![]() |
|
|
|
|||
![]()
Also als Shari das erste mal läufig war hab ich mich danach auch total erschrocken,war ja auch noch meine erste Hündin...
Sie bekam total dicke zitzen,und das drumherum schwoll auch sehr an...ich dachte schon sie wäre schwanger,wie auch immer... Bei ihr ist das auch nicht mehr zurück gegangen,sie hat ein richtiges "Schweinebäuchlein" wie meine schwester immer sagt...es hängt jetzt nicht runter oder sieht total hässlich aus,aber es ist ein grosser unterscheid zu vorher,...aber ich finds süss...fasst sich so schön an... ![]() Jedenfalls war es nichts schlimmes,aber erschrocken hab ich mich... |
|
|||
![]()
Ich habe da mal eine Frage zu dem Pulsatilla. In welcher Stärke gibst du es?? Und wieviel bei welchem Gewicht??? Meine Hündin (Bernhardiner) ist im Moment auch Scheinschwanger und ich würde es gerne erstmal mit Höm.Mitteln probieren. Sie wiegt knapp 70 kg.
|
|
||||
![]() Zitat:
Hallo erstmal und herzlich Willkommen. ![]() Zu Deiner Frage: Die Potenz ist D 12. Gebe alle 2-3 Std. 2Kügelchen. Meine kleine Frenchy wiegt zur Zeit 8,5 kg. Sollte es in den nächsten Tagen nicht besser werden, steige ich auf Gala stop um. |
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
bin neu hier, nicht nur - aber auch deswegen, weil ich auf der Suche nach einer Hilfestellung bin. Hatte bis dato immer nur Boxer-Rüden und mich diesesml für eine Hündin entschieden - aber mit den typischen "Frauenkrankheiten" überhaupt keine Ahnung: Habe eine 14-monate alte CC-Hündin, die zu Weihnachten (2006) das erste Mal läufig war... sie hat sehr lange geblutet (ca. 10 Tage) und danach ging die Schwellung der Milchleiste auch nicht zurück... 3 Zitzen davon waren/sind überdimensional groß.... mir wurde auch gesagt - sie sei scheinträchtig (hat auch kein spielzeug gesammelt) - vor 2 Wochen, also Ende Februar began sie wieder zu "duften" - ging zu meiner TÄ und die meinte, sie wäre schon wieder bzw. noch immer läufig. Sie ist auch extrem hinten angeschwollen. Sie hat ihr jetzt Metrovetsan verordnet - aber irgendwie geht da in meinen Augen nichts weiter... (habt Ihr mit dem Mittel Erfahrung?) Sie sagte daß es zwar nicht normal ist - ich mich aber auch nicht fertig machen solle - gerade bei Molossern kann das schon ab und zu vorkommen, daß es gerade bei der ersten Läufigkeit zu extremen Unregelmässigkeiten kommen kann.... und sich meistens einpendelt... Bin ich da jetzt zu ungeduldig? Will sie eigentlich nur im äußersten Notfall kastrieren (wenn es gesundheitlich notwendig ist). Kann es wirklich sein, daß sie NOCH IMMER bzw. SCHON WIEDER läufig ist....bin hier sooo skeptisch. Würde mich freuen, wenn mich jemand von Euch "aufklären" bzw. beruhigen kann *hoff* ![]() Will nicht jedesmal gleich hysterisch zum Tierarzt laufen - sondern möchte mir Meinungen von Besitzern der gleichen oder ähnlichen (Molosser halt) Rasse einholen - weil ja da die Erfahrungswerte besser sind... Danke schon mal im Voraus! |
|
||||
![]() Zitat:
Achtung: Bei Ausflüssen ausserhalb der Hitze ist Vorsicht geboten. Solange sie klar und relativ dünnflüssig sind, kann man ruhig das o.g. Mittel verabreichen... wird der Ausfluss jedoch dunkler (gelblich bis grünlich) und zähflüssig oder beginnt sogar unangenehm zu riechen, auf jeden Fall zum TA gehen, denn das könnte auf eine beginnende Gebärmutterentzündung hinweisen! Zitat:
Vega war von all meinen Hündinnen bisher die "Extremste". Vor der ersten Hitze roch sie bald 3 Monate sehr interessant (ohne großartig anzuschwellen) und wurde von allen Rüden regelrecht belagert. Sie blutete lange, blieb lange geschwollen und wurde prompt scheinträchtig. Ihre Scheinträchtigkeiten wurden darüberhinaus von Antriebslosigkeit bzw. fast schon Depressionen begleitet. Erstaunlicherweise hat sich letzteres jedoch gelegt und die Scheinträchtigkeiten wurden in allem abgemildert, nachdem wir ihr irgendwann einen Welpen auf's Auge gedrückt haben. ![]() In deinem Fall würde ich auch erst einmal beobachten, abwarten und brav weiter das Metrovetsan geben... Grüßlies, Grazi |
![]() |
|
|