![]() |
Barf(en) für Anfänger und große Hunde
Moin.
Nachdem ich die letzten Tage viel mit Futter für Hunde beschäftigt habe, diverse Meinungen gelesen, diverse Futter verglichen und diverse Ansätze verglichen habe, habe ich beschlossen, BARF mit(!) anzuwenden. Das bedeutet, ich möchte (vorerst) gern TroFu beibehalten. Aus diversen Gründen. Aber ich möchte auch gern, dass meine Hunde natürlicher ernährt werden. Was ich nirgendwo lesen konnte ist der Kostenfaktor. Und: Die meisten BARF Webseiten hören bei Hunden um die 60kg Endgewicht auf. Mein Hugolein als 10monatige Dogge hat jetzt schon 50kg. Vermutlich bekommt er irgendwas um die 80. Keine Ahnung, aber auch unwichtig, solange es gesund bleibt. Was mich durchaus interessiert ist, ob ich meine Hunde auch gesund und Artgerecht ernähren kann, ohne gleich 200 Euro im Monat Futterkosten zu haben? Die hier im Forum gefundene Empfehlung für Trockenfutter bläst ganz schön ins Geld. Im Durchschnitt liege ich bei 130Euro für den einen und etwa 70 Euro für den anderen Hund. Nun die Fragen: - Wenn ihr barft, was kostet es Euch so im Schnitt? (Da wir im Molosserforum sind, gehe ich von einem durschnittsgewicht von >60kg aus.) - Hier gibt es Futterpläne. Kann da ein eingesessener Barfer mal drüber schauen und eine Meinung kundtun? |
AW: Barf(en) für Anfänger und große Hunde
Mach keine Wissenschaft draus.
Hund zu dick = weniger Futter Hund zu dünn = mehr Futter Wenn Du weiter Trofust, musst Du Dir wegen Mangelerscheinungen KEINE Gedanken machen. |
AW: Barf(en) für Anfänger und große Hunde
Also ich kann dir gerne unseren Kostenfaktor mitteilen.
Lunchen, zurzeit 44 kg, auf Diät wegen HD-Probleme und trotz ihrer 44 kg immer noch schlank. Bestellungen Frischfutter, immer jeweils ca. 20 kg Frischfutter inklusive Versandkosten, meistens so ca. alle sechs bis acht Wochen. in Höhe von ca. 40 Euro. Lunchen bekommt ca. 500 g Frischfleisch pro Tag, plus Gemüse, plus Kohlenhydrate. Die kommen also noch extra dazu. Kauartikel auch nicht eingerechnet. Gemüse hole ich immer nach Jahreszeit und portioniere dementsprechend. Und da ich kein ausgesprochener „Barf-Junkie“ bin und mittlerweile weiß, dass sie keine Futtermittel-Allergie hat, bekommt sie morgens immer noch eine kleine Portion Trocken- oder Nassfutter, weil ich noch müde und faul bin und es schnell gehen muss. Was mich absolut überzeugt, ist der „Output“. Wenn andere kiloweise „Haufen“ einsammeln, bin ich bei ein paar hundert Gramm ;-) Weniger Dreck, weniger Beutel und ein glücklicher Hund, was will man mehr? |
AW: Barf(en) für Anfänger und große Hunde
Bei mir ist es ähnlich, meine zwei ( Odin 52 Kg und Sam 32 Kg ) teilen sich 1 Kg Fleish
bzw. Fleischmix am Tag. Ich kaufe regelmäßig vor Ort ein, da lieg ich dann bei 20 Kg je nachdem was drin ist bei ca. 30 Euro. Morgens gibts auch Trofu - geht einfach schneller;) |
AW: Barf(en) für Anfänger und große Hunde
Bör 55kg 1kg Komplettbarf tägl. Kosten 110 € pro Monat plus Kartoffeln ( Reis oder Nudeln) als Kohlenhydrate.
