Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 25.12.2012, 11:52
Benutzerbild von Monsterbande
Ritter / Edle
 
Registriert seit: 22.12.2012
Ort: Wolfsburg ( Niedersachsen)
Beiträge: 22
Standard AW: Welches Welpentrockenfutter?

Danke für eure Antworten.
Wegen dem Barfen, also bei Gismo werde ich da nichts ändern, er braucht das allein wegen seiner Allergie und Hauterkrankung. Ob ich den Welpen dann wirklich Teilbarfen soll, war/ist mir selbst noch schleierhaft. Ich wollte mich nur jetzt schon damit befassen, weil ich dann nicht auf den letzten Drücker einfach "irgendwie" entscheiden möchte.

Zugegeben habe ich schon bisschen Angst, das der Wurm dann zu schnell oder schlecht wächst und dann vielleicht schon früh Probleme bekommt.

Wenn ich jetzt sage, ich belasse es bis zum Jungehundealter z.B. beim Trockenfutter, welche Trockenfuttersorten, rein von ihrer Zusammenstellung würdet ihr empfehlen?
Dann würde ich mich gerne mal mit den Sorten auseinandersetzen

Weil dann würde ich es so machen, das ich bis zum Junghundealter beim Welpenfutter bleibe, im Junghundealter dann anfange das Barfen ein bisschen einzubringen und dann auch auf Adult umzustellen? Oder nicht gut?

Ich komm mir voll doof vor, so doofe Fragen zu stellen
Aber ich hab eben wirklich Angst, das der Welpe dann zu schnell wächst und Probleme bekommt.
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 25.12.2012, 12:28
Fürst / Fürstin
 
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Hilgermissen
Beiträge: 260
Standard AW: Welches Welpentrockenfutter?

Zitat:
Zitat von Monsterbande Beitrag anzeigen
Danke für eure Antworten.
Wegen dem Barfen, also bei Gismo werde ich da nichts ändern, er braucht das allein wegen seiner Allergie und Hauterkrankung. Ob ich den Welpen dann wirklich Teilbarfen soll, war/ist mir selbst noch schleierhaft. Ich wollte mich nur jetzt schon damit befassen, weil ich dann nicht auf den letzten Drücker einfach "irgendwie" entscheiden möchte.

Zugegeben habe ich schon bisschen Angst, das der Wurm dann zu schnell oder schlecht wächst und dann vielleicht schon früh Probleme bekommt.

Wenn ich jetzt sage, ich belasse es bis zum Jungehundealter z.B. beim Trockenfutter, welche Trockenfuttersorten, rein von ihrer Zusammenstellung würdet ihr empfehlen?
Dann würde ich mich gerne mal mit den Sorten auseinandersetzen

Weil dann würde ich es so machen, das ich bis zum Junghundealter beim Welpenfutter bleibe, im Junghundealter dann anfange das Barfen ein bisschen einzubringen und dann auch auf Adult umzustellen? Oder nicht gut?

Ich komm mir voll doof vor, so doofe Fragen zu stellen
Aber ich hab eben wirklich Angst, das der Welpe dann zu schnell wächst und Probleme bekommt.
Der Welpe wächst zu schnell, wenn er zuviel Energie sprich Kalorien bekommt.
Wichtig ist, dass die täglichen Leckerligaben und das ganze Kauzeug bei der Berechnung der Futtermenge nicht vergessen wird.

Und ich denke, man muss sich ja nicht entscheiden ob Barf oder Trockenfutter, man kann auch beides sehr gut kombinieren.

Das Futter muss auch nicht jeden Tag 100% ausgewogen sein. Das ist ja bei uns Menschen auch nicht gegeben

Die Gesamtbilanz pro Woche sollte halt in etwa stimmen.
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 26.12.2012, 10:23
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Welches Welpentrockenfutter?

Zitat:
Zitat von Renate A. Beitrag anzeigen
Und ich denke, man muss sich ja nicht entscheiden ob Barf oder Trockenfutter, man kann auch beides sehr gut kombinieren.

Das Futter muss auch nicht jeden Tag 100% ausgewogen sein. Das ist ja bei uns Menschen auch nicht gegeben


Mach Dich nicht bekloppt.

Ich würde auch nicht mehr nur einseitig füttern. Und kein Welpenfutter - zumindest nicht täglich, regelmäßig.
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:45 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22