Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Ernährung & Gesundheit (https://molosserforum.de/f5-erna-hrung-and-gesundheit/)
-   -   Wie oft und was impfen? (https://molosserforum.de/erna-hrung-and-gesundheit/17431-wie-oft-und-was-impfen.html)

zantoboy 17.08.2011 14:55

Wie oft und was impfen?
 
Hallöle,

ich wollte mal fragen wie oft ihr eure Hunde impfen lasst und gegen was ihr alles impft.

Hintergrund meiner Frage ist, dass in immer mehr Vet-Veröffentlichungen davon berichtet wird, dass das jährliche Impfen zu viel ist, manche Impfungen lebenslang oder 3-4 Jahre "halten" (nicht nur Tollwut). Und Lepto-Impfungen gefährlich sind da Lebendimpfstoff.

Sollte eurer Meinung nach ein älterer oder alter Hund noch jährlich geimpft werden?

Doc_S 17.08.2011 15:01

AW: Wie oft und was impfen?
 
Habe auch schon daran gedacht, ein Thema bezüglich dieser Sache zu eröffnen.
Also ich lass bis jetzt jährlich impfen, überziehe aber immer 1 bis 2 Monate (wie früher beim TÜV).

Scotti 17.08.2011 15:06

AW: Wie oft und was impfen?
 
Ich persönlich lass SHP grundimmunisieren, das wars dann.
Tollwut hat Scotti noch für ein Jahr, da mache ich mir dann Gedanken drum weil ich es für absolut schwachsinnig halte, es aber von den Leuten bei denen ich ZOS und Mantrailing mache Pflicht ist, da schaue ich aber mal was ich da eventuell besprechen kann, da Scotti extremer Allergiker ist und es nicht gut ist wenn ich ihm diese körperlichen Strapazen antue.
Dort bestehe ich aber auch auf einen 3 jahres Impfstoff, es gibt keine Argumente für eine jährliche TW Impfung, selbst die meisten Hersteller geben 3 Jahre an, darauf unbedingt achten, es gibt auch Hersteller die nur "bis zu 2 Jahre" angeben!

Willst du nur SHP impfen und legst du Wert auf einen gültigen Eintrag, lass Nobivac SHP für 3, oder Quantum für 4 Jahre eintragen. Frag aber vor der Impfung nach, wenn die erstmal im Hund ist, diskutiert es sich schlecht.

Legst du keinen Wert auf einen Eintrag, ist es eigentlich egal welchen Hersteller du nimmst.

Ich persönlich halte für uns Zwingerhusten und Lepto für nicht nötig und impfe es auch nicht.
Lepto, was nur gegen einigen wenige Stämme schützt hält eh nur 6 Monate, somit ist der Hund selbst bei jährlicher Impfung 6 Monate ungeschützt.
Zwingerhusten wird von vielen Erregern ausgelöst, die meisten erkrankten Hunde sind durchgeimpft, die Impfung dient auch nicht dazu die Erkrankung zu verhindern, sondern dazu sie abzumildern.
Impfschäden sind häufiger als man denkt.

Ich empfehle jedem das Buch "Haustiere impfen mit Verstand", da es kein Buch für Impfgegner ist, sondern Vor- und Nachteile, Sinn und Unsinn der einzelnen Impfungen aufzählt.
Monika Peichl plädiert für eine sinnvolle Impfung, nicht gegen das Impfen und liefert gute Argumente.

Meiner Meinung nach muss ein alter Hund der sowieso jährlich mit Impfungen versorgt worden ist nicht mehr geimpft werden, ich selber würde, wenn ích einen älteren übernehme, ab 5 Jahre garnicht mehr impfen.

corso 17.08.2011 15:33

AW: Wie oft und was impfen?
 
Es gibt doch noch ein Buch Hunde impfen mit verstand auch, oder? Welches ist das bessere?

