Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #31 (permalink)  
Alt 30.07.2011, 23:46
Benutzerbild von BÖR
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 04.02.2010
Ort: Ostwestfalen
Beiträge: 3.335
Images: 5
Standard AW: Ahh ich muss jetzt auch barfen

Zitat:
Zitat von Sorella Beitrag anzeigen
Hilft aber...Ohr erholte sich super und schnell-Nur nach dem Absetzen fing es wieder an, schlagartig.
dann ist es aber kein Pilz, sondern eine Entzündung
Mit Zitat antworten
  #32 (permalink)  
Alt 31.07.2011, 00:06
Benutzerbild von sina
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 26.04.2009
Beiträge: 4.396
Images: 39
Standard AW: Ahh ich muss jetzt auch barfen

Auch wenn alle SF füttern würden, meine bekommen keinen Fitzel Schweinefleisch!
__________________
Viele Grüße,
Sina mit Paul
__________________________
Und alle im Herzen die über den Regenbogen gegangen sind!

Die Natur legt den Grund, der Mensch formt den Hund!
Mit Zitat antworten
  #33 (permalink)  
Alt 31.07.2011, 08:50
bx-junkie
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Ahh ich muss jetzt auch barfen

Zitat:
Zitat von Sorella Beitrag anzeigen
Das Schweinefleisch was ich gekauft habe , bei unserer Schlachterei, stammt hier von unseren umliegenden Bauern
Wie bereits geschrieben...da dieses Virus für den Menschen ungefährlich ist, werden die Untersuchungen darauf nicht besonders gründlich durchgeführt, von daher würde ich die Finger davon lassen

Es erstaunt mich immer wieder wieviele Menschen dieses Vabanquespiel mit ihrem Hund treiben (du bist damit nicht gemeint), wo es überhaupt keine Notwendigkeit dafür gibt, Schwein zu füttern...

@Scotti
Das mag sein das in TroFu Schwein ist, da sind noch ganz andere eklige Sachen drin...aber das ist eben nicht roh und darauf kommt es an...wer meint Schwein füttern zu müßen kann das ja gerne tun, aber eben gekocht!
Mit Zitat antworten
  #34 (permalink)  
Alt 31.07.2011, 08:55
Benutzerbild von Monty
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.01.2007
Ort: Bayern
Beiträge: 3.557
Images: 2
Standard AW: Ahh ich muss jetzt auch barfen

Erst einmal Gute Besserung, Ohrenschmerzen sind nicht schön.

Am einfachsten wird sein dir einen kleinen event. gebrauchten Gefrierschrank zuzulegen und den in den Keller , auf den Dachboden oder in die Garage zu stellen.

Bei uns am Ort liegt der Schlachthof und direkt daneben ein kleines Hundefuttergeschäft (der Versand ist nicht so klein wie der Direkthandel, was aber daran liegt das die meisten hier dann ihr Fleisch direkt beim Schlachthof holen).

Ich kann es nur empfehlen und stehe zu 100% dahinter, das es sich um 1A Qualität handelt.

Das Fleisch kommt direkt vom nebenan gelegenen Schlachthof, der fast ausschließlich nur Vieh der umliegenden Landwirte verarbeitet.

Der Händler selbst schaut das er möglichst aus "vernünftiger" Haltung Fleisch bekommt - wirbt dennoch nicht damit weil er nicht garantieren kann, das event. 1Tier aus kommerzieller Haltung mit bei ist.

Gehe mal stöbern auf der Seite, da findest du auch Fertigpackungen, die sind sehr praktisch wenn man voll berufstätig ist. Bei "Fleischüberresten" werden diese in Dosen konserviert. (Ohne Zusatz und Konservierungsmittel).

