Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Ernährung & Gesundheit (https://molosserforum.de/f5-erna-hrung-and-gesundheit/)
-   -   mein kleiner b.a.r.f.-Bericht (https://molosserforum.de/erna-hrung-and-gesundheit/17270-mein-kleiner-b-a-r-f-bericht.html)

chrieso 02.08.2011 07:09

mein kleiner b.a.r.f.-Bericht
 
hallo

ich bin ja nun seit ein paar wochen auch am barfen und wollte nur mal berichten wie da die entwicklungen sind.

was ich gleich dazu sagen möchte: ich will hier keinen wissenschaftlichen bericht schreiben oder sagen so muss es oder so nicht . ich berichte nur wie es meinen beiden hunden damit geht.

also im vorfeld hab ich mir erstmal gedanken um die lagerung gemacht und mir einen grossen eisschrank besorgt. ich hab mir ein kleines büchlein zum thema verinnerlicht und wurde auch hier von anderen usern sehr gut beraten. mein grösster dank gilt dabei jule69

bei meiner ersten fleisch bestellung habe ich dann auf folgende 3 produkte zurück gegriffen.

-hühnerfleisch mit 8 prozent knochenanteil

-rindermischfleisch

-und pansenmix mit blättermagen (riecht super)

als beilage habe ich verschiedene obst und gemüse sorten sowie reis und kartoffeln vorgekocht und dann in portionsbeuteln eingefroren

in diesen mischungen findet man folgendes

-reis

-kartoffeln

-äpfel

-spinat

-petersilie

-möhren

-nudeln (aber recht wenig)

-birne

auf das aufgetaute futter habe ich dann gelegentlich noch ein ei oder quark gepackt.

als ergänzungmittel gibts bei mir noch nicht die grosse auswahl.

bisher nur

-lebertran

-seealgenmehl

-grünnlippenmuschelmehl


meine hunde bekommen bei 52 kg und 54 kg körpergewicht pro hund ungefähr 1,5 kg futter am tag bei normaler aktivität. einen tag in der woche gibts nur gekochtes gemüse ohne fleisch und sonntags ist fastentag.

was sofort zu beginn der umstellung auffiel war der wesentlich geringere kotabsatz der hunde und ein sehr viel geringerer durst der hunde. beim trofu haben sie echt 3mal so viel getrunken


meine bordeauxdogge tyson hatte gelegentlich probleme mit eitrigen ausfluss aus den augen....

dies wurde nach ungefähr 2 wochen deutlich weniger und ist nun fast nichtmehr vorhanden.

die hunde sind um einiges agiler.

wärend das gemeinsame toben damals daraus bestand das tyson oft da lag und artos auf ihm herum gekaut hat sind jetzt beide hunde wirklich am toben wie bescheuert.

der eigengeruch der hunde ist um einiges milder geworden und was mich sehr verwundert hat ist das der mundgeruch viel weniger ist , sogar wenn sie pansen gefressen haben .

in dem büchlein wurde von entgiftungserscheinungen gesprochen. davon hatten meine hunde zum glück keine einzige.

man muss sich natürlich klar machen das es eben ein bisschen arbeit macht aber ich koche das gemüse immer für eine woche vor... dann geht das ganz gut.

und was noch ein positiver nebeneffekt ist das ich echt noch n paar euro gespart habe und dabei habe ich ja nichtmal die teuersten trofusorten benuzt

also ich kann diese form der fütterung echt nur empfehlen und den hunden schmeckts definitiv sehr sehr gut

sollte jemand mit dem gedanken spielen zu barfen und ist sich vielleicht noch unsicher so wie ich am anfang auch kann ich nur sagen

lasst es auf n versuch ankommen :ok:

corso 02.08.2011 16:50

AW: mein kleiner b.a.r.f.-Bericht
 
Suupi:ok:

Ich habe jetzt auch fleisch bestellt, aber habe noch keinen Plan...

Welches Geflügel Teil hat 8% knochenanteil?

Vg

Gabi 02.08.2011 18:09

AW: mein kleiner b.a.r.f.-Bericht
 
Zitat:

Zitat von corso (Beitrag 284415)
Suupi:ok:

Ich habe jetzt auch fleisch bestellt, aber habe noch keinen Plan...

Welches Geflügel Teil hat 8% knochenanteil?