Vg

Scotti 17.08.2011 15:39

AW: Wie oft und was impfen?
 
Eines ist das Alte, das Andere das Neue.
Das Alte bekommst du glaube ich nicht mehr.
Im Neuen sind auch Katzen, Kaninchen und Frettchen drin.

Natalie 17.08.2011 15:46

AW: Wie oft und was impfen?
 
Nur mal zur Info (keine Empfehlung meinerseits) ein Link zu den Leitlinien zur Impfung von Kleintieren. Es mag sich jeder sein eigenes Bild machen :hmm:
http://www.dgk-dvg.de/download/Leili...leintieren.pdf

Scotti 17.08.2011 15:50

AW: Wie oft und was impfen?
 
Alleine das hier finde ich spitze:

Leptospirose
Jährliche Wiederholungsimpfungen (in Endemiegebieten häufiger)
sind zu empfehlen.
Heute werden Erkrankungen vor allem durch die Serovare Grippotyphosa,
Bratislava, Pomona, Saxkoebing, Sejroe und seltener Australis
ausgelöst, gegen die der Impfstoff in der Regel nicht schützt, da
diese Serovare nicht Bestandteile der in Deutschland zugelassenen
Vakzinen sind.

Bei einigen zugelassenen Impfstoffen beruht der
Impfschutz ausschließlich auf einer Reduktion klinischer Symptome
nach Infektion mit den Serovaren Canicola und Icterohaemorrhagiae,
nicht auf einem Schutz vor Krankheit oder Infektion.

Ich soll meinen Hund jährlich oder besser noch häufiger gegen etwas impfen gegen das der Impfstoff garnicht wirkt?

zantoboy 17.08.2011 15:58

AW: Wie oft und was impfen?
 
Hier ist auch ein interessanter Link über die Nebenwirkungen und Risiken diverser Impfungen:

http://www.stallwache.de/Nebenwirk.html

Ich impfe also am besten nur noch Tollwut? Oder gar nix mehr? Ich verreise ja nie ins Ausland. :35:

Scotti 17.08.2011 16:13

AW: Wie oft und was impfen?
 
Kommt halt darauf an wie du bisher geimpft hast.

bx-junkie 17.08.2011 16:37

AW: Wie oft und was impfen?
 
Ich lasse seit einigen Jahren nur noch alle zwei Jahre impfen.
Genauso schwachsinnig wie jährliches impfen finde ich das 2x im Jahr entwurmen auf gut Glück :hmm:

Die TAin meiner Mutter hat ihr auch versucht das einzureden, ich habs ihr ausgeredet :D Wenn sie sich wohler fühlt, soll sie eine Kotprobe abgeben, sollte diese positiv sein kann man immer noch entwurmen.

Ich halte nix davon Chemie unnötig in den Hund zu pumpen...aber leider gibt es TAe die genau das propagieren...

Scotti 17.08.2011 18:33

AW: Wie oft und was impfen?
 
Ich verstehe aber auch die TA.
Mal davon abgesehen dass sie leben müssen, gibt es viele HH die überhaupt keine Ahnung von Hundegesundheit haben.
Was wir teilweise an ahnungslosen Patienten haben die überhaupt nicht merken dass ihr Hund Flöhe oder Würmer hat, das ist schon heftig.

Daher verstehe ich es schon dass die TA, denen ja an der Gesundheit der Tiere liegt (ja, wirklich) lieber auf Nummer sicher gehen und die Leute anhalten zu entwurmen und jährlich zu impfen.
Und klar, auch Ärzte müssen von etwas leben und wenn ich sehe welchen Anteil Impfungen bei uns haben, kann ich das auch verstehen dass die TA die Leute anhalten das nicht zu versäumen.

Meinem Chef unterstelle ich aber mal dass er es aus Liebe zum Tier macht, damit keiner ungeimpft rumrennt. Der liest nämlich auch solche Sachen wie "Schwarzbuch Tierarzt", "Katzen würden Mäuse kaufen"(er ist gegen Fertigfutter) oder "Haustiere impfen mit Verstand".


