![]() |
|
|
|
||||
![]()
Ich benutze EMa seit einem Jahr,vor allem bei den Pferden und stelle es selber her,weil es gerade für den grossen Bestand viel günstiger ist.
Es ist ein Allroundmittel,ich sprühe damit die Boxen aus,auf kleine Wunden,sie bekommen es täglich über das Futter,ich sprühe sie damit ein gegen Fliegendruck etc. Es gibt gute Bücher darüber,es ist verdünnt im Garten super anwendbar,für Gartenteiche und für die Blumen. Man entdeckt immer neue Möglichkeiten... Zum Putzen nehme ich den Zitroreiniger mit EM,ne grosse Flasche,die verhältnissmässig teurer ist,aber sehr sparsam.Und damit putze ich alles..wenn ich überlege,wieviele Reiniger ich sonst so im Haushalt hatte...nun nicht mehr.
__________________
lieben Gruss Corinna --------------------------------- www.Ladoga-Arabians.com Emmilie & Gizmo & Bolle im Herzen...ich werde Euch niemals vergessen |
|
||||
![]() Zitat:
Ich habe es bestellt und werde es Bör innerlich und äußerlich verabreichen. Und ich werde mich auch gleich noch als "Versuchskaninchen" zur Verfügung stellen. ![]() |
|
|||
![]()
Ich liebe dieses Zeugs, es ist einfach genial.... und hilft wirklich gegen alles...
Auch zum Putzen und für Pflanzen... Mann kann aus EM auch EMA machen.... wirkt genauso und hält so noch viiiiieeel länger.... http://www.bio-bahnhof.de/emlexikon_...tellung-24.php |
|
||||
![]()
Was ist das genau? Welche Stämme? Hefen und Bakterien?
Hat jemand nen guten Link dazu? Das hier klingt mir ja schon wieder viel zu schwindlig: Zitat:
![]()
__________________
"Never underestimate the power of stupid people in large numbers." Homer Simpson Geändert von Guayota (11.08.2011 um 11:07 Uhr) |
|
||||
![]() Zitat:
EM von Franz-Peter Mau 287 Seiten ISBN 3-442-14227-X 13,-€ Bekommst du auch im DHN-Shop, ebenso EM ![]()
__________________
![]() In stiller Trauer um unseren geliebten Großmops Willi, den ich nicht verabschieden kann, weil er niemals fort sein wird. *1.5.2004 +03.01.2013
|
|
||||
![]()
Bacillus subtilis, Bifidobacterium animalis, Bifidobacterium bifidum, Bifidobacterium longum, Lactobacillus acidophilus, Lactobacillus bulgaricus, Lactobacillus casei, Lactobacillus delbrueckii, Lactobacillus fermentum, Lactobacillus plantarum, Lactococcus diacetylactis, Lactococcus lactis, Rhodopseudomonas palustris, Saccharomyces cerevisiae und Streptococcus thermophilus.
|
|
||||
![]()
so, wir behandeln jetzt knapp 14 Tage mit den EMs und ich muß sagen, daß es in Kombination mit der Bioresonanz und der Homöopathie sehr gut wirkt.
Ich habe es innerlich und äußerlich angewendet und die Haut ist viel besser geworden. Letztes jahr haben wir AB gegeben und die Wirkung hat nicht so schnell eingesetzt. Ich bin echt begeistert ![]() |
![]() |
|
|