|
AW: Barf(en) für Anfänger und große Hunde
Die 1,2kg Fleisch/Tag gehen meinem Rüden (ca. 50kg) nicht auf die Rippen:
http://i275.photobucket.com/albums/j...illas/tstt.jpg Wir brauchen ca. 60kg Fleisch/Knochen pro Monat für insgesamt etwa 95kg Hund (2 ziemlich "aktive" Rüden).:lach4: Ich hab mir den Futterplan für einen 50kg Hund "getreidefrei" angeschaut und finde ihn zur Orientierung gut...für meinen Hund wäre das ein bisschen zu wenig. Ich gebe öfters Pansen/BläMa, wir machen keinen Fastentag und verteilen die Knochenration anders (so ca. 2-3mal die Woche). |
AW: Barf(en) für Anfänger und große Hunde
Zitat:
Guckguck, also nur noch mal zum besseren Verständnis. Es geht um Hugolein (derzeit 50Kg) und...? Du fütterst Trofu und deine Kosten belaufen sich derzeit auf...? Du möchtest alternativ auf BARF umsteigen, aber nicht komplett? Hab´s halt noch nicht ganz kapiert. Hab mir aber schonmal den Plan angesehen und find ihn so lala.... für meinen Geschmack viiiiiel zu viel RFK. Da bekämen meine ein ernsthaftes Output-Problem. |
AW: Barf(en) für Anfänger und große Hunde
also ich hab mir das buch zum thema barf von swanie simon geholt..
ich wuerde wol im vergleich zum trockenfutter eingiges an geld sparen wie es aussieht... montag bestell ich das erste mal gleisch um zu sehen ob die rechnung aufgeht. |
AW: Barf(en) für Anfänger und große Hunde
@ Guayota
Danke, ich dachte gerade schon, dass ich hier eine Fressmaschine zu sitzen habe. Wenn ich mir die Rationen von manch anderen Hunden hier ansehe. Da würde Sanny verhungern :hmm: Er bekommt bei 53kg auch 1,2kg am Tag + diverse Leckerchen (allerdings alles wie Lunge, Hühnerfüße usw). Seine Bewegung ist dabei mäßig bis wenig, aber er ist trotzdem sehr schlank. @jawoll Auf dem Gramm genau musst du nichts berechnen. Orientier dich an den Prozentangaben, ich glaube bei erwachsenen Hunden war das 2% des Körpergewichtes. Des Rest machst du nach Gefühl und Augenmaß. edit: Habe mir mal gerade den von dir geposteten Plan angesehen. Da wären mir definitiv auch viel zu viel RFk dabei. Ich würde die Werte von Fleisch und RFK umdrehen... |
AW: Barf(en) für Anfänger und große Hunde
Zitat:
|
AW: Barf(en) für Anfänger und große Hunde
Zitat:
kann ich verstehen... ich glaube auch das es wol gesund ist wenn die hunde nich zu schwer sind. wenn ich demnaechst mit barf anfange wollte ich rfk an einem tag geben . |
AW: Barf(en) für Anfänger und große Hunde
aber mal benebei gefragt... wo bestellt ihr euer fleisch?
hier gibt es zwar einen schlachter vor ort aber im inet habe ich schon preise gesehen die guenstiger sind . |
AW: Barf(en) für Anfänger und große Hunde
Zitat:
ich würde einfach mal Schlachthöfe in Eurer Nähe googeln und dahin fahren und schauen ob man sich nicht einig wird... Wenn ich richtig informiert bin, müssen bestimmte Schlachtabfälle "entsorgt" werden. Und das kostet den Schlachthof. In GE konnte man sich einfach Knochen aus den Abfall-Kisten rausnehmen. Nicht so angenehm, aber günstig! :D |
AW: Barf(en) für Anfänger und große Hunde
ha, habe letztens jemanden gefragt diesbez.... er hat gemeint nach den neuen EU Regeln müssen die ganzen schlachthöffe alles was abfall sozusagen ist. in eine grüne tonne tun, damit wenn Gesundheitsamt kommt die das nachweisen können....bla..bla..:hmm:
|
AW: Barf(en) für Anfänger und große Hunde
ich zahle für gute regionalqualität rind und lamm beim dorfschlachter 1,50 pro kilo pauschalpreis für alles. meistens kaufe ich um die 70 kilo in der woche. macht 105 € . dazu kommt natürlich das gemüse, die öle u.s.w.