@ BX-Isabell.
Dann bist du für Lepto und Zwingerhusten zu selten, für SHP zu oft zum Impfen.;)

zantoboy 17.08.2011 19:03

AW: Wie oft und was impfen?
 
Ich war bisher jährlich zum Impfen. Immer die 5er Impfe (inkl. TW). Bei meinem Tierarzt um die Ecke gab es letztes Jahr auch noch keine 3-Jahres Impfe gegen TW. Ich wollte damals schon Lepto und Zwingerhusten weglassen, aber laut TA gibt es da nur die Kombipräparate.

Jetzt überleg ich auf Grund der vielen Publikationen bzgl. der Wirksamkeit der Impfungen, ob ich Dice nur noch gegen TW impfen lasse. Obwohl selbst diese nicht nötig ist in meinen Augen, da ich nie ins Ausland fahre. Er wäre jetzt Mitte August "fällig" mit Impfen. Und die Beiträge und Links haben mich doch schon sehr verunsichert. Zumal er letztes Jahr die Impfe bekam, davon eine Riiiiiiesenbeule (die nicht wegging, vermutlich Impfabzess) und knapp 3 Wochen nach der Impfung den Infarkt (wobei dieser wahrscheinlich nicht mit der Impfe zusammenhängt vermute ich als Laie).

Was ist eure Meinung?

Scotti 17.08.2011 19:12

AW: Wie oft und was impfen?
 
Wenn du Lepto und Zwingerhusten eh nicht machen willst, aber SHP, geh einfach alle 3 Jahre zur SHP. Telefonier rum wer Nobivac SHP hat, das haben inzwischen viele.

TW ist halt so ein Ding.
Hier in Deutschland völlig überflüssig als Schutz, rechtlich jedoch immer gut zu haben.
Man weiß nie was mal passiert und wenn Hundi dann plözlich in eine Pension muss, kann das Probleme geben, auch wenn Deutschland seit Jahren TW frei ist.
Die haben leider ihre Vorschriften.
Aber auch da kann man bei den meisten TW Impfstoffen auf 3 Jahre bestehen und ich würde so lange telefonieren bis ih einen Arzt gefunden habe der das macht.
Ich würde TW und den Rest nicht zusammen machen, TW ist schon alleine heftig genug.
Es gibt auch TW Einzelimpfstoffe, Rabisin z.B.
Eine Schwellung ist übrigens eine häufige Nebenwirkung.

sina 17.08.2011 23:46

AW: Wie oft und was impfen?
 
Ich überziehe auch gerne 2-3 Monate.
Meine alten Retriever und Labbi, sie sind beide fast 15 Jahre geworden, hab ich in den letzten Jahren auch nicht mehr impfen lassen.

GinosFrauchen 18.08.2011 01:16

AW: Wie oft und was impfen?
 
Das Thema finde ich ebenfalls sehr interessant.
Leider hab ich von den ganzen Begriffen die hier gefallen sind nicht so die
Ahnung,- was ich weiß ist, dass ich meinen ehemaligen Hund die ersten 4-5 Jahre hab impfen lassen bzw. meine mam weil ich erst 12 war und dann als ich ihn mit nahm, hab ich von einer neuen Tierärztin erfahren, dass sein Komplettschutz jetzt wohl so ausreichend ist, dass ich erstmal nicht mehr impfen muss.

Sie legte mir gänzlich nahe,-den Hund nicht jedes Jahr zu impfen,- wenn man sich als Halter sicher sein will, dass im Blut noch ausreichend von allem wichtigen vorhanden ist,- soll man einen Test machen lassen(ca.30euro) und prüfen von welchem Impfstoff der Hund vielleicht etwas zu wenig hat,-dann kann man dies separat nachimpfen ohne die volle Dröhnung zu spritzen,- wie hier ja auch schon total super erklärt wurde,-kann so ne Impfung schon ganz schön aufs Gemüt schlagen.

