Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 27.10.2011, 09:54
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 19.08.2011
Ort: 74423 Obersontheim
Beiträge: 77
Standard AW: mögliche fellfarben-gekoppelte Probleme bei blauen CCs

Also eigentlich habe ich im Moment weder Zeit noch Nerven für eine lange Diskussion, aber als Besitzer von zwei graugestromten CC-Hündinnen (3+4Jahre) muß ich doch ein paar Sätze dazu sagen. Beim CC findet normalerweise keine Reinfarbzucht wie z.B. bei der DD statt. Unserere eigene Verpaarungen schwarz + grau gestromt waren wie eine "Wundertüte". Außer Fulvo, war wirklich alles dabei. Jeder der möchte kann sich unsere Hunde, die Nachkommen unserer Hunde sowie die Vorfahren und Vorvorfahren unserer Hunde ansehen. Mir ist dabei kein Einziger bekannt, welcher die beschriebenen Fellprobleme hätte! Bei unseren Welpen waren viele graue und grau gestromte dabei und sie haben ein wundervolles Fell, die Grauen genauso, wie die Anderen. Ein am Strassenrand, aus dubioser Quelle, gekaufter Hund sollte nicht als Masstab für die gesamte CC-Rasse gewählt werden, da der genetische Ursprung mit Recht angezweifelt werden darf. Grau zählt zu den ursprünglichen Farben beim CC und ist nicht durch viele jahrzehntelange Zuchtauslese entstanden. In allen Artikeln, die ich gelesen haben ist nirgends der CC für eine Prädisposition der beschriebenen Probleme benannt worden. Natürlich wird es wohl auch CCs mit Fell/Hauproblemen geben, doch die haben vermutlich eine individuelle Ursache.
__________________
Viele Grüße

dalle Montagne del Limpurghe
Cane Corso Zucht FCI/VDH
  #2 (permalink)  
Alt 27.10.2011, 09:57
Benutzerbild von corso
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: bayern
Beiträge: 1.702
Standard AW: mögliche fellfarben-gekoppelte Probleme bei blauen CCs

Zitat:
Zitat von Montagne del Limpurghe Beitrag anzeigen
Ein am Strassenrand, aus dubioser Quelle, gekaufter Hund sollte nicht als Masstab für die gesamte CC-Rasse gewählt werden, da der genetische Ursprung mit Recht angezweifelt werden darf.
absolut wahr Hans

Vg
__________________
LG, Sandor&Hektor + Natalie&Ilhan
  #3 (permalink)  
Alt 27.10.2011, 10:11
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: mögliche fellfarben-gekoppelte Probleme bei blauen CCs

Zitat:
Zitat von Montagne del Limpurghe Beitrag anzeigen
Grau zählt zu den ursprünglichen Farben beim CC und ist nicht durch viele jahrzehntelange Zuchtauslese entstanden.
Ok, falls Dein Zeitpensum es zulässt, kannst Du ja vielleicht die Frage beantworten, was Euch so sicher macht, das das Problem mit dem mutierten Gen beim CC kategorisch ausgeschlossen ist.

Hier noch ein Link zu French Bulldog Züchtern, die dieses Problem etwas ernster nehmen:

http://www.gesunde-bulldoggen.de/hae...ulldoggen.html
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
  #4 (permalink)  
Alt 27.10.2011, 10:14
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: mögliche fellfarben-gekoppelte Probleme bei blauen CCs

Bei den Möpsen ist das Problem ebenfalls bereits im Anmarsch. Hier ist es allerdings der "seltene Farbschlag Apricot", den es selbstredend nur bei ganz ausgewählten Züchtern gibt! Und es gibt sogar Leute, die fallen darauf rein.

http://www.mopszucht-saarland.de/




@Claudia: Ignorier das Geschreibsel doch einfach. Ich sag nur Schäferhund
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/

Geändert von Peppi (27.10.2011 um 10:17 Uhr)
  #5 (permalink)  
Alt 27.10.2011, 10:32
bx-junkie
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: mögliche fellfarben-gekoppelte Probleme bei blauen CCs