Vg

du kannst ganze gewolfte Hühnchen oder auch Pute nehmen, da ist Knochen mit drin. (steht meistens auch dabei was für ein Knochenanteil) Ich nehme aber ganze Hühnerhälse oder Karkassen, das geht gut auch wenn die Hunde schlingen.

Peppi 02.08.2011 18:18

AW: mein kleiner b.a.r.f.-Bericht
 
Oder ganze Hühner, ungewolft ;)

chrieso 02.08.2011 18:33

AW: mein kleiner b.a.r.f.-Bericht
 
also das was ich bestellt hab nennt sich einfach gewollftes huhn... und hat eben 8 prozent knochen

corso 02.08.2011 20:45

AW: mein kleiner b.a.r.f.-Bericht
 
Danke;)
Obwohl ich bisher immer fand dass haelse und rücken mehr Knochen als Fleisch haben....
Vg

Sorella 03.08.2011 13:30

AW: mein kleiner b.a.r.f.-Bericht
 
Hallo,

ich barfe jetzt seit 5 Tagen...eigenlich läuft alles gut nur mein Großer mäkelt an dem Gemüse und Obst rum U(hat er früher so gerne zwischendurch gegessen).
Morgens gebe ich eigendlich Fleisch und abends dann Obst/Gemüse +Quark oder Joghurt.
Jetzt schnüffelt er am Napf, kramt rum und wenn kein Fleisch drin ist, verweigert er die Mahlzeit.Momentan also frisst er nur 1.

Habe schon gedacht am besten das Fleisch aufzuteilen morgens und abends, aber er sortiert aus....mal schaun war das bei dir auch sò?

chrieso 03.08.2011 13:41

AW: mein kleiner b.a.r.f.-Bericht
 
also ich vermische das fleisch mit den anderen sachen einfach komplett...
dann zieht natürlich auch blut und fleischsaft ins obst ... wird dann alles verschlungen

ABER: ich habe 2 hunde die nebeneinander fressen... da treibt der futterneid eventuell auch noch mehr an nix übrig zu lassen... könnte ja dann der andere bekommen.

Peppi 03.08.2011 13:44

AW: mein kleiner b.a.r.f.-Bericht
 
Zitat:

Zitat von Sorella (Beitrag 284521)
Hallo,

ich barfe jetzt seit 5 Tagen...eigenlich läuft alles gut nur mein Großer mäkelt an dem Gemüse und Obst rum U(hat er früher so gerne zwischendurch gegessen).
Morgens gebe ich eigendlich Fleisch und abends dann Obst/Gemüse +Quark oder Joghurt.
Jetzt schnüffelt er am Napf, kramt rum und wenn kein Fleisch drin ist, verweigert er die Mahlzeit.Momentan also frisst er nur 1.

Habe schon gedacht am besten das Fleisch aufzuteilen morgens und abends, aber er sortiert aus....mal schaun war das bei dir auch sò?

Fleischbrühe drüber?

Sorella 03.08.2011 14:25

AW: mein kleiner b.a.r.f.-Bericht
 
Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 284524)
Fleischbrühe drüber?

Ne ich koch ja das Fleisch nicht, also habe ich keine Brühe ma Start.Wollte damit auch garnicht erst anfangen.#

Ach ja, habe auch 2 Schlaberschnuten...trotzdem mäkelt er.Fleisch, kartoffeln etc werden verschlungen nur Obst und Gemüße nicht wirklich.

Peppi 03.08.2011 14:41

AW: mein kleiner b.a.r.f.-Bericht
 
Zitat:

Zitat von Sorella (Beitrag 284530)
Ne ich koch ja das Fleisch nicht, also habe ich keine Brühe ma Start.Wollte damit auch garnicht erst anfangen.#

http://www.codecheck.info/fertiggeri...llon/page3.kat

;)

Sorella 03.08.2011 15:09

AW: mein kleiner b.a.r.f.-Bericht
 
Ihh, dachte das das kommt...nein das habe ich noch nicht probiert...vielleicht sollte ich ja mal damit anfangen brühe instant zu kaufen, wenns hilft.

Peppi 03.08.2011 15:46

AW: mein kleiner b.a.r.f.-Bericht
 
Ich kenn das um die Hunde im Sommer zum Trinken zu bewegen... und man kann Hundeeis draus machen ;)

Unsere stehen GSD auf Joghurt/Hüttenkäse Milch Zeugs... da kommt dann auch häufig Dosentunfisch mit hinein...

chrieso 03.08.2011 15:51

AW: mein kleiner b.a.r.f.-Bericht
 
mh... vielleicht das obst etwas kochen zum anfang...