Meinem Hund damals, der 4-5 Jahre hintereinander geimpft wurde und dann nicht mehr hat es nicht geschadet. Er war noch mit 12Jahren topfit und bei dem Test war auch alles prima. Er bekam also keine weitere Impfung mehr.

Somit nehme ich mir das bei Gino auch so vor, dieses Jahr zum dritten mal impfen und ab nächstem Jahr dann den Test um zu prüfen welcher Impfschutz abgesunken ist und nachgespritzt werden muss.
Tatürlich müssen auch Ärzte überleben aber ganz ehrlich,- ich informiere mich nicht so gut um das ich mir dann vom Arzt das Geld aus der Tasche ziehen lassen muss.

Auch meine Tierärztin wollte Gino vor ein paar Wochen kastrieren weil sie sagte, er hätte so eine geschwollene Prostata, dass der blutige Kot weswegen ich ihn vorstellte davon käme,- auch blutig brechen kam wohl davon.
das konnte ich alles nicht glauben und sagte die eier bleiben dran,-ein antibio.welches nicht richtig half-zwang uns wieder hin.zuhause laß ich etwas von giardien,-also schaute sie den kot nochmal an und fand eine einzige.mh.nun gut.eine kur,-nach 2 wochen rückfall.sie redete wieder von kastration aber der punkt war,
zu schwaches medikament, wie ich heute weiß.also schon das zweite mal an den tropf,-das zum glück zuhause,-wo alles ruhiger ist.
5 kg hat er abgenommen aber es schlug an. er bekam panakur 6 Tage lang.
Danach war alles super,- jetzt vor ein paar Tagen die 5 kg sind wieder drauf und ich machte die nachbehandlung.
Sie wollte Ihn unbedingt die eier abschneiden und war sich sicher,sein leiden lag dadran.

was ich nur jedem nahe legen kann, so viel wie möglich belesen,-meine tierärztin hat mir immer viele gute tips gegeben aber menschen sind nun mal nicht perfekt.
so wie sie auf die kastra.gepocht hat, hätten das 85% in der Praxis zugelassen
und das finde ich erschreckend, weil es sich im nachhinein als falsch rausgestellt hat.

also sorry fürs ausschweifen und ich hoffe mit meinen zeilen übers impfen können manche trotzdem etwas anfangen.

Liebe Grüße.

Scotti 18.08.2011 07:10

AW: Wie oft und was impfen?
 
Was du meinst ist der Titer.
Das ist die Anzahl der Antikörper im Blut, den kann man testen lassen.

christlgo 18.08.2011 11:23

AW: Wie oft und was impfen?
 
Ich hab auch Grundimmunisieren lassen, heuer noch mal wegen der BGH, da ist´s ja Pflicht und ab jetzt nur noch alle 3 Jahre, außer es ändert sich in der Zwischenzeit etwas. ich hab schon so viele impfschäden, vor allem bei Pferden gesehen, dass es mir wirklich vergangen ist!

GinosFrauchen 18.08.2011 14:42

AW: Wie oft und was impfen?
 
Zitat:

Zitat von Scotti (Beitrag 287339)
Was du meinst ist der Titer.
Das ist die Anzahl der Antikörper im Blut, den kann man testen lassen.

Danke für die Info:lach3:

Tatjana 06.09.2011 19:26

AW: Wie oft und was impfen?
 
Was versteht man denn unter Grundimunisierung?Wie oft muss man da impfen?

Lennox_1201 06.09.2011 19:56

AW: Wie oft und was impfen?
 
Lennox ist grundimmunisiert und hat jetzt vergangene Woche nur mehr die 3-Jahres-Tollwutimpfung bekommen.

Scotti 06.09.2011 21:44

AW: Wie oft und was impfen?
 