Ich habe immer solche Dosen hier und lagere die ganz normal im Küchenschrank..lies selbst vielleicht ist es eine Alternative
http://pets-frost.de/Fleisch-in-der-...d078f7381f5e1a

Es ist möglich nur Fleisch in der Dose zu erhalten oder auch ein komplett Menü. Ich finde die Inhaltsangaben so toll z.B. Fleisch, Gemüse
__________________
L.G Monty und die Rasselbande:

http://www.youtube.com/watch?v=c2Qlw3pzWv4

Geändert von Monty (31.07.2011 um 08:59 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #35 (permalink)  
Alt 31.07.2011, 10:07
Benutzerbild von Sorella
Großherzog / Großherzogin
 
Registriert seit: 23.07.2010
Beiträge: 455
Images: 16
Standard AW: Ahh ich muss jetzt auch barfen

Zitat:
Zitat von Knubbel Beitrag anzeigen
dann ist es aber kein Pilz, sondern eine Entzündung
Durch den Pilz ist das Ohr entzündet, er kratzt dann auch dran.Er hat trockene Stellen ums Ohr rum bekommen und am Oberkopf, er riecht sofort ranzig, es ist defenitiv ein Pilz als Auslöser für die Entzundung.Sage ja der Abstrich wurde gemacht und hat den Verdacht bestätigt.Ich denke die Ärzte müssen das doch wissen, zumal sie alle Mal drauf geschaut haben
__________________
Der Hund bleibt dir im Sturme treu,
der Mensch nicht mal im Winde.
Mit Zitat antworten
  #36 (permalink)  
Alt 31.07.2011, 10:15
Benutzerbild von Sorella
Großherzog / Großherzogin
 
Registriert seit: 23.07.2010
Beiträge: 455
Images: 16
Standard AW: Ahh ich muss jetzt auch barfen

So hab da mal Erklärungen zu gefunden, ich denke der Text kann das besser wiedergeben als ich, ich verhardere mich nur.


Otitis
Auch genannt: Ohrenentzündung, Ohrzwang, Ohrmilben, Entzündung des äußeren Gehörganges

Ohrenentzündung, Ohrzwang,

Was ist Otitis?
Das Wort "Otitis" bezeichnet eine Entzündung des Gehörganges. Diese Entzündung kann den äußeren Gehörgang (Otitis externa), den inneren Gehörgang (Otitis interna) oder das Mittelohr (Otitis media) betreffen. In den meisten Fällen wird die Entzündung durch eine Infektion mit Bakterien oder Hefepilzen begleitet. Sie kommt bei Hunden häufiger vor als bei Katzen.

Symptome der Otitis sind normalerweise Schmerzen an den Ohren, Kopfschütteln oder Kratzen an den Ohren. Einige Tiere zeigen auch einen starken Geruch oder Ausfluß, der aus einem oder beiden Ohren austritt. Selten kann Otitis Kopfschiefhaltung oder Gleichgewichtsprobleme hervorrufen. Manchmal ist Otitis ein kurzfristiges Problem, das ohne Behandlung von alleine verschwindet. Manchmal jedoch müssen Ohrenerkrankungen über Monate und Jahre behandelt werden.

Wodurch wird Otitis hervorgerufen?
Die Mehrzahl der Fälle von Otitis wird durch bakterielle- und Hefepilz-Infektionen kompliziert. Obwohl diese Organismen Juckreiz, Schmerzen, Geruch, Sekret in den Ohren sehr verstärken, sind sie jedoch nicht primäre, d.h. auslösende Ursache der Erkrankung. Bakterien und Hefepilze finden wir in geringer Anzahl auch im gesunden Ohr. Allergien, erhöhte Feuchtigkeit, Haare im Ohrkanal oder Ohrmilben können die Vermehrung dieser Organismen hervorrufen. Wird dieser Prozess erst einmal in Gang gesetzt, kann die Anzahl von Bakterien und Hefepilzen sehr schnell zunehmen. (Raiden keine Milben und nicht viele Haare im Ohrkanal. erhöhte Feuchtigkeit denken wir auch nicht)

Wie wird Otitis diagnostiziert?
Normalerweise beruht die Diagnose auf der klinischen Untersuchung durch ein Instrument, das Otoskop genannt wird und durch das man tief in die Ohren hinein sehen kann. Hierbei werden Sekretproben für die mikroskopische Untersuchung entnommen, durch die wir in der Lage sind, Typ und Anzahl der vorhandenen Organismen zu bestimmen.

