![]() |
|
|
|
|||
![]() Zitat:
Normalerweise geht der Hund bei Kappen ohne Verband nach Hause...da aber bei meiner Maus drei Schnitte statt nur einem gemacht wurden, hat man zu Kompression den Verband angelegt und mir gesagt ich solle ihn am anderen Tag abmachen bzw. wenn die Pfote dick würde, schon vorher. Hab ich auch gemacht und heute morgen hatte meine Maus nen Elefantenfuss ![]() ![]() Ich persönlich bin sehr froh das sie keinen Verband braucht bzw. nur einen Tag, denn das ist doch einfacher für sie. Wo hast du operieren lassen? Und wie war der Heilungsverlauf bei deiner Schnulle? |
|
||||
![]() Zitat:
Zitat:
Da Lunchens SDU damals noch nicht diagnostiziert war und der Hund dadurch kaum ruhig zu halten war, haben wir von meinem TA Schimpfe bekommen weil sie sich zu viel bewegt hat. Aber sie zu der Zeit ruhig zu halten, war so gut wie unmöglich. Und trotzdem ist zum Glück alles gut verheilt. Die Fäden konnten bei ihr erst nach ca. 10 Tagen gezogen werden, da die Naht doch sehr groß war und auch recht grob vernäht wurde. Mir war täglich schlecht von dem Anblick. Am Anfang waren wir natürlich nur kurz zum Lösen draußen und auch immer nur mit Bauchgurt. Es wurde allerdings von Tag zu Tag besser und nach acht langen Wochen durfte sie das erste Mal wieder von der Leine, auch nur kurz, aber sie ist natürlich sofort komplett durchgestartet, war also gleich wieder Leine angesagt, denn wir sollten ja laaaangsam aufbauen. Ein Begriff der in Lunchens Hirn bis heute leider nicht angekommen ist ;-) Nachdem sie das erste Mal wieder mit ihrer Freundin spielen durfte, hat sie ein wenig gehumpelt, danach allerdings nicht mehr. Bis heute. Ihr macht das operierte Knie nach wie vor überhaupt keine Probleme und sie ist wirklich sehr temperamentvoll. Ich wünsche euch, dass es genauso gut verheilt und das andere ewig hält. |
![]() |
|
|