![]() |
|
|
|
||||
![]()
Danke für die Antworten!
Die Dogos sind ja bekannt für brüchige Krallen. Habe Donni´s daher immer schön kurz gehalten und bisher haben wir nie Probleme damit gehabt. Heut Mittag hat er sich auch wieder eine soweit oben abgebrochen das es geblutet hat ![]() @Susi: Donni hat vor ca 5-8 Monaten Cortison bekommen wo seine Haut und das Ohr so entzündet war. Ziemlich hochdosiert über 2 Wochen was dann langsam ausgeschlichen wurde über weiter 5 Wochen ca. Was kann das denn mit den Krallen machen? |
|
|||
![]()
Hat mich mein Erinnerungsvermögen doch nicht getäuscht
![]() Kortison kann hochdosiert über einen längeren Zeitraum das Wachstum der Hautzellen vermindern und die Krallen sind ja ein Hautanhangsgebilde. Außerdem können unter Kortison die kleinen Äderchen (z.B. die zur Kralle führen) verengen (Nährstoffversorgung schlechter). Es könnte sein, daß dies zusammen mit der Praedisposition für brüchige Krallen für Donnis Problem verantwortlich ist. Geändert von Grazi (21.07.2016 um 09:55 Uhr) |
|
|||
![]()
@ Katja,
der Tip war von mir, freut mich das es geholfen hat ![]() @ Donni, wenn keine Pilzsporen vorliegen würde ich es versuchen, zusätzlich wie Simone sagt auch noch Vit B (Extradosis) und Biotin. Susi oder Wencke können Dir zur Entgiftung bestimmt noch etwas sagen. |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Zu lange Krallen | Putschi1 | Ernährung & Gesundheit | 16 | 20.08.2005 15:10 |