Jule69 03.08.2011 17:19

AW: mein kleiner b.a.r.f.-Bericht
 
@ Sorella,
fütter einfach reichlich Pansen und Blättermagen dazu. dann brauchen sie (wenn sie es nicht mögen) auch kein Obst oder Gemüse.

Ich würde das Fleisch auf 2 Mahlzeiten aufteilen und das Gemüse kleingeschnibbelt unterjubeln.
Obst dann eben nur als Nascherei, wer´s denn mag.
Milchprodukte vertragen einige Hunde nicht besonders gut, das musst du ausprobieren.

Wie gesagt, wenn du reichlich Blättermagen und Pansen beifütterst, dann bist du auf der sicheren Seite.
Wenn du bedenken hast, das was fehlt, rate ich dir zu Seealgenmehl oder einer Kräutermischung, regelmäßig Eigelb + Schale, mehr brauchst du (für einen gesunden Hund) eigentlich nicht.
Alles andere ist gut, aber kein muss.

Ich halte nicht viel von Instandbrühe (kann man mal machen, aber nicht regelmäßig), viel zu salzig.
Thunfisch, Lachsöl oder Eigelb ziehen eigentlich immer. :lach4:

Isador 05.08.2011 13:47

AW: mein kleiner b.a.r.f.-Bericht
 
Also ich püriere ja das Gemüse immer zu einem Brei und der lässt sich super unter das Fleisch mischen. Einer meiner Jungs mag auch überhaupt kein Gemüse, aber so frisst er es. Es ist eh besser das Gemüse zu pürieren, denn so kann der Hund das auch besser verwerten.

AlHambra 08.08.2011 11:19

AW: mein kleiner b.a.r.f.-Bericht
 
Danke für Deinen Bericht.

Ich barfe schon seit 2 Jahren und habe ganz ähnliche Erfahrungen gemacht.
Im Wesentlichen:

Weniger Kot
Weniger Eigengeruch
Besseres Fell (glänzend, wenig Haarverlust)
Topfigur, sogar bei meinem alten Labbimix ;)
Agile, gesunde, zufriedene Hunde
Die Hunde fressen ihr Futter sofort und sichtlich gerne auf
Kostenpunkt ist sehr okay
Arbeit (Vorkochen von Gemüse) hält sich in Grenzen, ich koche auch einmal im Monat einen Riesenpott Gemüse und friere Portionen ein, ausserdem gibt es immer mal Pansen / Pansenmix, ansonsten gibt es bei uns auch mal Tischabfälle (ungewürzt) wie Nudeln, Reis etc, gerne auch Quark / Joghurt, was eben grad da ist
Als Nahrungsergänzung Seealgenmehl und Fischöl


...und: Obwohl ich Veggi bin, ekle ich mich echt gar nicht :ok:

Jule69 08.08.2011 19:41

AW: mein kleiner b.a.r.f.-Bericht
 
Zitat:

Zitat von AlHambra (Beitrag 285361)

...und: Obwohl ich Veggi bin, ekle ich mich echt gar nicht :ok:


:ok: Man gewöhnt sich halt an alles :D.
Dose aufmachen riecht ja auch nicht soooo gut :kicher:.

Sorella 12.10.2011 10:04

AW: mein kleiner b.a.r.f.-Bericht
 
Zitat:

Zitat von AlHambra (Beitrag 285361)
Danke für Deinen Bericht.

Ich barfe schon seit 2 Jahren und habe ganz ähnliche Erfahrungen gemacht.
Im Wesentlichen:

Weniger Kot
Weniger Eigengeruch
Besseres Fell (glänzend, wenig Haarverlust)
Topfigur, sogar bei meinem alten Labbimix ;)
Agile, gesunde, zufriedene Hunde
Die Hunde fressen ihr Futter sofort und sichtlich gerne auf
Kostenpunkt ist sehr okay
Arbeit (Vorkochen von Gemüse) hält sich in Grenzen, ich koche auch einmal im Monat einen Riesenpott Gemüse und friere Portionen ein, ausserdem gibt es immer mal Pansen / Pansenmix, ansonsten gibt es bei uns auch mal Tischabfälle (ungewürzt) wie Nudeln, Reis etc, gerne auch Quark / Joghurt, was eben grad da ist
Als Nahrungsergänzung Seealgenmehl und Fischöl