In vielen Fällen senden wir Material für eine Bakterienkultur ein. Durch diese Untersuchung erfahren wir, welche Medikamente in diesem Fall am besten wirken. Manchmal erschwert uns eine Ansammlung von Entzündungssekret die vollständige Untersuchung des Gehörganges. In diesen Fällen ist es notwendig, den Gehörgang sauber zu spülen. Dies geschieht am besten nach der Gabe eines Beruhigungsmittels, denn oft ist die Otitis sehr schmerzhaft. Besteht die Otitis über längere Zeit oder stellt sie ein wiederkehrendes Problem da, so kann die Identifikation der beteiligten Organismen der erste Schritt zur Behandlung sein. Man sollte jedoch immer versuchen herauszufinden, warum diese Erkrankung entstanden ist. Hierzu können weitergehende Untersuchungen, wie z.B. Allergietests, notwendig sein.

Wie wird Otitis behandelt?
Die Behandlung besteht aus der Bekämpfung der bestehenden Infektion und der zu Grund liegenden Ursache. Behandlung der Infektion: Als erstes verordnen wir einen Ohrreiniger oder eine Reinigungsflüssigkeit zur Anwendung durch den Besitzer. Dieses soll die Entfernung des entzündlichen Materials, welches als Nährstoff für die Bakterien und Hefepilze dient, ermöglichen.

Danach sollen spezielle Ohrenmedikamente, wie Tropfen oder Lotionen in das Ohr verbracht werden, um die Organismen abzutöten und die Entzündung zu vermindern. Darüber hinaus erfordern einige Fälle die Gabe von Tabletten, dies ist besonders bei tiefen Entzündungen der Fall. Lang andauernde Infektionen werden oft durch eine starke Ansammlung von Entzündungssekret in den Ohren begleitet, die für den Tierbesitzer schwierig zu entfernen ist. Dieses Material kann oft nur durch Spülung unter Sedierung vollständig entfernt werden.

Behandlung der zu Grunde liegenden Ursache
Wenn die zu Grunde liegende Ursache erkannt werden kann, so muß sie behandelt werden, um zukünftigen Infektionen vorzubeugen. Da Allergien so häufig Ursache von Otitis sind, gehören Allergietest und Ausschlußdiät zu den meist eingesetzten Untersuchungsmethoden. Bei einigen Hunden scheint die Infektion durch starke Feuchtigkeit oder Ohrschmalzbildung hervorgerufen werden. Regelmäßige Reinigung helfen, bei diesen Tieren die Infektion im Rahmen zu halten.

Quelle:WWW.Welpen.dehttp://www.google.de/imgres?imgurl=http://www.welpen.de/service/loewenstein/bilder/otitis.jpg&imgrefurl=http://www.welpen.de/service/loewenstein/otitis.htm&usg=__FytLamY3TQTkUPpiuCyGqJADigM=&h=32 0&w=414&sz=54&hl=de&start=0&zoom=1&tbnid=oj_F6x5RX r0mOM:&tbnh=161&tbnw=214&ei=3_80Tv85g6T6BrnUmY4N&p rev=/search%3Fq%3Dhundeohr%2Bentz%25C3%25BCndet%2Bdurch %2Bpilz%26um%3D1%26hl%3Dde%26client%3Dfirefox-a%26hs%3Dpml%26sa%3DN%26rls%3Dorg.mozilla:deffic ial%26channel%3Dnp%26biw%3D1280%26bih%3D807%26tbm% 3Disch&um=1&itbs=1&iact=hc&vpx=200&vpy=103&dur=411 3&hovh=197&hovw=255&tx=133&ty=122&page=1&ndsp=20&v ed=1t:429,r:0,s:0
__________________
Der Hund bleibt dir im Sturme treu,
der Mensch nicht mal im Winde.

Geändert von Sorella (31.07.2011 um 10:21 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #37 (permalink)  
Alt 31.07.2011, 10:15
Benutzerbild von Hola
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 03.11.2008
Ort: Günzburg
Beiträge: 2.720
Images: 4
Standard AW: Ahh ich muss jetzt auch barfen

http://www.vetpharm.uzh.ch/reloader....1?inhalt_c.htm

im WWW steht überall drin das Surolan gegen Pilze hilft.
__________________
Viele Grüße aus dem Haus das verrückte macht!
Mit Zitat antworten
  #38 (permalink)  
Alt 31.07.2011, 10:21
Benutzerbild von Guayota
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Beiträge: 3.836
Images: 1
Standard AW: Ahh ich muss jetzt auch barfen

