Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #21 (permalink)  
Alt 28.09.2011, 12:48
Benutzerbild von Wie Waldi
Der mitohne Hund
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Niederrhein, nicht op de schäle Sick
Beiträge: 4.703
Standard AW: Haarausfall

Haarwurzelmuskulatur
__________________
Eine strukturell desintegrierte Finalitaet in Relation zur Zentralisationskonstellation provoziert die eskalative Realisierung destruktiver Integrationsmotivationen durch lokal aggressive Individuen der Spezies "Canis".
Mit Zitat antworten
  #22 (permalink)  
Alt 28.09.2011, 13:23
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Haarausfall

Zitat:
Zitat von Wie Waldi Beitrag anzeigen
Haarwurzelmuskulatur

Gibt's da jetzt auch was von Ratiopharm?
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #23 (permalink)  
Alt 28.09.2011, 13:51
Benutzerbild von BÖR
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 04.02.2010
Ort: Ostwestfalen
Beiträge: 3.335
Images: 5
Standard AW: Haarausfall

der heißt Muskulus arrector pili
Mit Zitat antworten
  #24 (permalink)  
Alt 28.09.2011, 13:51
Mastino-Beagle-Frauchen
 
Registriert seit: 25.09.2011
Ort: Poppendorf
Beiträge: 255
Standard AW: Haarausfall

Zitat:
Zitat von Ronja Beitrag anzeigen
Egal ob Ergänzer oder Medis, warum würdest Du Deinem Hund immer gleich was geben, wenn es um einen normalen, nicht krankheitsbedingten, Haarausfall geht?

Sorry aber hier liest man oft viel zu schnell gib doch mal dies oder jenes, warum?
Muss man denn ständig seinen Hund bei jeder Kleinigkeit mit Mittelchen unterstützen?
Das kam aus dem Thread gar nicht ganz hervor, obs nu krankheitsbedingt ist oder nicht, weil das lieste ja nicht an der Hundenase ab. Also wenn man was unterstützen muss, damit es dem Hund besser geht, gibt man doch auch was und überläßt es nicht dem Zufall.
Mit Zitat antworten
  #25 (permalink)  
Alt 28.09.2011, 14:32
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Haarausfall

Zitat:
Zitat von Knubbel Beitrag anzeigen
der heißt Muskulus arrector pili

Noch ein Fremdwort...!



__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #26 (permalink)  
Alt 12.10.2011, 01:02
Ritter / Edle
 
Registriert seit: 11.10.2011
Ort: Ganderkesee
Beiträge: 18
Standard AW: Haarausfall

Unsinn Heike, Klugscheißer gibt es überall und es war vermutlich gar nicht böse, sondern eher als Flax gemeint. Aber zu deinem Problem: Wenn der Hund sein Fell stellenweise bis auf die nackte Haut verliert, dann solltest du zum Tierarzt gehen und einen Hormonstatus machen lassen. Evtl. kann ein Schilddrüsenproblem bestehen. Verliert er aber einfach nur ständig Haare, dann ist das eher normal.

Liebe Grüße,

dat Fahrenheit
Mit Zitat antworten
  #27 (permalink)  
Alt 12.10.2011, 12:15
Benutzerbild von artreju
Schlonzfängerin
 
Registriert seit: 08.09.2008
Ort: Wilhelmshaven
Beiträge: 3.563
Images: 91
Standard AW: Haarausfall

Mein alter Labbi ist seit April nicht mehr aus dem Fellwechsel gekommen. Der klebt sich bestimmt nachts die Haare wieder dran die er tagsüber verloren hat. Zumindest hat er noch immer solch einen Pelz - so viele Haare nicht mehr normal - aaaarg

Scherz beiseite - dieses Jahr ist es mit dem Fell abschmeissen besonders schlimm. Biotintabletten, Lachsöl und futterumstellung haben bisher leider nicht gefruchtet
__________________
Liebe Grüße von Gaby mit Börr & Bragi
Sam & Odin für immer im Herzen

https://canecorsofeloce.jimdo.com/

Geändert von artreju (12.10.2011 um 12:19 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #28 (permalink)  
Alt 12.10.2011, 14:00
Benutzerbild von Ronja
 
Registriert seit: 13.12.2007
Beiträge: 2.012
Images: 45
Standard AW: Haarausfall

Zitat:
Zitat von ostseesternchen Beitrag anzeigen
Das kam aus dem Thread gar nicht ganz hervor, obs nu krankheitsbedingt ist oder nicht, weil das lieste ja nicht an der Hundenase ab.
Ach, ich dachte das könnte man an der Nase ablesen
Spaß beiseite, menno deshalb hab ich doch extra geschrieben....wenn es um einen normalen, nicht krankheitsbedingten, Haarausfall geht.

Zitat:
Zitat von ostseesternchen Beitrag anzeigen
Also wenn man was unterstützen muss, damit es dem Hund besser geht, gibt man doch auch was und überläßt es nicht dem Zufall.
Woran erkennst Du ob Du unterstützen musst?
Aber natürlich muss man sofern es sich um einen nicht normalen, krankeitsbedingten Haarausfall geht, was tun....denke das ist doch klar


Mit Zitat antworten
  #29 (permalink)  
Alt 12.10.2011, 21:22
Mastino-Beagle-Frauchen
 
Registriert seit: 25.09.2011
Ort: Poppendorf
Beiträge: 255
Standard AW: Haarausfall

Also ich unterstütze wenn ich merke, dass sich mein hund mit dem Gehaare (gibs so ein Wort) unwohl fühlt, sich dauernt kratzt, schüttelt oder schuppert, trockene Haut hat oder Schuppen, das Fell stumpf oder eklig fettig ist.

Da sieht man dann eben auch ob es ein normales Abhaaren ist oder nicht, kahle Stellen sind natürlich auch nicht normal
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:38 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22