...und: Obwohl ich Veggi bin, ekle ich mich echt gar nicht :ok:

Ich denke das Gemüse darf nicht gekocht werden=sonst nichts mehr an wichtigen Nährstoffen.Also nur noch Magenfüller wie Watte oder nicht?Ich gebe es roh und pürriere es (seitdem fressen es auch beide super)

bx-junkie 12.10.2011 11:08

AW: mein kleiner b.a.r.f.-Bericht
 
Zitat:

Zitat von Sorella (Beitrag 296140)
Ich denke das Gemüse darf nicht gekocht werden=sonst nichts mehr an wichtigen Nährstoffen.Also nur noch Magenfüller wie Watte oder nicht?Ich gebe es roh und pürriere es (seitdem fressen es auch beide super)

Stimmt schon aber bei einigen Gemüsesorten geht es nicht im rohen Zustand (Kartoffeln). Wenn du das Gemüsewasser mit verwendest geht auch nichts verloren, oder du dämpfst es...so gesehen bräuchten wir Menschen ja dann auch kein Gemüse essen wenn es gekocht wurde, weil dann nichts mehr drin ist ;)
Ich denke solange du es nicht zerkochst (also stundenlang) und das Kochwasser mit fütterst, ist es ok. Ich mache es immer so, weil meine Hunde rohes Gemüse verabscheuen :D
Im Grunde genommen braucht kein Hund unbedingt Gemüse, Fleisch enthält genügend Mineralien und Vitamine...es gibt durchaus Hunde die kein Gemüse (ob roh oder gekocht) vertragen und davon mit Durchfall und/oder Erbrechen reagieren, die leben auch prima ohne Gemüse aber mit Fleisch ;)
Meine Meinung..

Ronja 12.10.2011 11:42

AW: mein kleiner b.a.r.f.-Bericht
 
Zitat:

Zitat von bx-junkie (Beitrag 296148)
Im Grunde genommen braucht kein Hund unbedingt Gemüse, Fleisch enthält genügend Mineralien und Vitamine...es gibt durchaus Hunde die kein Gemüse (ob roh oder gekocht) vertragen und davon mit Durchfall und/oder Erbrechen reagieren, die leben auch prima ohne Gemüse aber mit Fleisch ;)
Meine Meinung..

Ja sehe ich genauso, wir geben Ronja mal Gemüse wenn wir für uns eh was machen.
Ansonsten bekommt sie Pansen und Blättermagen, dies ist das Gemüse für den Hund.:)
Genauso wie Milchprodukte, braucht der erwachsene Hund auch nicht...viele
reagieren auch darauf.

arko 12.10.2011 11:54

AW: mein kleiner b.a.r.f.-Bericht
 
wir füttern ja auch frisch und dazu gibt es micromineralien. nun lesen ich hier das einige als zusatz seealgenmehl geben. dis hab ich noch garnicht gehört . was für nen zweck hat das sam ??

Scotti 12.10.2011 15:18

AW: mein kleiner b.a.r.f.-Bericht
 
Es ist voller Mineralien. ;)
Ich gebe taeglich einen halben Kaffeeloeffel uebers Futter.

Sorella 12.10.2011 15:37

AW: mein kleiner b.a.r.f.-Bericht
 
Oh man, dann mache ich bestimmt immer noch was falsch.

Wenn ich kein Gemüße füttern brauche also täglich Fleisch ausreicht.Dann denke ich einem Tag in der Woche Blättermagen und Pansen füttern um die Vitamine etc reinzubekommen, richtig?

Was denkt ihr wieviel Fleisch brauche ich für meinen Raiden..er wiégt knapp 60 Kilo.Figurtechnisch alles Ok, also werder abnehmen noch zunehmen erforderlich.

