleiner geworden. Sie bekam eine Spritze mit AB, ein Pflaster auf die Wunde und in 14 Tagen sollen wir wiederkommen zur Kontrolle. Sie ist so "fit" das sie direkt nach Ankunft zu Hause in einem unbeobachteten Augenblick in unseren Teich gesprungen ist ![]() Verrücktes Hundetier ![]() Freitag, 17.Juni 2011 Tag 2 nach der OP Meiner Maus geht es ganz gut. Mittlerweile habe ich auch ein besseres Gefühl was den Heilungsverlauf angeht. Sie kommt alleine auf die Couch (und auch leider wieder runter, hab nicht so schnell reagieren können...jedoch hat sie wohl das kaputte Bein nicht benutzt, sonst hätte sie aufgequiekt) Ein kleines Stück Gassi an der Leine waren wir auch...klappte auch ganz gut, nur manchmal wenn sie steht, da hebt sie das Bein und es hängt runter als würde es nicht zu ihr gehören (wackelt auch so komisch hin und her). Sie hat nun einen merkwürdigen Schaukelgang und ich hoffe das legt sich noch. Was mir Sorgen macht ist, das sie beim Pipi machen das Bein so merkwürdig abspreizt...das zeigt mir das sie natürlich auch bedingt durch die Schwellung, das Knie nicht beugen kann...nur wie will sie dann ihr Haufen machen?? Sie hat das letztemal Kot abgesetzt, eine viertel Stunde vor der OP, bis jetzt nicht mehr... Ansonsten sieht die Wunde gut aus und ich brauchte ihr auch keine Schmerzmittel mehr zusätzlich zum Rimadyl geben. Auch der Wundwasserfluss hat abgenommen... Sie bekommt nun 3xtäglich Traumeel Tabletten, 3 Tabletten Rimadyl und auf die Athroskopielöcher (versucht hatte es der TA ja) Propolissalbe. Hier mal Bilder davon ![]() und von der OP Narbe (ist noch Pflaster drauf) ![]() Ich berichte weiter... |
|
|