![]() |
|
|
|
|||
![]()
meine bande bekommt im regelfall trockenfutter von eukanuba, science diet oder royal canine. allerdings geben wir auch 1-2x die woche ein gemisch reis, gemuese, yoghurt, salat und hackfleisch (selbstverstaendlich gekocht), damit sie tatsaechlich alles bekommen was sie brauchen. Desweiteren gebe ich alle 14 tage jedem hund ein eigelb mit einpaar tropfen olivenoel vermischt.
|
|
||||
![]()
Hallo,
meine beiden bekommen Blättermagen, als Getreide Happy Dog Bioflocken dazu. Hähnchenherzen mit Dinkel wird auch gerne genommen. Ab und an ne Trockenfuttermahlzeit ( Canidae oder Köbers ), und dann eben noch Köbers Kräutermischung und Öl so dann und wann dazu. Wenns mal schnell gehen soll auch mal ne Rinti Dose, die 2 vertragen jegliche Abwechslung . Balou ist 14 und dafür sehr fit. Berit |
|
||||
![]()
.... wie es die Claudia auch beschreibt. Futter ist ein Grundbedürfnis und keine Ideologie, vorallem beim Hund.
Hallo Da Capo Wenn ich denke was da manche Leute für einen Aufwand betreiben um ihren Wauzer satt zu kriegen. Aber wie schon erwähnt, beim Thema Futter geht es oft um ganz was anderes als ums Futtern selbst. Wenn ich da an vegetarische Hunde denke, für mich ist das Tierquälerei. Ich füttere ein gutes Trofu, welches ich vor dem füttern noch mit warmen Wasser übergiesse. Wenn er es futtern will, muss er auch das Wasser (Nieren!) zu sich nehmen. Diesen Tipp habe ich von meiner Züchterin erhalten. Sollte er ausnahmsweis einmal nicht sofort fressen, ist das Trofu dann eh "Feufu". Freundlicher Gruss Beat P.S. Rocky Favoriten sind ganz klar Raclette mit Pellkartoffeln, Entenkeulen und scharfe Currys ![]() |
|
||||
![]()
Ich praktiziere auch ein Mix aus Frisch- und Trockenfütterung. Überwiegend grüner Pansen, eher selten Rind oder Fisch. Dazu Matzinger oder Grau Flocken und regelmäßig ein bisserl Distel- oder Olivenöl. Zwei Mal die Woche gibt es Canidae mit Hüttenkäse. Nudeln und Reis dann, wenn sie übrig bleiben. Nach dem Füttern jeweils einen Hundekuchen. Früh gibt es ein Vollkornbrot mit Leberwurst und ein Yoghurt, hat sich irgendwann so etabliert.
![]()
__________________
Es grüßt Stefan Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Jeder meint, dass er genug davon hat. (R. Descartes) |
|
||||
![]() Zitat:
Für Menschen ist das Virus nicht gefährlich.
__________________
LG Simone ![]() |
|
|||
![]()
Hola Dacapo,
meine Filas bekommen 5x taeglich 120-150 gramm hochwertiges TF mit 20% Frischfleisch. Wobei wir auf folgende wichtige Inhaltsstoffe achten: Frisches Huhn 20%, Taurina, Bioflavonoides, Glucosamina, Condroitina, Yucca-Extrakt, L-Carnitina, Vitaminas y Minerales. Proteina 21% bis 24% Trockenfutter worin Mehle, gleich welcher Art enthalten sind, verfuettern wir nicht. Zusaetzlich: Mittags sind unsere Filas bei Tisch und erhalten auch eine Ration von dem was wir essen, (Huehnchen, Fisch, Reis, Nudeln, Gemuese usw. aber ungewuerzt und geduenstet) Abends sind unsere Filas wieder bei Tisch und erhalten wieder eine kleine Ration, Putenwurst, Huehnchenwurst, Thunfisch, Sardinen, Huetten-Kaese, Mehrkorn-Toast mit Olivenoel, Quark, Joghurt, usw. Schweinefleisch und Rindfleisch sowie Weissbrot, steht nicht auf unserem Speiseplan. Bei Sommerhitze bekommen unsere Filas verschiedene Arten von Melonen und zum Trinken zwischendurch Aquarius. So stecken sie die Hitze toll weg. Saludos José |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wer füttert mit josera? | Charlie80 | Ernährung & Gesundheit | 10 | 03.03.2006 19:41 |