Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 30.10.2011, 14:25
Benutzerbild von Jule69
stolze Bullmastiffmama
 
Registriert seit: 20.02.2011
Beiträge: 1.711
Images: 11
Standard AW: Erfahrungsberichte Schmerzbestrahlung Arthrosen Hund gesucht

Vielleicht können Massagen helfen.
Ich habe von einer Osteopathin/Chiropraktikern erst die Blockaden lösen lassen, die unweigerlich durch die Fehlbelastungen entstehen und mir dann das massieren zeigen lassen. Man fühlt sehr schnell selber die Verhärtungen.

Wir "kämpfen" zwar jetzt, ein halbes Jahr später immer noch, aber die Massagen tun ihm sichtlich gut.

Absoluter Leinenzwang und schonen war Pflicht.
In der Klinik hat man uns gesagt, es wäre vergleichbar mit einem Tennisarm.
Wochenlanges schonen ist umsonst, wenn man dann einmal zu früh wieder überbelastet.
__________________

In stiller Trauer um unseren geliebten Großmops Willi, den ich nicht verabschieden kann, weil er niemals fort sein wird.
*1.5.2004 +03.01.2013
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 30.10.2011, 14:38
Benutzerbild von Faltendackelfrauchen
Faltendackelsüchtig
 
Registriert seit: 25.02.2005
Ort: Franken
Beiträge: 1.585
Standard AW: Erfahrungsberichte Schmerzbestrahlung Arthrosen Hund gesucht

Zitat:
Zitat von Jule69 Beitrag anzeigen
Vielleicht können Massagen helfen.
Ich habe von einer Osteopathin/Chiropraktikern erst die Blockaden lösen lassen, die unweigerlich durch die Fehlbelastungen entstehen und mir dann das massieren zeigen lassen. Man fühlt sehr schnell selber die Verhärtungen.

Wir "kämpfen" zwar jetzt, ein halbes Jahr später immer noch, aber die Massagen tun ihm sichtlich gut.

Absoluter Leinenzwang und schonen war Pflicht.
In der Klinik hat man uns gesagt, es wäre vergleichbar mit einem Tennisarm.
Wochenlanges schonen ist umsonst, wenn man dann einmal zu früh wieder überbelastet.

Hallo Jule,

wenn wir hier in der Gegend gute Leute hätten, würde ich das mit den Massagen gerne bei Karlchen machen lassen.....

Was haben die bei Dir denn gesagt, wielange man schonen muss, bis es besser wird. Wie lange haben Deine Spaziergänge denn gedauert? Ist es bei Deinem Hund so, dass er anfangs gut läuft und je länger der Spaziergang dauert, immer schlechter? Und auch Abends schlechter als morgens??? Bei Arthrose ist es ja ein anderes Bild!
__________________
Tschüss
Faltendackelfrauchen
www.faltendackel.de
www.molosser-in-not.de
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 30.10.2011, 22:38
Benutzerbild von Jule69
stolze Bullmastiffmama
 
Registriert seit: 20.02.2011
Beiträge: 1.711
Images: 11
Standard AW: Erfahrungsberichte Schmerzbestrahlung Arthrosen Hund gesucht

Zitat:
Zitat von Faltendackelfrauchen Beitrag anzeigen
Hallo Jule,

wenn wir hier in der Gegend gute Leute hätten, würde ich das mit den Massagen gerne bei Karlchen machen lassen.....

Was haben die bei Dir denn gesagt, wielange man schonen muss, bis es besser wird. Wie lange haben Deine Spaziergänge denn gedauert? Ist es bei Deinem Hund so, dass er anfangs gut läuft und je länger der Spaziergang dauert, immer schlechter? Und auch Abends schlechter als morgens??? Bei Arthrose ist es ja ein anderes Bild!
Hallo Faltendackelfrauchen,

ca. 8-12 Wochen strenge Schonzeit musst du einkalkulieren. Die ersten Wochen sind wir nur mehrmals täglich 5 Minuten an der Leine raus. Absolutes Treppen- und ins Auto springen Verbot. Dann haben wir langsam auf 2-3x tägl.10 Min. gesteigert, u.a. um den Stoffwechsel im Gelenk zu förden.

Es ist so, das er definitiv auch Arthrose hat, die aber offensichtlich nicht hauptverantwortlich für die Stärke seiner Beschwerden ist, die das Bild aber sicherlich etwas verwischt.
Wenn er morgens aufsteht hat er oft kaum Beschwerden. Auch sieht man Anfangs beim Spazierengehen weniger. Läuft er länger, sieht man es schon deutlich und wenn er anschließend zu Hause 2 Stunden geschlafen hat, war er nachher stocksteif, stellt das Bein deutlich nach außen, hinkt und stakst mitleiderregend. Bewegt er sich dann ein wenig, ist eine leichte Verbesserung zu erkennen.
Am nächsten Morgen war es wieder deutlich besser u.s.w.

Problematisch ist, das er ja laufen und springen möchte wenn er wenig/keine Beschwerden hat, er aber die Konsequenz nicht einschätzen kann und sich somit schnell übernehmen würde, wenn man ihn nicht kontrollieren würde.

Auffällig ist auch seine deutliche Tendenz zu stolpern. Man sagte uns, aufgrund der entzündeten Sehne verhärtet die Muskulatur, was wieder zur Folge hat das sich Sehnen und Bänder verkürzen und es ihm deswegen schwerfällt, die Füße ordentlich hoch zu heben. Ein Teufelskreis .

Das vertrackte ist, das in der Schonzeit wirklich nichts schiefgehen darf! Ein Sprint an den Zaun etc., eine zu frühe Belastung und du fängst bei 0 an.

Wir sind jetzt, nach über einem halben Jahr, wieder mühsam und in kleinen Schritten am Muskel- und Konditionsaufbau und er schaftt mittlerweile 2xtägl. 30-45 Min ohne anschließend Beschwerden zu haben. Wirklich toben darf er leider immer noch nicht, aber er läuft munter.
(Schwimmen mag meiner leider nicht).

Das schöne an den Massagen ist, er genießt es sichtlich, läuft anschließend freier und man kann es selber erlernen. Ca 15 Min täglich sind der einzige Aufwand.

Wenn du die Möglichkeit hast, frag mal Pferdeleute in deiner Nähe, sie haben häufig gute Chiropraktiker/Osteopathen zur Hand.
So bin ich auch dran gekommen.

Gute Besserung
__________________

In stiller Trauer um unseren geliebten Großmops Willi, den ich nicht verabschieden kann, weil er niemals fort sein wird.
*1.5.2004 +03.01.2013
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:17 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22