Ich gebe Täglich aktuell :
ca.800 g Fleisch (zur Zeit Rind Muskelfleisch gewolft) dazu
ca. 2Tassen pürriertes Gemüse und
ggf ca. 200-300 g Kartoffeln (natürlich sind die gekocht)
Dazu etwas Meersalz und 2-3 Löffel Öl

Muss ich dann nur 1,5 Kilo Fleisch füttern?
Sorry, aber überall steht was anderes und ich versuche Zeit zu sparen, desegen ist mir alles was "einfach" ist momentan sehr Recht.
Wenn ich bald mal Hausfrau bin gehe ich gerne näher drauf ein aber momentan haben wir einfach abends keine Zeit berufsbedingt/+Hausbau....und ich musste die Ernährung umstellen, wegen seiner Allergien.

BÖR 12.10.2011 15:39

AW: mein kleiner b.a.r.f.-Bericht
 
Zitat:

Zitat von Scotti (Beitrag 296178)
Es ist voller Mineralien. ;)
Ich gebe taeglich einen halben Kaffeeloeffel uebers Futter.

wie siehst du das denn mit der unkontrollierten Jodzufuhr?
Es wird ja nicht umsonst auch zum abnehmen angeboten...:hmm: und da bewirkt es eine Grundumsatzerhöhung und die ist im Grunde ja nur eine gewollte Hyperthyreose mit allem was dazu gehört:hmm:

Jule69 12.10.2011 15:54

AW: mein kleiner b.a.r.f.-Bericht
 
Zitat:

Zitat von Ronja (Beitrag 296152)
Ansonsten bekommt sie Pansen und Blättermagen, dies ist das Gemüse für den Hund.:)

:ok:

Zitat:

Zitat von Ronja (Beitrag 296152)
Genauso wie Milchprodukte, braucht der erwachsene Hund auch nicht...viele
reagieren auch darauf.

Probiotischer als mit Pansen geht es ohnehin nicht :D.


Rohe pflanzliche Kost kann von Hunden angeblich kaum verwertet werden, dazu fehlen ihm wohl die notwendigen Enzyme. Deswegen sollte es fein püriert oder leicht gedünstet werden.
Sie sind halt auf vorverdautes Grünzeug eingestellt ;).

Meeresalgen haben um ein vielfaches mehr an Mineralien und Vitaminen als Gemüse und jede Menge Spurenelemente, Aminosäuren etc. :lach4:

arko 12.10.2011 16:06

AW: mein kleiner b.a.r.f.-Bericht
 
@sorella, einmal in der woche pansen und blätterm. wird da wohl nicht reichen . ich würde es an deiner stelle eher umdrehen. einmal die woche fleisch.

ich häng dir mal nen link wo wir unser futter her beziehen . du kannst dich dort ja mal ein wenig durchstöbern, es steht dort vieles über frischfutter ,vllt hilft es dir ein klein wenig.

http://www.sammys-futterschuessel.de/index.html

bx-junkie 12.10.2011 17:35

AW: mein kleiner b.a.r.f.-Bericht
 
Zitat:

Zitat von arko (Beitrag 296188)
@sorella, einmal in der woche pansen und blätterm. wird da wohl nicht reichen . ich würde es an deiner stelle eher umdrehen. einmal die woche fleisch.

ich häng dir mal nen link wo wir unser futter her beziehen . du kannst dich dort ja mal ein wenig durchstöbern, es steht dort vieles über frischfutter ,vllt hilft es dir ein klein wenig.

http://www.sammys-futterschuessel.de/index.html

Hier der Link(von der Seite) ist für Sorella eventuell am informativsten:
http://www.sammys-futterschuessel.de...antworten.html

AlHambra 12.10.2011 18:02

AW: mein kleiner b.a.r.f.-Bericht
 
Ich koche Kartoffeln, Möhren und rote Beete zu einer Pampe, ganz wenig Wasser, ein paar Kräuter, giesse keine Flüsigkeit ab und püriere alles mit dem elektrischen Stab und friere es Portionsweise ein.

arko 12.10.2011 19:07

AW: mein kleiner b.a.r.f.-Bericht
 
Zitat:

Zitat von bx-junkie (Beitrag 296199)
Hier der Link(von der Seite) ist für Sorella eventuell am informativsten:
http://www.sammys-futterschuessel.de...antworten.html


häää?? eigentlich war ich der meinung ich hätt dazu geschrieben ...unter barf-faq findet sie einiges ...hmmm?? ich glaub ich werd alt :sorry:

danke dir claudia ;)

Scotti 12.10.2011 20:09

AW: mein kleiner b.a.r.f.-Bericht
 
Zitat:

