![]() |
Blutegeltherapie bei Don
Wie versprochen mal ein Eindruck von Don´s Behandlung mit Hirudo medicinalis :D
http://up.picr.de/8228374fwx.jpg Die Liegestelle sieht man ja sehr gut, genau an dieser Stelle ist Don´s Ellbogengelenk etwas verdickt und entzündet. Der Egel ist gerade angesetzt. http://up.picr.de/8228375bqe.jpg http://up.picr.de/8228376ygd.jpg http://up.picr.de/8228377xfh.jpg Man kann ganz gut erkennen, dass der Egel immer "voller" wird:kicher: http://up.picr.de/8228378oyu.jpg |
AW: Blutegeltherapie bei Don
Leider war der Egel im ersten Post sehr schnell wieder abgefallen.
Ich habe dann einen zweiten angesetzt, man sieht aber sehr gut, wie stark die Biss-Stelle nachblutet. http://up.picr.de/8228379brq.jpg http://up.picr.de/8228380nfk.jpg http://up.picr.de/8228381fdy.jpg http://up.picr.de/8228382lul.jpg http://up.picr.de/8228383nht.jpg |
AW: Blutegeltherapie bei Don
Auch der zweite Egel "wächst"
http://up.picr.de/8228536qlu.jpg http://up.picr.de/8228537phs.jpg Man kann sogar erahnen, wie der Egel sich festhält http://up.picr.de/8228538pko.jpg Und Don ist einfach nur entspannt:D http://up.picr.de/8228539sgw.jpg http://up.picr.de/8228540ext.jpg |
AW: Blutegeltherapie bei Don
Der Egel kann sich kaum noch festhalten, 20 sec. nach diesem Bild, ist er runtergeplumpst
http://up.picr.de/8228543ivg.jpg Den Verband findet Don echt bescheiden, muss aber sein, denn es blutet bei ihm im Durchschnitt 5-6 Stunden nach. http://up.picr.de/8228544dwj.jpg http://up.picr.de/8228545xki.jpg Hat die Blutung aufgehört, ist schon ein ganz kleines Krüstchen auf den Biss-Stellen. |
AW: Blutegeltherapie bei Don
ganz schön dicke Biester:Dund das Blut sieht aus wie Filmblut;)
Don scheint es nicht allzu sehr zu tangieren, daß die kleinen Blutsauger an ihm sitzen. Sind ja immerhin 270 Zähne, die ihm ins Bein beißen.:schreck: |
AW: Blutegeltherapie bei Don
Er zuckt mal kurz, wenn sie gebissen haben, aber das war es dann auch.:ok:
Naja, von der Größe gehen die ja noch:kicher: Wenn ich später die Gläser sauber mache und das Wasser wechsel, mache ich nochmal Bilder für den Vergleich. Die ganz großen Egel, die bei Pferden und Rindern angesetzt werden, sind allerdings echt grenzwertig:schreck: Wenn die satt sind, haben die die Größe eines gekochten Wiener-Würstchens. Und wehe die klatschen aus großer Höhe auf den Boden:uebel::uebel: |
AW: Blutegeltherapie bei Don
Wir habe einige Blutigel im Garten, an unserer Quelle.Kann ich die auch nehmen?Oder ist das ne spezielle Zucht.Also anlegen, abwarten und verbinden oder wie?
|
AW: Blutegeltherapie bei Don
Zitat:
Und nein, man sollte das einen THP machen lassen oder einen Kurs bei www.blutegel.de belegen.. |
AW: Blutegeltherapie bei Don
Genial! Die meisten Hunde haben ja null Probleme mit ihrem Schmarotzerchen am Körper, ist schon enorm wie die Biester sich um ein vielfaches vergrößern. Auch das nachbluten sieht inmer finde ich sehr beängstigend aus...ich habe vor mir auch Egel zuzulegen, mehr für den Eigenbedarf als für den Hund, weiß auch schon wo ich sie herbekomme.
Danke für die Bilder Natascha, ich find das total interessant! P.S. Haben die Egelchen denn auch Namen? :D |
AW: Blutegeltherapie bei Don
Ne, soweit ist es noch nicht, dass die Namen bekommen :kicher:
Aber ich habe einen Blutegel-Assistenten, Herrchen hat seinen Ekel überwunden :ok: Gerade bei rheumatischen Erkrankungen machen die Egel echt Sinn!! Ich kann allerdings nur jedem davon abraten, ohne jegliche medizinische Vorkenntnisse damit zu hantieren. Das kann übel in die Hose gehen, man muss vorher schon ein paar Grundsätzlichkeiten abklären (Blutgerinnungsfaktor nur um ein Beispiel zu nennen). Wen es aber interessiert, es gibt einige wirklich tolle Bücher: Anke Henne. "Blutegeltherapie bei Tieren" Andreas Michalsen/Manfred Roth "Blutegeltherapie" (eher für Humanmediziner und Heilpraktiker gedacht) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:21 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.