@ Tatjana:
Eigentlich heisst es dass du so impfst dass der Körper Antikörper und Baupläne gegen die Erreger hat.

Wie oft man dafür impfen muss, auch dazu gehen die Meinungen auseinander, es gibt Züchter die garnicht impfen, sondern Blut abgeben um zu sehen ob die Welpen auch so einen Titer haben.
Normalerweise wird glaube ich 3 x geimpft, da die Hundemama Antikörper gegen bestimmte Krankheiten abgibt und man nicht sicher weiß wann der Schutz nachlässt.
Um keine ungeschütze Lücke zu haben, wird mehrfach geimpft.
Nobivac gibt beim SHP Impfstoff an dass eine einmalige Impfung ab der 12.Woche als Grundimmu reicht, dabei hast du aber dann das Risiko dass der Hund eben keine Antikörper von Mama mehr hat und einige Wochen ungeschützt ist.

Tatjana 07.09.2011 03:39

AW: Wie oft und was impfen?
 
Danke Steffi!:lach3:

Scotti 07.09.2011 06:58

AW: Wie oft und was impfen?
 
Gerne.:)
http://www.amazon.de/Haustiere-impfe...5371403&sr=8-1

Kann wie ich finde nicht oft genug angepriesen werden, kritisch, aber nicht ablehnend Impfungen gegenüber, sondern für vernünftiges Impfen plädierend, dabei die Pros und Contras aufzählend, fachlich fundiert, kein Buch für Spinner die einen Grund suchen nicht zu impfen. ;)

Im "Schwarzbuch Tierarzt" steht auch etwas drin, das Buch von Monika ist aber ausführlicher, auch Katzen, Kaninchen unf Frettchen werden behandelt.
Pferde weiß ich jetzt nicht.

bx-junkie 07.09.2011 07:32

AW: Wie oft und was impfen?
 
Im Schwarzbuch für Tierärzte prangert Dr.Ziegler vor allem die Praxis der TAe an, Impfstoffe mit Adjuvantien (Verstärker) zu spritzen, und das eben jedes Jahr! Adjuvantien sind für sogenannte Impfsarkome verantwortlich, das weiß man mittlerweile sicher, trotzdem werden diese damit versetzten Sera eingesetzt, weil sie günstiger sind als die ohne Verstärker :hmm:

Zur Wirkungsdauer äussert sie sich wie folgt:

Zitat:
Wie kommt es nun zu diesen verschieden Auffassungen über die Wirkungsdauer verschiedener Impfstoffe?
Bei jeder Impfung werden Antikörpertiter gebildet. Pharmafirmen haben nun eigenständig einfach festgelegt, wie hoch ein Titer sein muß, um ausreichenden Schutz zu bieten.
Je höher die Festlegung des schutzbietenden Titers, desto mehr Impfnotwendigkeit besteht angeblich.
Das die Höhe der Impftiter nichts oder nur wenig über die Immunabwehr des jeweiligen Individuums aussagt, sondern nur darüber Auskunft gibt, ob überhaupt geimpft wurde, passt natürlich nicht ins Konzept der gewinnorientierten Pharmafirmen!

Bei einer Impfung werden auch sogenannte Gedächtniszellen gebildet, die nicht nachgewiesen werden können, die aber hauptsächlich an der Immunabwehr beteiligt sind.
Gedächtniszellen sind in der Lage, sich noch nach Jahrzehnten zu erinnern und aktiv zu werden.
Denken wir doch an die Impfungen beim Menschen, die einmal oder zweimal durchgeführt werden und lebenslang halten. Warum sollte dies bei Hunden und Katzen anders sein?


Zitat Ende [Aus Schwarzbuch Tierärzte, Seite 71]

Scotti 07.09.2011 07:39

AW: Wie oft und was impfen?
 
