Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 09.03.2005, 16:54
Benutzerbild von Donni
König / Königin
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Köln
Beiträge: 1.710
Images: 5
Standard

Danke für die Antworten!

Die Dogos sind ja bekannt für brüchige Krallen. Habe Donni´s daher immer schön kurz gehalten und bisher haben wir nie Probleme damit gehabt.

Heut Mittag hat er sich auch wieder eine soweit oben abgebrochen das es geblutet hat Habe meinen behandelnden TA angerufen und gefragt ob man mit Melkfett bisschen einschmieren sollte. Er meinte ich soll nichts machen sondern lieber vorbei kommen, er würde es sich lieber anschaun. Er hat einen Abstrich gemacht und schaut ihn an ob Pilze drin sind. Entzündet scheint es nicht zu sein, kein Eiter, keine lokale Rötung oder Erwärmung. Er dachte auch an Mangelerscheinung erst, aber dafür würde sein Fell zu gut aussehen (wie gesagt sogut wie seid einem halben Jahr nicht mehr, blütenweiß, samtweich und glänzend). Morgen gibt er bescheid was rausgekommen ist und wie wir weiter vorgehen ...

@Susi: Donni hat vor ca 5-8 Monaten Cortison bekommen wo seine Haut und das Ohr so entzündet war. Ziemlich hochdosiert über 2 Wochen was dann langsam ausgeschlichen wurde über weiter 5 Wochen ca.
Was kann das denn mit den Krallen machen?
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 09.03.2005, 18:44
Benutzerbild von Katja
Graf / Gräfin
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 177
Standard

Salome hatt auch immer im Winter gebrochene Krallen,war sogar mal so schlimm das sie eine OP bekommen hat.Habe hier(leider im alten Forum) den Tip mit Kieselerde bekommen.Das hat bisher wirklich gut geholfen
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 09.03.2005, 19:09
Susi
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Krallen

Hat mich mein Erinnerungsvermögen doch nicht getäuscht

Kortison kann hochdosiert über einen längeren Zeitraum das Wachstum der Hautzellen vermindern und die Krallen sind ja ein Hautanhangsgebilde. Außerdem können unter Kortison die kleinen Äderchen (z.B. die zur Kralle führen) verengen (Nährstoffversorgung schlechter). Es könnte sein, daß dies zusammen mit der Praedisposition für brüchige Krallen für Donnis Problem verantwortlich ist.

Geändert von Grazi (21.07.2016 um 09:55 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 09.03.2005, 20:07
Jeannette
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

@ Katja,

der Tip war von mir, freut mich das es geholfen hat

@ Donni,

wenn keine Pilzsporen vorliegen würde ich es versuchen, zusätzlich wie Simone sagt auch noch Vit B (Extradosis) und Biotin.

Susi oder Wencke können Dir zur Entgiftung bestimmt noch etwas sagen.
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 09.03.2005, 21:47
Benutzerbild von Donni
König / Königin
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Köln
Beiträge: 1.710
Images: 5
Standard

vielen dank euch allen!

Bekomm ja morgen eh bescheid und muss dann nochmal hin, werd ihn dann mal fragen wegen dem Cortison und ob ich Vit.B und Biotin zusätzlich zur momentanen Diät füttern darf. Is halt im Moment alles net so einfach

So wünsch euch trptzdem allen eine
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 22.03.2005, 15:53
Benutzerbild von Donni
König / Königin
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Köln
Beiträge: 1.710
Images: 5
Standard

Also der Bluttest hatte ergeben. dass Doni erhöhte Mono- und Leukozyten sowie Eosinophile hat. Laut TA haben das im Moment viele Hunde und er will nochmal eine Vergleichsabnahme machen.
Auch die Hauttests haben nichts ergeben, kein Demodex, Pilze oder Bakterien ...

Ich hab mal sein Futterzusatz angeschaut, da ist Biotin und Vitamine drin. Der TA meinte auch das er ausreichend versorgt ist damit.
Hab ihn gefragt ob es vielleicht am Cortison liegen könnte, er meinte das es möglich sein könnte, er jedoch eher denkt das es zu lange her ist ...

Seid der ganze Schnee weggetaut ist hat sich Donni nur noch 1 Kralle abgebrochen. Wir werden das ganze mal weiter beobachten und ich hoffe das es sich wieder gibt und bei der nächsten Blutabnahme alles ok ist
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Zu lange Krallen Putschi1 Ernährung & Gesundheit 16 20.08.2005 15:10


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:45 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22