Zitat:
Zitat von Peppi Beitrag anzeigen


@Claudia: Ignorier das Geschreibsel doch einfach. Ich sag nur Schäferhund
Hast recht...schont auch die Nerven
  #6 (permalink)  
Alt 27.10.2011, 10:39
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: mögliche fellfarben-gekoppelte Probleme bei blauen CCs

__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
  #7 (permalink)  
Alt 28.10.2011, 02:30
Benutzerbild von Tatjana
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Cabarete - Dominikanische Republik
Beiträge: 869
Standard AW: mögliche fellfarben-gekoppelte Probleme bei blauen CCs

Zitat:
Ein am Strassenrand, aus dubioser Quelle, gekaufter Hund sollte nicht als Masstab für die gesamte CC-Rasse gewählt werden, da der genetische Ursprung mit Recht angezweifelt werden darf.
Ich wohne in der Dominikanischen Republik,da werden Rassehunde vom Zuechter an der Strasse verkauft,das ist hier anders als in Deutschland!
Wahrscheinlich haette man Tango in Deutschland gleich nach der Geburt getoetet,was nun besser ist sei dahingestellt.
Fakt ist,er hat Hautprobleme und ist blaugestromt und darum geht es hier.
__________________
Liebe Gruesse
Tatjana

Geändert von Grazi (03.11.2011 um 15:11 Uhr) Grund: Zitat repariert
  #8 (permalink)  
Alt 28.10.2011, 10:09
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 22.10.2011
Beiträge: 41
Standard AW: mögliche fellfarben-gekoppelte Probleme bei blauen CCs

guten morgen ,

also ich denke für uns reicht das um eine entscheidung zu treffen und wir haben uns nun doch gegen einen blauen entschieden , denn schon allein diese zweifel und diskussionen sind für uns grund genug und eben auch die tatsache das ich es selbst gesehen habe am mittwoch...jetzt kann man sagen das es ein beschissener zufall war und der hund vielleicht auch nur ne allergie gegen etwas hatte aber ich sehe das eben als ein zeichen und bin somit deutlich skeptischer geworden was die blauen angeht.....jetzt mag man mir nachsagen das ich keine ahnung habe oder übertreibe weil sowas von 100 hunden vielleicht 2-3 mal vorkommt aber das ist für mich schon2-3 mal zuviel denn so fängt das ja an und in 10 jahren sind dann 10-20 hunde weil viele unbedingt nen blauen wollen ....wie ich bereits die tage zuvor geschrieben habe gibt es züchter die jetzt einen wurf planen wo nur blaue drin sein sollen und ich denke das sowas nicht gut gehen wird und wir wollen und werden das nicht mit unterstützen.
  #9 (permalink)  
Alt 28.10.2011, 10:27
Benutzerbild von Natalie
Monstaa-Mama
 
Registriert seit: 23.06.2011
Beiträge: 614
Images: 6
Standard AW: mögliche fellfarben-gekoppelte Probleme bei blauen CCs

Aus diesem Grunde habe ich mir nie eine blaue Dogge zugelegt. Wobei ich als Kind mit Doggen zu tun hatte und immer eine blaue Dogge haben wollte, wenn ich mal groß bin.
Nach diesem von mir beschriebenen Drama im Bekanntenkreis und einigen Recherchen habe ich dann davon Abstand genommen, und zwar aus purem Egoismus, weil ich uns dem Risiko eines solchen Krankheitsverlaufes nicht aussetzen wollte.
  #10 (permalink)  
Alt 28.10.2011, 10:29
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: mögliche fellfarben-gekoppelte Probleme bei blauen CCs

Zitat:
Zitat von petra&sandro Beitrag anzeigen
....wie ich bereits die tage zuvor geschrieben habe gibt es züchter die jetzt einen wurf planen wo nur blaue drin sein sollen und ich denke das sowas nicht gut gehen wird und wir wollen und werden das nicht mit unterstützen.


... aber auch keinen schoko-Labbi!


__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Thema geschlossen


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:28 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22