Titern bringt eigentlich nur was bei Hunden mit unklarem Impfstatus, z.B: Tierschutz Tieren bei denen man nicht weiß ob sie geimpft wurden und einige Wochen nach der Impfung um Impfversager auszuschliessen. Da hilft dann aber auch kein Nachimpfen.

Ansonsten kann auch ohne messbaren Titer ein Schutz da sein.

zantoboy 07.09.2011 07:39

AW: Wie oft und was impfen?
 
Ich habe beschlossen Dice nicht mehr impfen zu lassen (jeztt ist er 7 Jahre alt). Bis jetzt wurde er jedes Jahr geimpft. Auch Tollwut-Impfung gibt´s nicht mehr für ihn. Ich fahre mit ihm nicht ins Ausland und gehe nicht auf Ausstellungen.

bx-junkie 07.09.2011 08:07

AW: Wie oft und was impfen?
 
Zitat:

Zitat von zantoboy (Beitrag 290819)
Ich habe beschlossen Dice nicht mehr impfen zu lassen (jeztt ist er 7 Jahre alt). Bis jetzt wurde er jedes Jahr geimpft. Auch Tollwut-Impfung gibt´s nicht mehr für ihn. Ich fahre mit ihm nicht ins Ausland und gehe nicht auf Ausstellungen.

Habe ich mit meinen alten Tieren auch so gemacht...allerdings impfe ich schon seit Jahren nicht mehr jährlich. Mein alter TA (der leider nicht mehr praktiziert, Rente) hatte mich schon vor über zehn Jahren darauf aufmerksam gemacht, das es unnötig ist.
Leider muß ich Tollwut impfen lassen (alle zwei Jahre) weil ich nach NL in den Urlaub fahre...klar ist es total sch**** aber was will man machen?

Damit angefangen Tollwutimpfungen regelmäßig zu verabreichen habe ich damals als in Düsseldorf ein aus dem Ausland eingeschmuggelter Hund, die Tollwut hatte...mein Mann nahm damals unsere beiden Hunde immer mit zur Arbeit und ich hatte Schiss das sie die einziehen, wenn der Verdacht bestünde das sie Kontakt mit dem infizierten Tier hatten...später dann nur wegen der Auslandsreisen.

Scotti 07.09.2011 08:15

AW: Wie oft und was impfen?
 
Tollwut kannst du für 3 Jahre eintragen lassen, nicht nur für 2. ;)

bx-junkie 07.09.2011 08:15

AW: Wie oft und was impfen?
 
Zitat:

Zitat von Scotti (Beitrag 290825)
Tollwut kannst du für 3 Jahre eintragen lassen, nicht nur für 2. ;)

Stimmt! Meinte ich auch ;) Man kommt ja ganz im durcheinander :D

Dega 08.09.2011 10:51

AW: Wie oft und was impfen?
 
Deli wird jetzt im Prinzip alle 3 Jahre geimpft, nachdem sie gründlich grundimmunisiert wurde. Es gibt allerdings eine Impfung, die jährlich wiederholt werden sollte, aber ich habe grad nicht im Kopf, welche das ist. Zu gegebener Zeit werde ich noch mal nachfragen und schauen.
Gam wird auch alle 3 Jahre geimpft. Aber nur noch gegen Tollwut, weil das hier Pflicht ist. Alles andere lasse ich nicht mehr impfen, weil er schon sehr alt ist und ich denke, dass die Risiken inzwischen größer sind als der Nutzen.

Das ist natürlich ein wenig Spiel mit dem Risiko. Ich fahre öfter nach Frankreich mit den Hunden, und meine TÄ sagt, von offizieller Seite sei keine klare und verbindliche Auskunft auf die Frage, ob TW jährlich geimpft werden muss oder nicht, zu bekommen.

zantoboy 08.09.2011 11:57

AW: Wie oft und was impfen?
 