davon ernähre ich 9 große und 3 kleine hunde. wobei die galgos und die barsoi sehr viel futter benötigen. kann man in etwa mit sportwagen vergleichen ... superbenzin ... und davon jede menge ... :kicher: ein gutes trofu ( ohne weizen ) ist ja auch nicht gerade günstig ! |
AW: Barf(en) für Anfänger und große Hunde
Zitat:
Das kommt doch auch in der "natürlichen Beute" vor, oder?;):p Nur Spass... 70kg Fleisch pro Woche - das ist wirklich mal ne Hausnummer!:D |
AW: Barf(en) für Anfänger und große Hunde
wäre natürlich klüger ganze lämmer zu kaufen, aber ich bin ein weichei ... und ziemlich froh, dass mich aus den fleischwannen keine toten lämmeraugen ansehen ... :traurig:
|
AW: Barf(en) für Anfänger und große Hunde
Zitat:
Ich hab mich etwas wenig korrekt ausgedrückt: Geht mir ja nicht darum, meinen Hund umsonst zu ernähren. Andererseits finde ich 200 Euro Futterkosten für TroFu im Monat auch mal ne Hausnummer. Für zwei Hunde. (Hugolein und 19Jahre Opi.) Regional gibt's hier viele Schweineschlachtereien. Aber seltsamerweise habe ich noch keine gefunden, die Rinder schlachtet und mit der man sich über die entsprechenden Hundefutterstücke unterhalten könnte. Dabei lebe ich in Ostholstein…Alles voller Kühe hier. :) Interessant ist, dass im Schnitt weniger für gesunderes Futter bezahlt wird als für TroFu mit gutem Namen. |
AW: Barf(en) für Anfänger und große Hunde
Hy ich habe nach wochenlangem Rumtelefonieren eine Metzger gefunden der mir alles schenkt;-). Wegen Fisch habe ich jetzt auch eine Quelle. Bei Schlachthäusern kann man auch kaufen nur ist mir das mit dem Fahren zu weit. da wären ca. 20 kg für 20 Euro.
Das Problem ist eventuell das Zerlegen, je größer der Hund desto weniger muß man zerteilen! Ich habe mir die Pläne ausgedruckt von:http://www.barf-fuer-hunde.de/futterplaene-a-33.html |
AW: Barf(en) für Anfänger und große Hunde
Ps: Knochen ist das kleinste Problem, das bekommt man hier für ein paar euro bei jedem Metzger
|
AW: Barf(en) für Anfänger und große Hunde
Zitat:
Beinscheibe zum Beispiel kommt ja als RFK mit teilweise fast 70% (oder mehr) Fleischanteil daher. Putenhälse werden (geschätzt) gut und gerne 50% Fleisch enthalten usw. Als reine "Knochenportion" ohne Fleischanteil wäre mir das natürlich auch viel zu viel, aber RFK bedeutet ja meines Wissens "rohe fleischige Knochen", oder? Also Fleisch und Knochen. Korrigiere mich ungeniert, wenn ich irre. Mahlzeit!:lach4: http://i275.photobucket.com/albums/j...-01-150001.jpg |
AW: Barf(en) für Anfänger und große Hunde
Zitat:
dennoch würde ich meine Hunde nicht wie in diesem Plan empfohlen mit 70% RFK ernähren, das wären auf dein Bsp. bezogen ja immer noch duchschnittlich 30% reine Knochen. Soweit ich weiß sollte dieser Anteil aber bei ca. 5% liegen, bzw. 15% RFK. Wie gesagt alles Durchschnittswerte, kommt sicher auch drauf an wie der jeweilige Hund es verträgt, aber meine kommen mit diesem Anteil gut zurecht. Ich bin ganz sicher kein Tabellenbarfer, orientiere mich hauptsächlich am Output meiner Hunde, aber 70% RFK gingen gar nicht. :lach4: |
AW: Barf(en) für Anfänger und große Hunde
Upps :stupid: Immer noch keiner über meine(n) Rechenfehler gestolpert :sorry:-
Na ja, immerhin ist es mir wenigstens selber aufgefallen ;). Ändert unterm Strich aber ja auch nichts ;) Ich bleib dabei, meiner Ansicht nach zuviel... :lach3: |
AW: Barf(en) für Anfänger und große Hunde
Hallo kann mir viell. jemand sagen- wenn ich puten kniegelenke füttere ganz wenig knochen drin mehr knorpel und noch mehr fleishc dran, gehört es dann zu der Knochenmlzeit oder fleisch?:35:
vg |
AW: Barf(en) für Anfänger und große Hunde
Zitat:
Das erkennt man i.d.R. am Output! ;) |
AW: Barf(en) für Anfänger und große Hunde
:d
|
AW: Barf(en) für Anfänger und große Hunde
Mein Bekannter hat Welse geangelt,kann ich die auch so komplett den Hundis füttern?
|
AW: Barf(en) für Anfänger und große Hunde
aber ohne hacken:D;)
kenne mich leider mit fischsorten nicht aus;) |
AW: Barf(en) für Anfänger und große Hunde
Warum denn nicht?
Ich würde allerdings den Wels filetieren, die Fielts leicht bemehlt mit frischen Kräutern in der Pfanne braten und den Hunden die Abfälle geben! ;) Perfekte Resteverwertung. :ok: |
AW: Barf(en) für Anfänger und große Hunde
ich würde sagen, daß es auf die Größe des Welses ankommt:D,
soll ja auch 50kg Exemplare geben.:schreck: bei uns gibt es schon mal ganzen Fisch, bzw. wie bei Peppi "Abfälle". Forellenköpfe sind z.B. sehr beliebt. |
AW: Barf(en) für Anfänger und große Hunde
Ich muß zu meiner Schande gestehen,ich habe Peppi's Futteranweisung in die Tat umgesetzt...und es war legger.
