![]() |
|
|
|
|
|||
|
Sina, Du solltest Dich von dem Gedanken verabschieden, die Versicherung nach Firmennamen zu bewerten (abgesehen von der Agila vielleicht...
):Du wirst nicht umher kommen, Dir die angebotenen "TARIFE" anzugucken und im Zweifelsfalls das Kleingedruckte durch zu lesen... Man vereinbart i.d.R. vorher "für was" die Versicherung zuständig ist. Ich bin mir sicher, dass war auch bei den negativen Fällen für die Ülzener so ud jemand hat nicht richtig zugehört/gelesen. |
|
||||
|
Nur mal so als kurze zwischen Info zu dem Thema:
AGILA zahlt nicht die Rechnung von Tierheilpraktikern sie zahlen nur von Tierärzten die Homöopatisch behandeln! Also beachten wenn ihr sowas vor habt. Steht so explizit auch nicht im Vertrag
__________________
Man soll dem Leib etwas Gutes bieten, damit die Seele Lust hat, darin zu wohnen. -Winston Churchill |
|
|||
|
Zitat:
![]() Heilpraktiker kann doch jeder von sich behaupten. Würd ich auch nicht zahlen! |
|
|||
|
Aber davon kann man doch ebenfalls vorher nicht ausgehen.
Das ist ein "nice2have" um Kunden zu generieren. Man rennt doch nicht 2 Jahre zum Tierphysiotherapeuten und geht felsenfest davon aus, dass eine Versicherung das trägt. War bestimmt auch so'n Spezialtarif, den es solange gab, bis sich das im Netzt rumgesprochen hat!
|
|
||||
|
Also die Physiotherapie von Diego haben sie gezahlt letztes Jahr und da im Vertrag steht Homöopatische Behandlungen werden gezahlt ging ich davon aus das Homöopatische Behandlungen gezahlt werden egal wo!
Jetzt bin ich auch wieder bei der Physio, hoffe die haben die Meinung nicht einfach mittlerweile geändert!
__________________
Man soll dem Leib etwas Gutes bieten, damit die Seele Lust hat, darin zu wohnen. -Winston Churchill |
|
|||
|
Und hier wird auch noch Werbung geschaltet!
![]()
|
![]() |
|
|