Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 16.09.2011, 08:46
Benutzerbild von Isis78
Vollzeit-Rudeldompteuse
 
Registriert seit: 15.02.2010
Ort: Hunsrück
Beiträge: 1.772
Standard AW: Blutegeltherapie bei Don

Leider war der Egel im ersten Post sehr schnell wieder abgefallen.
Ich habe dann einen zweiten angesetzt, man sieht aber sehr gut, wie stark die Biss-Stelle nachblutet.









__________________
liebe Grüße aus der Casa de Lupo
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 16.09.2011, 08:55
Benutzerbild von Isis78
Vollzeit-Rudeldompteuse
 
Registriert seit: 15.02.2010
Ort: Hunsrück
Beiträge: 1.772
Standard AW: Blutegeltherapie bei Don

Auch der zweite Egel "wächst"





Man kann sogar erahnen, wie der Egel sich festhält



Und Don ist einfach nur entspannt



__________________
liebe Grüße aus der Casa de Lupo
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 16.09.2011, 08:59
Benutzerbild von Isis78
Vollzeit-Rudeldompteuse
 
Registriert seit: 15.02.2010
Ort: Hunsrück
Beiträge: 1.772
Standard AW: Blutegeltherapie bei Don

Der Egel kann sich kaum noch festhalten, 20 sec. nach diesem Bild, ist er runtergeplumpst



Den Verband findet Don echt bescheiden, muss aber sein, denn es blutet bei ihm im Durchschnitt 5-6 Stunden nach.






Hat die Blutung aufgehört, ist schon ein ganz kleines Krüstchen auf den Biss-Stellen.
__________________
liebe Grüße aus der Casa de Lupo
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 16.09.2011, 09:16
Benutzerbild von BÖR
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 04.02.2010
Ort: Ostwestfalen
Beiträge: 3.335
Images: 5
Standard AW: Blutegeltherapie bei Don

ganz schön dicke Biesterund das Blut sieht aus wie Filmblut

Don scheint es nicht allzu sehr zu tangieren, daß die kleinen Blutsauger an ihm sitzen. Sind ja immerhin 270 Zähne, die ihm ins Bein beißen.
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 16.09.2011, 09:23
Benutzerbild von Isis78
Vollzeit-Rudeldompteuse
 
Registriert seit: 15.02.2010
Ort: Hunsrück
Beiträge: 1.772
Standard AW: Blutegeltherapie bei Don

Er zuckt mal kurz, wenn sie gebissen haben, aber das war es dann auch.

Naja, von der Größe gehen die ja noch
Wenn ich später die Gläser sauber mache und das Wasser wechsel, mache ich nochmal Bilder für den Vergleich.

Die ganz großen Egel, die bei Pferden und Rindern angesetzt werden, sind allerdings echt grenzwertig Wenn die satt sind, haben die die Größe eines gekochten Wiener-Würstchens. Und wehe die klatschen aus großer Höhe auf den Boden
__________________
liebe Grüße aus der Casa de Lupo
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 16.09.2011, 09:43
Benutzerbild von Sorella
Großherzog / Großherzogin
 
Registriert seit: 23.07.2010
Beiträge: 455
Images: 16
Standard AW: Blutegeltherapie bei Don

Wir habe einige Blutigel im Garten, an unserer Quelle.Kann ich die auch nehmen?Oder ist das ne spezielle Zucht.Also anlegen, abwarten und verbinden oder wie?
__________________
Der Hund bleibt dir im Sturme treu,
der Mensch nicht mal im Winde.
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 16.09.2011, 09:46
Benutzerbild von Isis78
Vollzeit-Rudeldompteuse
 
Registriert seit: 15.02.2010
Ort: Hunsrück
Beiträge: 1.772
Standard AW: Blutegeltherapie bei Don

Zitat:
Zitat von Sorella Beitrag anzeigen
Wir habe einige Blutigel im Garten, an unserer Quelle.Kann ich die auch nehmen?Oder ist das ne spezielle Zucht.Also anlegen, abwarten und verbinden oder wie?
Nein kannst Du nicht nehmen, die Infektionsgefahr ist zu groß!!
Und nein, man sollte das einen THP machen lassen oder einen Kurs bei
www.blutegel.de belegen..
__________________
liebe Grüße aus der Casa de Lupo
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 16.09.2011, 10:39
bx-junkie
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Blutegeltherapie bei Don

Zitat:
Zitat von Sorella Beitrag anzeigen
Wir habe einige Blutigel im Garten, an unserer Quelle.Kann ich die auch nehmen?Oder ist das ne spezielle Zucht.Also anlegen, abwarten und verbinden oder wie?
Die Infektionsgefahr ist nicht ausser acht zu lassen, wie Natascha schon schrieb.
Wenn du dir medizinische Egel(ich drücke es mal so aus) kaufst, denk daran das du sie nach der Anwendung auf keinen Fall in die Natur aussetzen darfst!

Du mußt sie entweder töten (manche machen es in Alkohol, andere frieren die Tiere ein) oder sie eben hältern, sprich in einem kleinen Aquarium behalten.

Vorher aber schlau machen was für Bedürfnisse auch diese Tiere haben (sind nur gering, aber sie haben eben welche).
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:53 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22