![]() |
eine gute alternative für diverse nicht lieferbare amifutter ist arden grange. das futter kommt aus england und ist immer lieferbar. das lachs & reis ist spitzenklasse. infos unter www.ardengrange.de
|
Na das ist ja mal ein gutes Futter!
Danke für den Link :) |
Mir ist gestern das Platinum Natural Food empfohlen worden.
Zusammensetzung: Frisches Hähnchenfleisch (70%), Mais, Hähnchenfett, Reis, Geflügelfleischmehl, Rübenmelasse-schnitzel, Apfel (getrocknet), Fischöl, Bierhefe (getrocknet), Monocalciumphosphat, Kalium-chlorid, DL-Methionin, DL-Lysin Inhaltstoffe: Rohprotein 26%, Rohfett 16%, Rohasche 6,5%, Rohfaser 2,5%, Calcium 1,5%, Phosphor 1,0% Zusatzstoffe pro kg: Vitamin A 30.000 I.E., Vitamin D3 2.000 I.E., Vitamin E (alpha Tocopherolacetat) 125 mg, Vitamin K 1 mg, Vitamin B1 10 mg, Vitamin B2 20 mg, Vitamin B6 15 mg, Vitamin B12 200 mcg, Nikotinsäure 50 mg, Calciumpantothenat 25 mg, Biotin 300 mcg, Folsäure 2 mg, Cholinchlorid 500 mg, Eisen(II)sulfat-Monohydrat 40 mg, Zinkoxid 200 mg, Manganoxid 50 mg, Kobaltsulfat-Heptahydrat 0,2 mg, Kaliumjodid 4 mg, Natriumselenit 0,3 mg. Konserviert mit natürlichen Kaliumsorbat. Mit Antioxidantien auf Vitaminbasis: stark tocopherolhaltige Extrakte natürlichen Ursprungs Auf der Seite wird der Herstellungsprozess sogar ausführlich dokumentiert. Ich finde, es klingt gar nicht mal schlecht. Allerdings ist für meine Hunde der Protein- und Fettgehalt (ebenso wie bei den meisten Sorten von Ardengrange) viel zu hoch. @Stina: Du kennst dich doch mit Ernährung ziemlich gut aus: Hast du einen guten Link parat, wo der Zusammenhang zwischen Getreide und Gelenkproblemen erläutert wird? Mit wird immer wieder gesagt, dass man bei solchen Probs möglichst getreidearm bzw. -frei füttern sollte, doch wissenschaftliche Qellen, die diese Empfehlung stützen, habe ich (noch) nicht gefunden. Grüßlies, Grazi |
Ich selber habe mich noch nicht so mit dem Thema beschäftigt, da wir solche Probs bis jetzt noch nicht hatten, aber ich bin dabei mich zu erkundigen...
Ich sag dir dann Bescheid. |
Zitat:
Grüße Nancy |
Zitat:
Grüßlies, Grazi |
Hmmm, die Suche gestaltet sich echt schwierig. Ich finde auch hauptsächlich nur Fütterungsempfehlungen und so, aber keine Studien. Und eben Aussagen, das Getreide Entzündungen nährt. Aber leider nichts genaueres. Ach ja, und man sollte Hunde in dem Fall nicht mit Menschen vergleichen.
Ich warte noch auf ein paar Antworten, vielleicht weiß ich dann mehr... aber ehrlich gesagt bezweifle ich es, irgendwie komisch. Hab auf jeden Fall die Frage in das Gesunde Hunde-Forum reingeschrieben und die Leute da (teilweise TÄ, THP, usw.) haben eigentlich echt viel Ahnung von solchen Sachen. Habe da auch einen Workshop zum Thema Arthrose gefunden, dass letztes Jahr angefangen wurde, aber leider nie bzw. bis jetzt noch nicht zu Ende gemacht wurde... |
Habe gerade nur das hier gefunden:
http://www.transanimal.info/seiten/j...sendirrtum.htm Das geht auf jeden Fall schon mal in die Richtung. |
Der "Jahrtausendirrtum" ist ein sehr umstrittenes Werk, das leider vergriffen ist...ansonsten hätte ich es mir -trotz Voreingenommenheit- sicher schon besorgt. Leider stand in dem Exposé nichts explizit zum Thema "Getreide", soweit ich das beim Überfliegen sehen konnte. *seufz*
Bin gespannt, ob deine Anfrage bei den GH'lern was bringt. Hätte eigentlich auch selber dran denken können, dort mal nachzufragen. ;) Ich danke dir jedenfalls sehr für deine Bemühungen! :sorry: Grüßlies, Grazi |
Sieht fast so aus, als ob ich keine Antwort bekommen würde... sollte ich eine bekommen, melde ich mich natürlich.
Ansonsten kann ich nur sagen, dass ich ganz viele Erfahrungsberichte gelesen habe, dass die Probleme durch die getreidearme/-freie Fütterung meist besser geworden sind.Was spricht denn dagegen? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:19 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.