Zitat von Knubbel (Beitrag 296183)
wie siehst du das denn mit der unkontrollierten Jodzufuhr?
Es wird ja nicht umsonst auch zum abnehmen angeboten...:hmm: und da bewirkt es eine Grundumsatzerhöhung und die ist im Grunde ja nur eine gewollte Hyperthyreose mit allem was dazu gehört:hmm:

Ich hab mein Seealgenmehl mit Spirulina und Gruenlipp gemischt. Der Anteil ist also nicht so hoch.
Meine THP hat mir gesagt ich soll das so machen. :)
Ich frag sie aber die Tage mal deswegen, danke fuer den Tipp .:ok:

corso 12.10.2011 23:03

AW: mein kleiner b.a.r.f.-Bericht
 
Oma das blöde gemuese:boese1:

Hektor lässt das gaze essen stehen sobald ich ihm Gemüse untermische:hmm:

Ich habe schon gehört Mann könnte blut oder Leber druntermischen aber ich denke auch dann wird er das nicht essen:hmm: und ich kann ihm ja nicht ständig Leber geben...

Ansonsten kreiegn die 2x die Woche Pansen/blaettermagen und ein paar zusaetzte jeden Tag abwechselnd , chlorella , seealgenmehl, Bierhefe, gruenlippmuschel, und öle ...

Meine Frage: könnte Mann das gemuese Dann weg lassen? Das ist immer so ein tam,tam ich muss es ihm ins sein Mund rein tun und zuhalten damit er das isst sonst spuckt er das wieder raus, und ich will nicht das ständig machen ist ja blöd :hmm:

Vg Natalie

Jule69 12.10.2011 23:53

AW: mein kleiner b.a.r.f.-Bericht
 
Zitat:

Zitat von corso (Beitrag 296222)
Oma das blöde gemuese:boese1:

Hektor lässt das gaze essen stehen sobald ich ihm Gemüse untermische:hmm:

Ich habe schon gehört Mann könnte blut oder Leber druntermischen aber ich denke auch dann wird er das nicht essen:hmm: und ich kann ihm ja nicht ständig Leber geben...

Ansonsten kreiegn die 2x die Woche Pansen/blaettermagen und ein paar zusaetzte jeden Tag abwechselnd , chlorella , seealgenmehl, Bierhefe, gruenlippmuschel, und öle ...

Meine Frage: könnte Mann das gemuese Dann weg lassen? Das ist immer so ein tam,tam ich muss es ihm ins sein Mund rein tun und zuhalten damit er das isst sonst spuckt er das wieder raus, und ich will nicht das ständig machen ist ja blöd :hmm:

Vg Natalie

Das machst du aber nicht wirklich, oder :hmm:???
Wenn du ihm das Gemüse nicht schmackhaft machen kannst, mit Ei, Thunfisch o.ä, dann lass es weg bevor du ihn zum essen zwingst!!!
Fütter einfach mehr Pansen/Blättermagen. :lach4:

chrieso 13.10.2011 04:59

AW: mein kleiner b.a.r.f.-Bericht
 
sosnt versuch doch zur not mal das gemüse im gekochten zustand mit pansen vermengt eine nacht ziehen zu lassen.... dann nimmt es den herlichen geschmack des pansens an ...

vielleicht hilft das.

Ronja 13.10.2011 06:32

AW: mein kleiner b.a.r.f.-Bericht
 
Zitat:

Zitat von arko (Beitrag 296188)
@sorella, einmal in der woche pansen und blätterm. wird da wohl nicht reichen . ich würde es an deiner stelle eher umdrehen. einmal die woche fleisch.

Ich muss jetzt mal nachfragen, ist das wirklich so richtig?

Denn ich gebe überwiegend verschiedenes Fleisch und nur so 2-3 mal die Woche Blättermagen/Pansen.
Bei Pansen bin ich vorsichtig weil es sehr fett ist und meine damit schnell mal zunimmt...daher gebe ich mehr Blättermagen.
Meistens mische ich Blättermagen/Pansen mit dem Fleisch, kann man natürlich auch einzeln geben.

