![]() |
|
|
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
|
|||
![]() Zitat:
Ja ich denke das es ein Unterschied macht ob man den Hund OP Kosten versichert (da ist ohnehin dann das ausgeschlossen, was eben nicht bezahlt wird) oder krankenversichert... Wir reden ja über eine OP Kostenversicherung (und nur diese, keine Pakete oder dergleichen) und ich habe Vanity letztes Jahr dort versichert, ich habe Auskunft gegeben über eine bereits erfolgte KB OP und ihr Alter...das war ok für die...Originalton "wenn sie am KB operiert wurde, ist sie nicht mehr krank" ![]() Das ist ja auch genau genommen keine Krankheit, sondern so zu sehen wie ein Beinbruch etc. Nach dem Telefonat hat man mir alles zugeschickt, ich hab es mir durchgelesen (jaaa auch das kleingedruckte ![]() ![]() |
|
||||
![]()
Sorry, aber eine Versicherung ist doch nicht die Wohlfahrt. Das ist ein Unternehmen, welches Gewinn erwirtschaften will/muß, und der Wasserkopf muß ja schließlich auch mit finanziert werden.
Rein betriebswirtschaftlich gesehen ist die Kündigung nachzuvollziehen. Die werden schon irgendwelche Kennzahlen haben, wie lange einer geduldet wird, und ab wann ein Versicherungsnehmer nicht mehr tragbar ist.
__________________
“Wer nicht genießt ist ungenießbar" -Konstantin Wecker- |
|
|||
![]()
P.S. Hier mal das "kleingedruckte"
http://www.agila.de/tier-op-versiche...ng-infos#link1 |
|
||||
![]()
Ich hab heute auch Post von der Agila bekommen - der Beitrag erhöht sich nächstes Jahr auf 19,40 € monatlich für die OP Versicherung.
Find ich noch vertretbar, die haben bisher alles anstandslos bezahlt.
__________________
Liebe Grüße von Gaby mit Börr & Bragi ![]() ![]() https://canecorsofeloce.jimdo.com/ |
![]() |
|
|