Danke Peppi ;) |
AW: Barf(en) für Anfänger und große Hunde
Du bist auf einem guten Weg! :D
|
AW: Barf(en) für Anfänger und große Hunde
Soooo…
Mein kurzer Zwischenstand bis jetzt: Abwechselnd grünes und rotes Fleisch ist gut. Manchmal hat es hinten gestaubt, manchmal das Gegenteil. Je nach dem, wie viel Knochenanteil dabei war. Bei Geflügel (ich hab das komplette Huhn ohne Innereien gefüttert) kam die ersten Male zudem eine seltsame Schleimschicht mit heraus. Interessant fand ich, dass meine beiden das Gleiche sehr unterschiedlich vertragen. -- War mir nicht ganz so bewusst. Ich ging davon aus, dass beispielsweise Rindfleisch von allen gut vertragen wird. Lustig war es, wenn ich das Hühnchen verfüttert habe. Während Opi pauschal alles frisst, hat mich das Hugotier mehr als nur einmal verständnislos angeglotzt. Der wusste nicht, was er damit machen soll. :) Im Moment habe ich die richtige Dosierung und Mischung noch nicht gefunden. Braucht wohl noch etwas Experimente. |
AW: Barf(en) für Anfänger und große Hunde
Zitat:
|
AW: Barf(en) für Anfänger und große Hunde
Kinski hat sich in Trockenfisch gewälzt! :kicher:
|
AW: Barf(en) für Anfänger und große Hunde
Zitat:
|
AW: Barf(en) für Anfänger und große Hunde
Zitat:
also wenn du wieder mal ganzen frischen fisch kriegs,dann schau dir die innereien,besser den ganzen fisch genauestens an. es kommt sehr,sehr oft vor das fische schonmal am haken waren und durch schnurbruch entkammen,dann ist das teil noch im fisch. die dinger sind heutzutage sowas von scharf und spitz,die gehn durch keinen hund!! wenn du nochmal welse bekommst pass mit dem blut auf,kriegst du das ins auge kann es zu bösen entzündungen führen,aal und welsblut ist giftig! ansonsten kannst du jeden süsswasserfisch verfüttern,kleine geb ich am stück,größere werden grob filetiert,ganz trau ich den großen gräten nicht über den weg. |
AW: Barf(en) für Anfänger und große Hunde
Zitat:
Werden Welse normalerweise nach dem Töten vom Angler ausgeblutet? |
AW: Barf(en) für Anfänger und große Hunde
Zitat:
:lach4: , schade das du meine Fragen nicht beantwortet hast. Ich hatte gehofft, du hilfst mir auf die Sprünge. Ich hatte es wirklich einfach nicht verstanden. Aber egal,.... Das du experimentierst finde ich gut, das bringt dich am schnellsten weiter. Ich kann mir den Blick von Hugotier gut vorstellen :kicher: :kicher:. Ich hab auch ein so´n Kandidaten (Buddy). Er weigert sich bis heute an grooooße Knochen ranzugehen. Letztens hatte ich ganze Schultern vom Salzwiesenlamm (roch wohl auch anders). Da hat sich mein Großmaul so erschrocken, das er mit einem Satz hinter die Couch gehechtet ist :harhar: Meine beiden vertragen und verdauen auch völlig unterschiedlich, schon deshalb kommt man ums ausprobieren/testen gar nicht rum. Was den merkwürdigen Schleim angeht, können das möglicherweise schon Entgiftungserscheinungen sein. |
AW: Barf(en) für Anfänger und große Hunde
Zitat:
bei der fischgröße die hier zu lande gefangen wird ist das bißchen blut schon raus ehe der angler daheim ist,dann wird der fisch ausgenommen und dabei kommt der rest(minimal) auch noch unter fließenden wasser raus.die meiste gefahr das mal was spritz besteht beim töten,aber ich dachte mir man sollte es halt wissen wenn man mit sowas hantiert! aber auf die haken möchte ich nochmal hinweisen! ich wäre beinahe mal an einer herzattacke gestorben als mir nachdem verfüttern von fischinnereien einfiel das da noch ein hacken im fisch ist den er mir nach dem landen noch schnell abriss :schreck: erleichterung dann als ich das teil dann im fischmaul fand.könnt ihr euch diese minuten vorstellen? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:38 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.