Ronja 13.10.2011 07:03

AW: mein kleiner b.a.r.f.-Bericht
 
Zitat:

Zitat von Sorella (Beitrag 296182)
Oh man, dann mache ich bestimmt immer noch was falsch.
Wenn ich kein Gemüße füttern brauche also täglich Fleisch ausreicht.Dann denke ich einem Tag in der Woche Blättermagen und Pansen füttern um die Vitamine etc reinzubekommen, richtig?
Was denkt ihr wieviel Fleisch brauche ich für meinen Raiden..er wiégt knapp 60 Kilo.Figurtechnisch alles Ok, also werder abnehmen noch zunehmen erforderlich.

Ich gebe Täglich aktuell :
ca.800 g Fleisch (zur Zeit Rind Muskelfleisch gewolft) dazu
ca. 2Tassen pürriertes Gemüse und
ggf ca. 200-300 g Kartoffeln (natürlich sind die gekocht)
Dazu etwas Meersalz und 2-3 Löffel Öl

Muss ich dann nur 1,5 Kilo Fleisch füttern?
Sorry, aber überall steht was anderes und ich versuche Zeit zu sparen, desegen ist mir alles was "einfach" ist momentan sehr Recht.
Wenn ich bald mal Hausfrau bin gehe ich gerne näher drauf ein aber momentan haben wir einfach abends keine Zeit berufsbedingt/+Hausbau....und ich musste die Ernährung umstellen, wegen seiner Allergien.

Hallo Sorella,

Du brauchst kein Gemüse zu füttern, Blättermagen und Pansen ist das Gemüse für den Hund.
Wenn Du natürlich eh was an Gemüse da hast und Raiden es gerne frisst, warum nicht...aber brauchst nicht.
Ich gebe 2-3 Woche Blättermagen/Pansen...manchmal pur und manchmal mische ich es unters Fleisch.
Blättermagen ist nicht so fett wie Pansen, bei Hunden die leicht zunehmen sollte man nicht zu oft Pansen füttern.

Hast Du auch noch andere Fleischsorten ausser Rind gegeben?
Es gibt so vieles was Du noch geben könntest, Huhn, Fisch uvm.

Ich kann Dir nicht sagen wieviel Du Deinem Raiden geben kannst, es kommt natürlich auch auf die Bewegung an die er täglich hat.
Bei 60 Kilo würde ich schon je nach Bewegung zwischen 1,5-2 Kilo Fleisch täglich geben...

Was meiner Meinung nach aber viel zu viel ist, sind täglich die Kartoffeln, das Meersalz und das Öl.
Hauptsächlich braucht der Hund Fleisch, alles an weiteren Zusätzen wie Kartoffeln, Nudeln, Reis usw. würde ich nicht täglich geben.
Meersalz, Öl usw. ist ab und an gut aber nicht täglich, meine Meinung.

Ich koche nicht extra für meinen Hund, wenn ich eh Gemüse, Kartoffeln usw. mache, dann bekommt meine natürlich auch was ab, dies aber nicht täglich.

Mit Zusätzen wie Mineralien, Kräutern usw. würde ich den Hund auch nicht voll stopfen....alles in Maßen und nicht übertreiben.
Solche Zusätze haben ja einen Sinn.
Wenn Raiden natürlich krank ist oder Probleme hat, dann musst Du natürlich entsprechend was geben, ihn unterstützen.
Du kannst auch mal Kuren machen von ca.4-8 Wochen mit Grünlipp, Algen, Mineralien und weiteres...

:lach3:

Ronja 13.10.2011 07:28

AW: mein kleiner b.a.r.f.-Bericht
 
Zitat:

Zitat von Jule69 (Beitrag 296225)
Das machst du aber nicht wirklich, oder :hmm:???
Wenn du ihm das Gemüse nicht schmackhaft machen kannst, mit Ei, Thunfisch o.ä, dann lass es weg bevor du ihn zum essen zwingst!!!
Fütter einfach mehr Pansen/Blättermagen. :lach4:

Zitat von Corso:
ich muss es ihm ins sein Mund rein tun und zuhalten damit er das isst sonst spuckt er das wieder raus

@Jule69, :D:schreck: Das hatte ich auch gerade gedacht, nee oder???

Ich würde meinem Hund nie etwas geben was er nicht will!
Bin der Meinung es hat immer einen Grund wenn Hund was nicht fressen will!
Ich würde es dann auch nicht mit was anderem untermischen was er mag, nur damit er es denn dann notgedrungen mit frisst.
Auch bin ich nicht der Typ der seinen Hund so lange hungern lässt, bis er es denn dann frisst was ich ihm da vorgesetzt habe.

