Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Ernährung & Gesundheit (https://molosserforum.de/f5-erna-hrung-and-gesundheit/)
-   -   Bullmastiff Welpe: Trockenfutter (https://molosserforum.de/erna-hrung-and-gesundheit/18359-bullmastiff-welpe-trockenfutter.html)

Marti 29.11.2011 09:21

AW: Bullmastiff Welpe: Trockenfutter
 
Hallo Daniel,

ich würde auch schauen, dass ich schleunigst weg vom Welpenfutter komme.
Platinum ist ein qualitativ sehr hochwertiges Trockenfutter, da kannst Du eigentlich nichts falsch machen.. Unser Züchter füttert es ab der 8. Woche und ist auch fest davon überzeugt.

Richtig ist, dass du vom Platinum tendenziell weniger Futter benötigst, als von den meisten anderen Futtersorten. Allerdings würde ich die Mengenangaben auf der Verpackung maximal als Richtwert sehen. Bei uns war es so, dass wir knapp ein Drittel weniger Futter benötigten, seit wir auf Platinum umgestiegen sind.
Ich füttere kein anderes Futter mehr, bin absolut zufrieden damit!

Renate A. 29.11.2011 09:22

AW: Bullmastiff Welpe: Trockenfutter
 
Also,
500 gr Meradog für einen 13 Wochen alten Welpen finde ich sehr viel, eigentlich zu viel. Was wiegt der kleine Kerl denn jetzt?

Ich habe hier mal die Empfehlung von Platinum Chicken:

3-5 kg 55-85 gr Futter
5-7,5 kg 85-115 gr
7,5-10 kg 115-150 gr
10-12,5 kg 150-165 gr
12,5-15 kg 165-190 gr
15-20 kg 190-275 gr
20-30 kg 275-300 gr
25-30kg 300-325 gr
30-40 kg 325-450 gr
40-60 kg 450-675 gr
60-70 kg 675-840 gr

Du siehst, es sind immer relativ große Spannen angegeben. Das sind nur Richtwerte zur Orientierung. Es hängt stark von den Aussentemperaturen und der Bewegung ab, was ein Hund tatsächlich braucht.
Ich bewege mich bei Platinum eher im oberen Bereich der Tabelle. Meine brauchen mehr, als hier angegeben ist.

Ich würde Dir empfehlen, wenn Du Deinen Hund mit Trockenfutter aufziehen willst, gib 2 verschiedene Trockenfuttersorten im Wechsel. Falls irgendwo ein Nährstoff fehlen sollte, wird es so über das andere Futter ausgeglichen.

Noch eine Anmerkung:
Hunde schießen nicht Wachstumsmäßig von der hohen Proteinzahl in einem Futter hoch, sondern von dem Überangebot an Energie, d.h., wenn sie zuviel Kalorien zu sich nehmen.
Eine hohe Proteinzahl sagt nichts über die Wertigkeit (Qualität) von Proteinen aus.
Ein Welpe im Wachstum braucht hochwertige (aus Fleisch gewonnene) Proteine zum Wachstum und Muskelaufbau.
Also nur den Proteingehalt im Hundefutter runter zu fahren, wird einer gesunden Welpenaufzucht sicherlich nicht gerecht.

Leider hält sich dieser alte Zopf hartnäckig in den Köpfen ...

Hermine 29.11.2011 10:23

AW: Bullmastiff Welpe: Trockenfutter
 
Ich würde weder Welpen- noch Juniorfutter geben, sondern ein Trockenfutter für erwachsene Hunde, ansonsten schießen die großwüchsigen Rassen viel zu sehr. Hinzu kommt bei uns, nicht täglich, aber ab und an: Hühner- oder Rinderbrühe, grüner Pansen, Blättermagen, Herz, Herz eher weniger, Quark, Hüttenkäse etc. pp. Wir kennen keine Wachstumsprobleme, keine Mangelerscheinungen und kein zu schnelles Wachstum. Übrigens, diese Fütterung habe ich von WW übernommen, der mich immer gewarnt bei unseren großen Rassen Welpenkost und Ähnliches zu füttern. Gib dem Kleinen mal sein Trofu und dazu 2 Handteller große Stücke Pansen, was meinst Du, wie gut der Kot danach aussieht.

Yankee 29.11.2011 11:21

AW: Bullmastiff Welpe: Trockenfutter
 
Vielen Dank für die tollen und informativen Antworten.
Heute morgen hat sich mal wieder gezeigt, dass er das MeraDog absolut nicht verträgt.
Wir wollen daher möglichst schnell zu Platinum wechseln (vorrausgesetzt: er mag und verträgt die Testportionen).