War gestern bei meinem Tierarzt wegen Dice´s Analdrüsen. Der TA wies mich darauf hin, dass Dice seit August überfällig ist mit den Impfungen. Ich habe ihm gesagt dass ich ihn nicht mehr impfe.

Ich konnte mir daraufhin anhören wie unverantwortlich ich bin, gerade wo die Erkrankungen immer mehr zunehmen, besonders ältere Hunde geimpft werden sollen usw....

Hab ihn trotzdem nicht geimpft weil ich dem TA gesagt habe dass man den Menschen auch nicht jedes Jahr impft und dass die Studien aus den USA gezeigt haben dass der Impfschutz viel länger besteht als bekannt gegeben wird.

Unsicher bin ich trotzdem geworden nach dem Vortrag des Tierarztes.

bx-junkie 08.09.2011 13:30

AW: Wie oft und was impfen?
 
Lass dich nicht verunsichern! Natürlich kommt so eine Reaktion, ist erstaunlich wie in dem Buch von der Ziegler beschrieben! Die Halter entscheiden sich dann doch für die Impfung und der TA hat Kohle leicht verdient :(

Bleib bei deiner Entscheidung und lass dich nicht kirre machen ;)

bx-junkie 08.09.2011 13:32

AW: Wie oft und was impfen?
 
Zitat:

Zitat von zantoboy (Beitrag 291066)
gerade wo die Erkrankungen immer mehr zunehmen, besonders ältere Hunde geimpft werden sollen usw....

Auf welche Erkrankungen bezieht er sich denn da? Ich hab davon noch nichts gehört :hmm:
Ich würde den TA wechseln...er so mit den Menschen umgeht, der sollte gemieden werden.

zantoboy 08.09.2011 13:42

AW: Wie oft und was impfen?
 
Er sagte dass viele Hunde aus dem Ausland kommen und diese nicht vernünftig geimpft sind und so die Erkrankungen einschleppen. Welche das sind sagte er nicht.

Aber ich bleibe dabei: er wird nicht geimpft. Er muß eh schon jeden Tag Medis nehmen, da vermeide ich alles andere Belastende.

Das ist eh nur der Tierarzt für Dice´s Analdrüsen und nix anderes. Keiner hat so lange schlanke Finger :D

bx-junkie 08.09.2011 13:50

AW: Wie oft und was impfen?
 
Zitat:

Zitat von zantoboy (Beitrag 291094)
Er sagte dass viele Hunde aus dem Ausland kommen und diese nicht vernünftig geimpft sind und so die Erkrankungen einschleppen. Welche das sind sagte er nicht.

Wenn dem so wäre, hätten wir ja Epidemien hier :hmm:

Zitat:

Zitat von zantoboy
Das ist eh nur der Tierarzt für Dice´s Analdrüsen und nix anderes. Keiner hat so lange schlanke Finger :D

*lach* Vielleicht ist er deswegen so frustriert :D

Scotti 08.09.2011 14:09

AW: Wie oft und was impfen?
 
@ DEGA:
Frankreich besteht auf eine gültige Tollwut Impfung.
Gültig ist eine Impfung so wie sie im eu-Heimtierpass eingetragen wird.
Wenn deine TA also 3 Jahre einträgt, ist die Impfung auch 3 Jahre gültig.
Trägt sie nur 1 Jahr ein, ist sie auch nur 1 Jahr gültig.

Die Impfungen die du meinst sind Zwingerhusten (1 Jahr wirksam) und Leptospirose (Wirkdauer nach neuesten Studien 3 Monate, trotzdem wird einmal jährlich geimpft.)

