![]() |
AW: mein kleiner b.a.r.f.-Bericht
Zitat:
;) |
AW: mein kleiner b.a.r.f.-Bericht
Ihh, dachte das das kommt...nein das habe ich noch nicht probiert...vielleicht sollte ich ja mal damit anfangen brühe instant zu kaufen, wenns hilft.
|
AW: mein kleiner b.a.r.f.-Bericht
Ich kenn das um die Hunde im Sommer zum Trinken zu bewegen... und man kann Hundeeis draus machen ;)
Unsere stehen GSD auf Joghurt/Hüttenkäse Milch Zeugs... da kommt dann auch häufig Dosentunfisch mit hinein... |
AW: mein kleiner b.a.r.f.-Bericht
mh... vielleicht das obst etwas kochen zum anfang...
|
AW: mein kleiner b.a.r.f.-Bericht
@ Sorella,
fütter einfach reichlich Pansen und Blättermagen dazu. dann brauchen sie (wenn sie es nicht mögen) auch kein Obst oder Gemüse. Ich würde das Fleisch auf 2 Mahlzeiten aufteilen und das Gemüse kleingeschnibbelt unterjubeln. Obst dann eben nur als Nascherei, wer´s denn mag. Milchprodukte vertragen einige Hunde nicht besonders gut, das musst du ausprobieren. Wie gesagt, wenn du reichlich Blättermagen und Pansen beifütterst, dann bist du auf der sicheren Seite. Wenn du bedenken hast, das was fehlt, rate ich dir zu Seealgenmehl oder einer Kräutermischung, regelmäßig Eigelb + Schale, mehr brauchst du (für einen gesunden Hund) eigentlich nicht. Alles andere ist gut, aber kein muss. Ich halte nicht viel von Instandbrühe (kann man mal machen, aber nicht regelmäßig), viel zu salzig. Thunfisch, Lachsöl oder Eigelb ziehen eigentlich immer. :lach4: |
AW: mein kleiner b.a.r.f.-Bericht
Also ich püriere ja das Gemüse immer zu einem Brei und der lässt sich super unter das Fleisch mischen. Einer meiner Jungs mag auch überhaupt kein Gemüse, aber so frisst er es. Es ist eh besser das Gemüse zu pürieren, denn so kann der Hund das auch besser verwerten.
|
AW: mein kleiner b.a.r.f.-Bericht
Danke für Deinen Bericht.
Ich barfe schon seit 2 Jahren und habe ganz ähnliche Erfahrungen gemacht. Im Wesentlichen: Weniger Kot Weniger Eigengeruch Besseres Fell (glänzend, wenig Haarverlust) Topfigur, sogar bei meinem alten Labbimix ;) Agile, gesunde, zufriedene Hunde Die Hunde fressen ihr Futter sofort und sichtlich gerne auf Kostenpunkt ist sehr okay Arbeit (Vorkochen von Gemüse) hält sich in Grenzen, ich koche auch einmal im Monat einen Riesenpott Gemüse und friere Portionen ein, ausserdem gibt es immer mal Pansen / Pansenmix, ansonsten gibt es bei uns auch mal Tischabfälle (ungewürzt) wie Nudeln, Reis etc, gerne auch Quark / Joghurt, was eben grad da ist Als Nahrungsergänzung Seealgenmehl und Fischöl ...und: Obwohl ich Veggi bin, ekle ich mich echt gar nicht :ok: |
AW: mein kleiner b.a.r.f.-Bericht
Zitat:
:ok: Man gewöhnt sich halt an alles :D. Dose aufmachen riecht ja auch nicht soooo gut :kicher:. |
AW: mein kleiner b.a.r.f.-Bericht
Zitat:
|
AW: mein kleiner b.a.r.f.-Bericht
Zitat:
Ich denke solange du es nicht zerkochst (also stundenlang) und das Kochwasser mit fütterst, ist es ok. Ich mache es immer so, weil meine Hunde rohes Gemüse verabscheuen :D Im Grunde genommen braucht kein Hund unbedingt Gemüse, Fleisch enthält genügend Mineralien und Vitamine...es gibt durchaus Hunde die kein Gemüse (ob roh oder gekocht) vertragen und davon mit Durchfall und/oder Erbrechen reagieren, die leben auch prima ohne Gemüse aber mit Fleisch ;) Meine Meinung.. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:49 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.