Zitat:
Zitat von Knubbel Beitrag anzeigen
Surolan wirkt nicht antimykotisch, sondern antibakteriell und entzündungshemmend, siehe Wirkstoffe.
Es enthält AB und Cortison.
Ich habe gerade mal nach Surolan gegoogelt und mich etwas gewundert.
Der Wirkstoff mit dem grössten Anteil ist Miconazolnitrat. Miconazol ist ein Antimykotikum mit effektiv pilzabtötender Wirkung.
http://www.medicanimal.com/setSessio...ptc=googlebase

@TE: Vielleicht hast du es nicht lange genug gegeben? Rede doch nochmal mit dem TA, der Surolan verschrieben hat.
Hast du es abgesetzt, als die Entzündung vorbei war, oder hast du es noch eine zeitlang (wie vielleicht vom TA angeraten?) weitergegeben?
Barf ist bestimmt nicht verkehrt - zusätzlich würde ich noch das Immunsystem stärken...
__________________
"Never underestimate the power of stupid people in large numbers."
Homer Simpson
Mit Zitat antworten
  #39 (permalink)  
Alt 31.07.2011, 11:00
Benutzerbild von *Aldo*
Fürst / Fürstin
 
Registriert seit: 01.02.2010
Ort: NRW, Dortmund
Beiträge: 255
Images: 12
Standard AW: Ahh ich muss jetzt auch barfen

Zitat:
Zitat von Monty Beitrag anzeigen
Erst einmal Gute Besserung, Ohrenschmerzen sind nicht schön.

Am einfachsten wird sein dir einen kleinen event. gebrauchten Gefrierschrank zuzulegen und den in den Keller , auf den Dachboden oder in die Garage zu stellen.

Bei uns am Ort liegt der Schlachthof und direkt daneben ein kleines Hundefuttergeschäft (der Versand ist nicht so klein wie der Direkthandel, was aber daran liegt das die meisten hier dann ihr Fleisch direkt beim Schlachthof holen).

Ich kann es nur empfehlen und stehe zu 100% dahinter, das es sich um 1A Qualität handelt.

Das Fleisch kommt direkt vom nebenan gelegenen Schlachthof, der fast ausschließlich nur Vieh der umliegenden Landwirte verarbeitet.

Der Händler selbst schaut das er möglichst aus "vernünftiger" Haltung Fleisch bekommt - wirbt dennoch nicht damit weil er nicht garantieren kann, das event. 1Tier aus kommerzieller Haltung mit bei ist.

Gehe mal stöbern auf der Seite, da findest du auch Fertigpackungen, die sind sehr praktisch wenn man voll berufstätig ist. Bei "Fleischüberresten" werden diese in Dosen konserviert. (Ohne Zusatz und Konservierungsmittel).

Ich habe immer solche Dosen hier und lagere die ganz normal im Küchenschrank..lies selbst vielleicht ist es eine Alternative
http://pets-frost.de/Fleisch-in-der-...d078f7381f5e1a

Es ist möglich nur Fleisch in der Dose zu erhalten oder auch ein komplett Menü. Ich finde die Inhaltsangaben so toll z.B. Fleisch, Gemüse
Kurze Frage zur Menge: würde gern mal dieses Testpaket bestellen, da Aldo ja auch das gleiche Problem mit den Ohren hat (auch ein Pilz wie sich jetzt herausgestellt hat): http://pets-frost.de/Barf-Paket--Eas...d078f7381f5e1a
Sind da ca. 1 KG am Tag OK? Er wiegt z.Zt. 45 KG und ist ca. 2.5 Jahre alt...
Mit Zitat antworten
  #40 (permalink)  
Alt 31.07.2011, 11:40
Benutzerbild von BÖR
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 04.02.2010
Ort: Ostwestfalen
Beiträge: 3.335
Images: 5
Standard AW: Ahh ich muss jetzt auch barfen

Zitat:
Zitat von Guayota Beitrag anzeigen
Ich habe gerade mal nach Surolan gegoogelt und mich etwas gewundert.
Der Wirkstoff mit dem grössten Anteil ist Miconazolnitrat. Miconazol ist ein Antimykotikum mit effektiv pilzabtötender Wirkung.
http://www.medicanimal.com/setSessio...ptc=googlebase


Barf ist bestimmt nicht verkehrt - zusätzlich würde ich noch das Immunsystem stärken...

Lesefehler von mir, habe Metronidazol statt Miconazol gelesen, das ist natürlich gegen Pilze.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:53 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22