Ein Beispiel, ich habe Ronja früher immer Quark, Hüttenkäse also Milchprodukte mit Banane gegeben. Sie hat es verschlungen.
Leider hatte sie aber auch dann immer wieder mal Durchfall.
Ich konnte es mir erst nicht erklären woran es lag, also testete ich.
Ich gab ihr die Banane pur, die rührte sie nicht an...komisch dachte ich, denn im Quark etc. nahm sie diese ja.
Also ließ ich die Banane weg und der Durchfall wurde besser aber war noch immer nicht ganz weg.
Also ließ ich irgendwann den Quark, Hüttenkäse auch weg und plötzlich hatte sie überhaupt keinen Durchfall mehr.
Irgendwann bei einem Test erfuhr ich das sie Milchprodukte nicht so verträgt, diese zwar gerne nimmt aber dann immer mal wieder Duchfall bekam.
Heute lasse ich sie höchstens nur noch mal einen Jogurtbecher, Quarkbecher usw. ausschlecken.
Die Banane frisst sie heute immer noch nicht :)

Also bevor ich meinem Hund was untermische, teste ich immer erst ob er es pur auch frisst.
Ausser natürlich bei Zusätzen wie Kräuter, Pulver usw., aber da kontroliere ich dann auch immer ihren Kot.

:lach3:

Sorella 13.10.2011 09:00

AW: mein kleiner b.a.r.f.-Bericht
 
Raiden ist ja allergisch und deshalb habe ich auf Barf umgestellt.Ich mache zur Zeit die Auschlussdiät, deswegen gibt es zur Zeit nur Rindfleisch.
Ich bin erlich, ich gebe auch Kartoffen mit unter um etwas zu strecken.Mal im Ernst, ich bezahle für 1 Kilo Fleisch zwischen 2 €-3 €.Also wären das 6 € am Tag nur für Fleisch am Tag , das dann auf den Monat.Ich würde also um die 150€ nur für den Fleischanteil zahlen.Dann braucht Raiden Tabletten die mich im Monat aúch 100 € Kosten.Und das nur für 1 Hund, ich hab ja noch einen:schreck:
Also..

...ch liebe meine Hunde, aber ich bin auch realistisch.....das ist mir einfach zu viel.

Sorry, ich strecke auch weiterhin (falls nötig, wenn er mit 1 Kilo Fleisch am Tag nicht satt wird) mit Kartoffeln/Reis/Nudeln.

Egal ich krieg das schon hin, aber danke ich sehe das mit dem Gemüse jetzt nicht mehr so eng, wenn ich grad was da hab für ihn ok, ansonsten bekommt er Pansen und Blättermagen 2 Mal die Woche.So werd ichs machen denke ich.

Danke für eure Hilfe

bx-junkie 13.10.2011 09:04

AW: mein kleiner b.a.r.f.-Bericht
 
Zitat:

Zitat von Sorella (Beitrag 296252)
Ich bin erlich, ich gebe auch Kartoffen mit unter um etwas zu strecken.

Bei einer Ausschlussdiät nimmt man normalerweise als Kohlehydratquelle Kartoffeln (gekocht!) auch dazu, von daher finde ich das nicht schlimm...aber was mich wundert ist, das du mit Rindfleisch anfängst...normal fängt man mit einer Fleischsorte an, die der Hund noch nicht hatte, wartet ab das sich die Symptome bessern und gibt dann einzeln immer andere Fleischsorten um festzustellen auf welche Proteinquelle er nun reagiert...oder bist du nun schon länger dran und probierst gerade aus?

corso 13.10.2011 09:05

AW: mein kleiner b.a.r.f.-Bericht
 
Ja das mache ich, ich will ja dass es ihm an nichts fehlt;) deswegen habe ich euch nochmal gefragt ob Mann das weglassen könnte, aber ich habe halt Angst dass es dann nicht ausgewogen ist und er Mangel an irgendwas hat. Ich habe mir schon gedacht dass manche von euch das nicht so toll finden wuerden, das ist aber nicht so schlimm wie sich das anhört, stellt euch doch mal vor die Hunde müssten irgendwelche Medis bekommen oder so und würden es egal mit was Mann das mischt nicht essen , dann müsste das ja irgendwie rein oder...

Vg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:42 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22