![]() |
|
|
|
|||
![]()
Die ändern ständig die AGBs ... die hatten auch mal ne Max-Grenze für was die aufkommen, pro Jahr. Und mit dem Aufnahme Alter war das früher auch so...
|
|
|||
![]() Zitat:
Sie haben gesagt das sie nur den einfachen Satz zahlen...demnach haben sie mich trotzdem um 200,.Euro be**** aber mach was dran. Ich hab den Mist jetzt gekündigt und ich überlege ernsthaft, die Beschwerden die man so in diversen Foren findet, natürlich anonymisiert, auszudrucken und dem Vorstand zu schicken ![]() |
|
||||
![]() Zitat:
ich würds genauso macen wie du und einen versuch mit dem vorstand ist es wert..vielleicht kommt ja dann doch noch was?! |
|
||||
![]() Zitat:
ich würds genauso macen wie du und einen versuch mit dem vorstand ist es wert..vielleicht kommt ja dann doch noch was?! ![]() |
|
||||
![]()
Haben gerade ein Schreiben unsere Versicherung (Uelzener) erhalten, die Kosten der OP + Voruntersuchung werden voll übernommen. *Daumen hoch*
Die Rechnung für die Nachuntersuchung haben wir noch nicht, hoffe die bezahlen sie auch. Im gleichen Schreiben kündigen sie uns aber die Versicherung. *Daumen runter* Sie schreiben dass wir die Versicherung bei denen weiter führen könnten, ausgenommen wären aber Kniesachen. Was soll das, ich bin fassungslos. Ronja wird im Oktober 6 Jahre, wer nimmt uns denn jetzt nach ihren 3 Knie OP’s überhaupt noch auf. Bei einer anderen Versicherung muss ich bestimmt sehr hohe Beiträge jetzt bezahlen. Wir können doch nichts dafür das Ronja so große Probleme damit hat. In der Uelzener Versicherung steht das sie Kreuzbandrisse übernehmen, dürfen die denn dann einfach so uns kündigen? Oh man, nur Probleme mit Versicherungen. Gott mir wäre es auch lieber gewesen hätte ich Beiträge bezahlt aber keine OP’s in Anspruche nehmen müssen. |
![]() |
|
|