Leider kann ich das Zeug nur online bestellen, da es kein Laden bei uns in der Umgebung führt. Wie überbrücke ich die zwei Tage am besten, bis das Futter da ist?

Ach so, er ist jetzt in der 13. Woche und wiegt 12,6kg

Sanny 29.11.2011 11:44

AW: Bullmastiff Welpe: Trockenfutter
 
Von Welpenfutter halte ich auch sehr wenig. Ich hab von Anfang an Adult gefüttert. Bin dann aber zum Barfen übergegangen :lach2:

Aktuell füttere ich auch (vorrübergehend) Trockenfutter. Nur zum Vergleich, da bekommt mein knapp 60kg Hund ca. 600gr am Tag von. Da find ich mengenmäßig 500gr für die knapp 13kg von deinem viel zu viel! :schreck:

Die 2 Tage kannst du ganz gut mit Reis und Hühnchen überbrücken. Das wird eigl immer sehr gut vertragen. Hühnchenleber und -herzen kannst du dir auch problemlos in einer Kaufhalle bei dir um die Ecke holen. Das mischt du dann ein wenig mit Reis und dein kleiner wird ein Festmahl haben :ok:

Renate A. 29.11.2011 12:47

AW: Bullmastiff Welpe: Trockenfutter
 
Zitat:

Zitat von Yankee (Beitrag 302887)
Vielen Dank für die tollen und informativen Antworten.
Heute morgen hat sich mal wieder gezeigt, dass er das MeraDog absolut nicht verträgt.
Wir wollen daher möglichst schnell zu Platinum wechseln (vorrausgesetzt: er mag und verträgt die Testportionen).

Leider kann ich das Zeug nur online bestellen, da es kein Laden bei uns in der Umgebung führt. Wie überbrücke ich die zwei Tage am besten, bis das Futter da ist?

Ach so, er ist jetzt in der 13. Woche und wiegt 12,6kg

Platinum gibt es ausnahmslos nur über den Bestellweg.
Wir machen immer bei einer Sammelgrossbestellung (600kg) mit, dann wird es günstiger.

Bis jetzt habe ich noch keinen einzigen Hund erlebt, der Platinum nicht mochte.
Wir verwenden es auch als "Leckerchen" auf dem Hundeplatz.

Yankee 29.11.2011 13:31

AW: Bullmastiff Welpe: Trockenfutter
 
Zitat:

Zitat von Renate A. (Beitrag 302911)
Bis jetzt habe ich noch keinen einzigen Hund erlebt, der Platinum nicht mochte.
Wir verwenden es auch als "Leckerchen" auf dem Hundeplatz.

Das sagte unsere Hundetrainerin auch.
Wir warten jetzt auf die Bestellung und verfüttern in der Zwischenzeit Kartoffeln, Reis, Hühnchen, Hüttenkäse etc.

:) Vielen Dank euch allen!

Peppi 29.11.2011 13:34

AW: Bullmastiff Welpe: Trockenfutter
 
Zitat:

Zitat von Yankee (Beitrag 302929)
Das sagte unsere Hundetrainerin auch.
Wir warten jetzt auf die Bestellung und verfüttern in der Zwischenzeit Kartoffeln, Reis, Hühnchen, Hüttenkäse etc.

Na hoffentlich dauert es lange, bis der Pressspan kommt! ;)

:sorry:

Scotti 29.11.2011 14:12

AW: Bullmastiff Welpe: Trockenfutter
 
Zitat:

Zitat von maja78 (Beitrag 302864)
@Scotti beim Rohfüttern bekommt man da die genaue Mischung an den ganzen Vitaminen und Calcium und so denn schon fertig zukaufen? Ich hätte immer Angst das es zuviel oder zuwenig drin ist....
Meine Großen bekommen ja auch Rohfutter aber auch Trockenfutter und sie sind auch super und machen nicht zu oft oder zu weich

Klar geht das. Man muss nur ein Bisschen mehr schauen. Jahrhundertelang sind Welpen super ohne Spezialfutter gross geworden.;)

Peppi : :ok::D

bx-junkie 29.11.2011 14:22

AW: Bullmastiff Welpe: Trockenfutter
 
Zitat:

Zitat von Scotti (Beitrag 302943)
Klar geht das. Man muss nur ein Bisschen mehr schauen. Jahrhundertelang sind Welpen super ohne Spezialfutter gross geworden.;)

Peppi : :ok::D

:ok: So isses...und es gibt doch Welpenbarf!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:01 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22