Das sind non Core Impfungen und für mich persönlich auch Nonsense Impfungen. ;)
Aber das muss jeder selber wissen.
Wichtig ist es sich zu informieren bevor man Entscheidungen trifft und das vielleicht nicht gerade beim Tierarzt.;)


Natürlich schleppen die Hunde aus dem Ausland hier Krankheiten ein, Ehrlichiose, Leischmanniose und Co.
ABer ein vernünftig grundimmunisierter und eben nicht jedes oder alle 3 Jahre geimpfter Hund ist trotzdem gegen SHP geschützt, das ist ja der Sinn.
Einen Hund ohne Impfung würde ich persönlich unverantwortlich finden, aber es gibt auch Leute die nicht glauben das Impfungen wirken.
Aber auch wenn diese Leute dann mit einem kranken Hund ankommen,meiner ist trotzdem geschützt, weil geimpft, wenn auch nicht so wie der TA das gerne möchte.;)

bx-junkie 08.09.2011 14:29

AW: Wie oft und was impfen?
 
Zitat:

Zitat von Scotti (Beitrag 291099)

Natürlich schleppen die Hunde aus dem Ausland hier Krankheiten ein, Ehrlichiose, Leischmanniose und Co.

Dagegen ist aber auch ein geimpfter Hund nicht immun ;) Ich bzw. der TA sprach von Krankheiten gegen die geimpft wird, dazu zählen aber weder die Leishmaniose (die auch nicht ansteckend ist) noch die Ehrlichiose...
Deswegen sage ich ja das ich gerne wissen möchte welche Krankheiten er meinte damit...

Dega 08.09.2011 14:46

AW: Wie oft und was impfen?
 
Zitat:

Zitat von Scotti (Beitrag 291099)
@ DEGA:
Frankreich besteht auf eine gültige Tollwut Impfung.
Gültig ist eine Impfung so wie sie im eu-Heimtierpass eingetragen wird.
Wenn deine TA also 3 Jahre einträgt, ist die Impfung auch 3 Jahre gültig.
Trägt sie nur 1 Jahr ein, ist sie auch nur 1 Jahr gültig.

Die Impfungen die du meinst sind Zwingerhusten (1 Jahr wirksam) und Leptospirose (Wirkdauer nach neuesten Studien 3 Monate, trotzdem wird einmal jährlich geimpft.)

Das sind non Core Impfungen und für mich persönlich auch Nonsense Impfungen. ;)
Aber das muss jeder selber wissen.
Wichtig ist es sich zu informieren bevor man Entscheidungen trifft und das vielleicht nicht gerade beim Tierarzt.;)

Ja, eben das war bisher auch meine Meinung, aber die TÄ meinte, je nach Amt/Info würde Frankreich einen Jahresrhythmus bei der TW-Impfung verlangen und es käme eben nicht darauf an, ob der TA 1 oder 3 Jahre einträgt (sie trägt natürlich 3 Jahre ein - deshalb kam es ja zu der Diskussion). Jedenfalls scheint das ziemlich uneindeutig zu sein. Ich glaube auch nicht, dass sie mir Märchen erzählt. Denn sie plädiert eigentlich schon für den 3-Jahres-Turnus bei den Impfungen und schlägt das auch den Kunden vor. Auch bei meinem alten Hund hat sie ohne Überredungsversuche akzeptiert, ihn außer gegen TW gar nicht mehr zu impfen - letzteres auch nur, weil es muss.

Genau - Leptospirose und Zwingerhusten, das hatte ich im Kopf.

Scotti 08.09.2011 20:12

AW: Wie oft und was impfen?
 
Dann schreib an die Botschaft, die müssen es dir sagen können.

Eben, BX-Junkie, das meine ich ja. ;)
Der TA meinte sicherlich Shppiltw, nicht solche Sachen wie die Leishmaniose usw gegen die eh kein Hund geimpft wird.

Ronja 26.06.2012 12:14

AW: Wie oft und was impfen?
 
Hallo,
vielleicht für einige interessant...

Impfungen können krank machen, auch unsere Hunde:
http://www.zentrum-der-gesundheit.de...4&et_sub=hunde

Impfung von Haustieren:
http://www.zentrum-der-gesundheit.de...&et_sub=katzen

:lach3:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:38 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22